8x18 ET 40 - Spurplatten und 225/40 rundum?

t0mmy

Fahrer
Registriert
23 März 2010
Hallo zusammen,

habe bei eBay günstig seltene Felgen geschossen. Leider nur in 4 x 8x18 ET 40. Hätte super gerne für hinten die 9x18 gehabt, aber die sind leider nicht mehr zu bekommen.

Ich würde jetzt gerne rundum 225/40R18 fahren, dann kann ich auch hinten nach vorne durchwechseln, weil sich hinten ja um einiges schneller abfährt. Spricht was dagegen? Habe hier jetzt nur gelesen dass wohl die Traktion etwas nachlassen soll im Gegensatz zu der 225/255 Mischbereifung die auf den Originalen 18-Zöllern ist. Dafür zieht er aber nicht mehr so schnell Spurrillen nach oder?

Meint ihr ich kann vorne 10er Platten, also 20mm pro Achse (effektiv ET30) und hinten 20er Platten, also 40mm pro Achse (effektiv ET20) fahren oder wird das zu knapp?

Ich kann mir noch nicht so recht vorstellen wie die 8 Zoll breiten hinten im Radhaus stehen, davor waren es ja 8,5 Zoll breite.
 
AW: 8x18 ET 40 - Spurplatten und 225/40 rundum?

Wieso sollte das "eigentlich" nicht zugelassen sein?
TÜV-Gutachten habe ich hier, da ist der Z4 erwähnt.
 
AW: 8x18 ET 40 - Spurplatten und 225/40 rundum?

ohne Gutachten ists nicht zugelassen, da im Brief Mischbereifung vorgeschrieben ist.
Steht im Gutachten wirklich drin, dass ringsrum die gleiche Bereifung gefahren werden darf????
(ich habe auch diese Kombi und bei mir im Gutachten steht trotzdem Mischbereifung, kann das
deshalb nicht einfach eintragen lassen)

Ich denke, dass zwar die gleiche Felgengröße ringsrum gefahren werden darf, aber nicht die
gleiche Reifenbreite.....

Ich lass mich aber gerne korrigieren und bitte dann darum, eine Kopie zu bekommen, da ich
dann neue Hoffnung schöpfen kann :)

Gruß Wensi
 
AW: 8x18 ET 40 - Spurplatten und 225/40 rundum?

Bei der Winterbereifung ists häufig auch keine Mischbereifung, beim zzzz ;)

Wensi frag doch einfach mal deinen Reifenhersteller, ob er dir ne Freigabe für das Auto mit den von dir gewünschten Reifenmaßen ausstellt, dann bekommste die auch bei Tüv eingetragen, ohne größere Schwierigkeiten.
 
AW: 8x18 ET 40 - Spurplatten und 225/40 rundum?

Bei der Winterbereifung ists häufig auch keine Mischbereifung, beim zzzz ;)

Wensi frag doch einfach mal deinen Reifenhersteller, ob er dir ne Freigabe für das Auto mit den von dir gewünschten Reifenmaßen ausstellt, dann bekommste die auch bei Tüv eingetragen, ohne größere Schwierigkeiten.

ab 18 Zoll ist Mischbereifung vorgeschrieben:s, anders als 17" und 16"....
In meinem Gutachten zu den Felgen steht ausdrücklich beim Z4 als Fußnote, dass Mischbereifung verwendet werden muss, während der normale 3er BMW dies nicht benötigt.
Zum Glück muss ich im Winter nicht zum TÜV:X

Natürlich wäre eine Einzelabnahme vermutlich möglich...

Gruß Wensi
 
AW: 8x18 ET 40 - Spurplatten und 225/40 rundum?

Natürlich wäre eine Einzelabnahme vermutlich möglich...
Gruß Wensi

Hi,

das wäre dann keine Einzelabnahme, sondern eine Abnahme nach § 19.3 StVZO .

Einzelabnahme ist nur notwendig, wenn weder ABE noch Teilegutachten für den Anbauzustand vorliegt. ( sagt ja der Name schon ;) )

So long
 
AW: 8x18 ET 40 - Spurplatten und 225/40 rundum?

Macht Ihr euch wirklich heiß an dieser Bürokratenkacke?

Ich fahre schon seit Jahrzehnten auf allen möglichen Autos das, was auch "theoretisch" zulässig ist (und das ist oft ziemlich viel).
Gehts zum neuen TÜV werden halt Winterräder oder welche von einem Kumpel draufgemacht, die in der Zulassungsbescheinigung eingetragen sind.

Aktuelles schönes Beispiel: In meiner Z- Zulassung stehen bei mir nur 225/R16 drinne - also maximal als Winterräder zumutbar.
Bestückt war der Z aber mit Misch 18 Zoll. Also was solls - fahren und Spaß haben.
 
AW: 8x18 ET 40 - Spurplatten und 225/40 rundum?

Macht Ihr euch wirklich heiß an dieser Bürokratenkacke?

Aktuelles schönes Beispiel: In meiner Z- Zulassung stehen bei mir nur 225/R16 drinne - also maximal als Winterräder zumutbar.
Bestückt war der Z aber mit Misch 18 Zoll. Also was solls - fahren und Spaß haben.

Ich fahre ja auch die Kombi 225 auf 18" im Winter und bin zufrieden.

Es ist übrigens normal, dass in den neuen Fahrazeugscheinen nicht mehr alle Rad-Reifen-Kombinationen eingetragen sind. Die netten Wegelagerer bzw. der TÜV, zu dem du unter Umständen mit Polizeischutz geleitet )* wirst, haben aber ein Verzeichnis, in der die zulässigen Kombinationen eingetragen sind....

)* mir schon passiert:b

Gruß Wensi

PS: wenn sonst alles TÜVig ist, wird man keine Probleme bekommen.
Aber wenn dann noch Sidemarker, LED-NSW, selbstumgebautes Xenon-Licht und dicker un-TÜViger Auspuff.....dann biste fällig.
 
AW: 8x18 ET 40 - Spurplatten und 225/40 rundum?

Macht Ihr euch wirklich heiß an dieser Bürokratenkacke?

Gehts zum neuen TÜV werden halt Winterräder oder welche von einem Kumpel draufgemacht, die in der Zulassungsbescheinigung eingetragen sind.

Also was solls - fahren und Spaß haben.

Da bist Du wohl auch noch stolz drauf. :j
 
AW: 8x18 ET 40 - Spurplatten und 225/40 rundum?

Leben und leben lassen. Ist ja nicht euer Bier was andere mit ihrem Auto machen.
 
AW: 8x18 ET 40 - Spurplatten und 225/40 rundum?

Nein, was soll das mit Stolz zu tun haben?
Mir geht schlicht die völlig überbordende und sinnlose Bürokratisierung auf den Zeiger.

Am Beispiel Räder - wenn eine Felgen/Radkombination vom Hersteller aus zulässig ist (BMW verkauft ja sehr viele verschiedene Varianten für den Z4), warum müssen dann Bürokraten bezahlt werden, die diesen Fakt dann in irgendwelche grünen Papiere reinschreiben? Warum soll ich Zeit und Geld für so etwas verschwenden?
Es werden also meine Steuern, mein Geld und meine Zeit verschwendet, ohne auch nur den geringsten Sicherheitsgewinn dadurch zu erreichen. Und darauf bist Du stolz? :j
 
AW: 8x18 ET 40 - Spurplatten und 225/40 rundum?

Moin Moin

Was fragst du denn überhaubt,wenn du auf Bürokratenkacke verzichten willst.

gruß
Karsten
 
AW: 8x18 ET 40 - Spurplatten und 225/40 rundum?

....außerdem:
es soll schon Zetti-Besitzer auch hier im Forum gegeben haben, die mit dieser Kombi massiv Probleme hatten mit ständig regelndem DSC.
Ich finde die Kombi auch nicht prickelnd, aber der Vorbesitzer hat irgendwie daneben gelangt beim Kauf. Der Zetti liegt mit der vorgeschriebenen Kombi sicherlich besser auf der Strasse.

Meine Erfahrung: man kann schon die Vorschriften etwas "dehnen", aber halt nicht übertreiben. Das mag die Rennleitung nicht. Wenn der Rest i.O., dann gibts keine Probleme. Wenn dann aber noch der Verbandskasten fehlt....

Gruß Wensi

PS: ab 18" ist Mischbereifung vorgeschrieben, aus gutem Grund. Genauso ist vorgeschrieben, dass weder Stahlfelgen verwendet werden dürfen noch die guten alten 165/65R14 vom Fiat Panda, bei denen ein Reifen incl. Montage noch weniger als 50 Euro gekostet haben....und 20tkm gehalten hat.
 
AW: 8x18 ET 40 - Spurplatten und 225/40 rundum?

Ich habe 8x18 Et35 mit 40mm hinten .Reifen 4x 225 40 18 alles eingetragen.
LG Andreas
 
AW: 8x18 ET 40 - Spurplatten und 225/40 rundum?

Hallo zusammen,

ich fahre im Winter 7,5 x 18 // 225/40/18 Conti 830P.

Traktion: Im Alltag okay, aber im 1. oder 2. (teilw. auch 3.) Gang ausreizen (gas geben und Spurwechsel) blinkt regelm. das ESP.....Könnte im Zweifel an den Winterreifen liegen...wobei man von Conti eigentlich mehr erwarten könnte.

Risiko: Wenn der Hinterreifen neu ist und der Vorderreifen schon etwas angefahren, bekommst du Probleme mit dem ESP (war bei mir so). Der Z4 mag keine unterschiedliche Abrollumfänge. Also solltest du drauf achten, dass immer hinten weniger Profil als vorne. Hat sich bis jetzt bei mir nur bei den 18 zoll 225er rundum gezeigt. Wird auch allmählich besser, je länger ich den Hinterreife runterfahre.

Gruß
 
AW: 8x18 ET 40 - Spurplatten und 225/40 rundum?

Hallo zusammen,

ich fahre im Winter 7,5 x 18 // 225/40/18 Conti 830P.

Traktion: Im Alltag okay, aber im 1. oder 2. (teilw. auch 3.) Gang ausreizen (gas geben und Spurwechsel) blinkt regelm. das ESP.....Könnte im Zweifel an den Winterreifen liegen...wobei man von Conti eigentlich mehr erwarten könnte.

Risiko: Wenn der Hinterreifen neu ist und der Vorderreifen schon etwas angefahren, bekommst du Probleme mit dem ESP (war bei mir so). Der Z4 mag keine unterschiedliche Abrollumfänge. Also solltest du drauf achten, dass immer hinten weniger Profil als vorne. Hat sich bis jetzt bei mir nur bei den 18 zoll 225er rundum gezeigt. Wird auch allmählich besser, je länger ich den Hinterreife runterfahre.

Gruß

Hast du die Reifendruckkontrolle resettet? Falls nicht, tu das mal, dann sollte es keine Probleme mit dem ESP geben. Habe auch die Contis und finde sie super, für Winterreifen echt guter Grip und Traktion, fahre aber 225/255.
 
AW: 8x18 ET 40 - Spurplatten und 225/40 rundum?

okay, werd ich mal schauen....vielleicht bringts ja abhilfe

Danke auf jedenfall für den Hinweis
 
AW: 8x18 ET 40 - Spurplatten und 225/40 rundum?

Hab auch recherchiert weil ich das Problem hatte (neue Hinterreifen, alte Vorderreifen) und anscheinend hängen die Werte, die durch die Reifendruckkontrolle gemessen werden, mit dem ESP zusammen. Nach dem Resetten war es bei mir besser.
 
Zurück
Oben Unten