8x19" uns 9x19" ohne Probleme möglich

rx8wanki

Testfahrer
Registriert
28 März 2008
Hallo Leute

Werde in den nächsten Wochen mein Audi TT Coupe gegen einen Z4 Roadster eintauschen.

Ein Bekannter hat mir nun schonmal einen wunderschönen Satz M6 Look Felgen angeboten.Leider bin ich mir bei den Dimensionen nicht ganz sicher ob das ohne weiteres in die Radhäuser passt.
Es handelt sich dabei um 8x19" ET15 und für die Hinterachse 9x19" ET 20.

Kanten umbördeln wäre kein Problem,hab allerdings keine Lust auf Ziehen etc..

Wäre klasse wenn mir dazu jemand ne genaue Aussage geben könnte.Gekauft sind die Räder ja schnell :w:w

Wäre zudem noch Interessant zu wissen welche Reifenkombinationen bei den Felgen sinvoll wären.

Danke schonmal vorab.
 
AW: 8x19" uns 9x19" ohne Probleme möglich

mit lediglich bördeln ist es da definitiv nicht getan.


mfg
 
AW: 8x19" uns 9x19" ohne Probleme möglich

hi ich hoffe du bist gut im rechnen und kennst dich mit felgen aus.

beim z4 passen 9,5x19 et40 mit 235/35 19 und 10,5x19 et35 mit 265/30 19 ohne probleme fahre selber nämlich 9,5 et35 und 10,5 et30 und dass passt deshalb habe ich dir jetzt einfach 5mm mehr luft gegeben.


mfg
 
AW: 8x19" uns 9x19" ohne Probleme möglich

Hallo,
ich fahre 8,5 und 9,5 mal 19 Et 35 allerdings mit KAW Federn d.h. vorne - 50mm und das passt ohne nacharbeiten definitiv nicht! Allerdings schleift es nirgendwo am Blech sondern nur an der Kunstoffverkleidung im Radkasten und die musste ich nacharbeiten!OK, jetzt hast du mit den 8mal19 und deiner Et ein paar mm mehr Luft aber ich denke das wird zumindest vorne trotzdem schleifen ( kunststoff)
 
AW: 8x19" uns 9x19" ohne Probleme möglich

@superossi35


ja also, er fragt ob er ziehen muss und wenn es am kuststoff schleift bringt das ziehen eh nichts.

viele verstehen nicht das es bei den fragen nach der freigängigkeit um das blech geht (gebördelt wird auch das blech).
im schlimmsten fall kuststoff bearbeiten und wenn der wagen verkauft wird oder so kommt einfach neues kuststoff rein für 80€.


also mach dir die felgen drauf und bearbeite die kuststoffteile mit heißluft

mfg
 
AW: 8x19" uns 9x19" ohne Probleme möglich

"AchI"
Du hast Recht, habs gerade nochmal gelesen- sorry- war mein Fehler! Stimmt , Kunststoff bearbeiten und fertig!

"Achi" wäre sehr nett von dir wenn du mir mal ein Foto von deinem Zetty senden würdest- bin jetzt mal super neugierig wie das aussieht??
Gruss
Bernd
PS.Email:superossi35@freenet.de
 
AW: 8x19" uns 9x19" ohne Probleme möglich

rx8wanki
PS. gute Wahl, hab mein TTR auch gegen nen Zetty getauscht und bin bis jetzt superober mega zufrieden!!:t
 
AW: 8x19" uns 9x19" ohne Probleme möglich

Wow soviele Antworten innerhalb kurzer Zeit und das am Freitag Abend :)
Da können sich meine Kollegen aus dem TT Forum mal ne Scheibe von abschneiden.

Danke an alle für die Infos.Die Meinungen gehen ja leider etwas auseinander.

Muss dazu noch sagen dass ich selbst in einer KFZ Werkstatt arbeite und vor diversen Modifikationen wie Kunstoffverkleidungen bearbeiten etc. nicht zurückschrecke. :)
Mir ist wie schon erwähnt nur wichtig dass ich nicht unbedingt die Kotflügel ziehen lassen muss für mein Vorhaben.
So wie ich das sehe sagt die Mehrheit also dass ich die Dinger mit ein bisschen Arbeit auf jeden Fall drunter bekomme.
Dann wird es wohl wirklich so kommen dass die Felgen vor meinem BMW bei mir liegen :)

Was würdet ihr denn nun bei den Dimensionen für Reifenkombis empfehlen.

Sobald das neue Schmuckstück da ist gibts natürlich erste Bilder :)
 
AW: 8x19" uns 9x19" ohne Probleme möglich

also meine meinung ist immer so schmale reifen wie möglich dann kommt das horn zur geltung und die felge wirkt breiter.


vieleicht vorne 215/35 19 und hinten 245/ 30 19

oder 225/35 und 255/30 19 (die kombi geht auf jeden fall bei der anderen weiß ich nicht habe einfach 10 von der abgeogen von der die ich kenne, da ein kumpel die letztere mit 8,5x19 u. 9,5x19 fährt).


mfg
 
AW: 8x19" uns 9x19" ohne Probleme möglich

also ich fahre auf der m3 felge 235/35 19 und 265/30 19 klick
das sollte auf der m6 felge auch gehen &:
 
AW: 8x19" uns 9x19" ohne Probleme möglich

Hast Recht umso schmaler desto breiter schauts nachher aus.
Werde auf jeden Fall in den nächsten Tagen mal die Felgen abholen und sobald mein Zetty da ist mal etwas ausprobieren.Hab nämlich noch 2 nagelneue Dunlop Sportmaxx im Lager liegen (265/30 R19) mal schauen vielleicht nehm ich auch die,dann brauch ich nur noch 2 für vorne kaufen. :D

@Sedan

deine Räder schauen auch absolut klasse aus.Was musstest du alles tun um die Teile drunter zu bekommen?
 
AW: 8x19" uns 9x19" ohne Probleme möglich

Gibts da Unterschiede zum M Roadster, passen die M3 Felgen da Problemlos drunter mit dem Originalen M Fahrwerk?
 
AW: 8x19" uns 9x19" ohne Probleme möglich

???
Du fährsch 10.5" auf der Hinterachse und hasch nicht gezogen???&:
Und dann auch mit 265 Reifen???:O
Davon würde ich gern ein Bild sehen!!Der Reifen muss ja super flach sein!!
Ich fahre auch 10.5" auf der Hinterachse aber mit 285/25/20 mit ET35 und ich mußte ca. 3cm ziehen lassen!:s

Da muss ich JAWS recht geben,bei der Einpresstiefe!!!


hi ich hoffe du bist gut im rechnen und kennst dich mit felgen aus.

beim z4 passen 9,5x19 et40 mit 235/35 19 und 10,5x19 et35 mit 265/30 19 ohne probleme fahre selber nämlich 9,5 et35 und 10,5 et30 und dass passt deshalb habe ich dir jetzt einfach 5mm mehr luft gegeben.


mfg
 
AW: 8x19" uns 9x19" ohne Probleme möglich

@Sedan

deine Räder schauen auch absolut klasse aus.Was musstest du alles tun um die Teile drunter zu bekommen?

die hinteren kotflügel wurden gezogen, vorne mußte ich
distansscheiben (20mm) verbauen, da sonst der lenkeinschlag begrenzt werden müßte :j
 
Zurück
Oben Unten