9x17" ET35 + 235/45 R17 auf VA möglich?

Gmuender_Z4

macht Rennlizenz
Registriert
15 Januar 2009
Ort
Schwäbisch Gmünd
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
habe die Suche bemüht, sollte ich was übersehen haben steinigt mich bitte nicht ;)

ich weis Felgenthreads gibts hier wie Sand am Meer aber zu der Kombination hab ich nix gefunden.

kann mir jemand sagen ob das möglich ist?

9x17 ET 35 + 235/45 R 17 auf der Vorderachse, Fahrwerk ist da M-Fahrwerk von BMW ggf. kommt in Zukunft ein Gewindefahrwerk rein, viel tiefer (max 1cm) wirds aber nicht werden da ich sonst die Einfahrt nimmer hoch komm :D

Vielen Dank schonmal!!!
 
Müsste eig gehn, mit der oft besagten Bearbeitung der Radhausschale...
Hab an der VA 8.5x19 mit 225/35 ET30. Gewindefahrwerk hab ich auch drin.
Bei mir ist die Radhausschale bearbeitet, schleift aber trotzdem etwas bei zügiger Kurvenfahrt...
 
danke Andy,

das problem ist das ich der performance wegen zu 17" + Semislicks greifen möchte d.h. zügig durch die kurven ist eigentlich sinn und zweck der Sache.
Schleifen wär da auf die dauer etwas blöd
 
ich glaube, wenn du auf die felgen vorn 225er draufziehst, sollte es da keine probleme geben..
 
ich habe im moment auf meinem Zet die BMW M68 Felge in 7,5 und 8,5 mit vorne 215/45/17 und hinten 245/40/17. hab lang rumprobiert und bin mit dieser kombi höchst zufrieden!

ich bin von 225/45/17 auf der vorderachse auf 215 runter. grund: der abrollumfang der 225er ist um 4 cm größer und die flanke einfach zu weich. mit dem 215 hat er auch nicht weniger grip aber fährt präziser.

die M68 ist die original winterfelge des E46 M3. zwar nicht so radikal wie die superleggera aber noch leicht genug und grundsolide.

Als semi ist der Kumho MX erstaunlich alltagstauglich. hat optisch zwar mehr negativanteil als z.b. der Advan von Yokohama aber ich bin damit schon eine saison problemlos auch bei naesse gefahren. grenzbereich war für mich fast nicht zu er-fahren.
 
Neues Jahr neues Glück!

Hab mir heute einen Satz OZ Superleggeras gegönnt.
Es sind 17x8 Zoll ET 40er Felgen.

Nun die Frage was für Pneus drauf sollen 225, 235 oder gar 245 rundum (geht das überhaupt?).

Hat jemand Erfahrung mit 17" und relativ breiten Reifen vorne?

Fahrwerk ist mittlerweile das Bilstein B12

Werde vermutlich auch noch Platten verbauen um Sie schön ins Radhaus zu stellen dachte hier an 10/20
 
Noch eine frage zu der Reifengröße,

Habe im Netz sowohl 235 40 17 als auch 235 45 17 gefunden, sind beide ohne weiteres montier bzw eintragbar?
 
Noch eine frage zu der Reifengröße,

Habe im Netz sowohl 235 40 17 als auch 235 45 17 gefunden, sind beide ohne weiteres montier bzw eintragbar?

Hierzu solltest du am besten mal einen Reifenrechner bemühen, findeste über Google ohne weiteres.
Hier gehts ja dann um denn abrollumfang des reifens. Wenn der Unterschied zur Serienbereifung 225/45 17 zu groß ist, bekommste Probleme mit der Tachoabweichung.
Ich würde mal gefühlsmäßig sagen, dass die 235/40er eher passen.

zur Freigängigkeit kann ich dir aber leider nichts sagen.
 
Hi Magin,

Danke für den Tipp!

Hab mal diesen Rechner ausprobiert passt sowohl als auch, ist beides in den +- 4% drinn wenn ich mich nicht vertippt hab ;)

http://www.carsfromitaly.info/reifenrechner.php

Mal schaun, hab ja noch nen Satz Conti sportcontact 3 in 225 fast neu hier, find aber 225 hinten is scho a bisl Arg :D

Alternativ wärs wohl der Federal RS-R in 235 (fällt breiter aus)
 
Also von der breite her paßt das mit et40 und 235.Nur das innere aus Kunststoff muß warmgemacht und rausgedrückt werden. habe 235er drauf auf 9 ZollX19 et 38.
 
Hi Magin,

Danke für den Tipp!

Hab mal diesen Rechner ausprobiert passt sowohl als auch, ist beides in den +- 4% drinn wenn ich mich nicht vertippt hab ;)

http://www.carsfromitaly.info/reifenrechner.php

Mal schaun, hab ja noch nen Satz Conti sportcontact 3 in 225 fast neu hier, find aber 225 hinten is scho a bisl Arg :D

Alternativ wärs wohl der Federal RS-R in 235 (fällt breiter aus)

Hallo Michael,

jetzt gehts bei Dir aber nochmals nen ordentlich Schritt in Richtung Performance. Willst ne neue Bestzeit auf der "Teststrecke" rausfahren :D.

Ich würde den Conti Sportcontact 3 mal draufziehen, wenn Du ihn eh schon rumliegen hast. Zumal ich die Tage im E89 Forum sowieso mal eine Empfehlung für den Conti 3 gelesen habe.

Ich fahre zur Zeit 225er Winterreifen auf ner 7,5 x 18 Felge und das geht eigentlich schon. Die Sommerräder haben ja nochmals ein bisschen viel mehr Grip.

Beste Grüße,

Manuel
 
Mit den Platten hätte ich ja dann ET35
Aber mir schwant dass das dann nur mit den conti's geht die Federals werden wohl zu weit raus kommen.
Schade das man sowas nich mal probeweise verbauen kann ;)
 
Hi Manuel,

Ja der kleine soll das Fliegen lernen :D
Ich seh halt nicht ein die Federals zu kaufen wenn die conti's noch da liegen, werd bis Ostern versuchen den Radsatz zu verhökern sonst kommt der drauf.

Der Grip geht vermutlich schon ich bin halt 255er im Sommer gewöhnt ;)
 
Habe vor kurzen nen zetti e85 3,0l gekauft und da der sommer vor der tür steht natürlich schon mal die Felgen in 19 zoll (v 8,5j - h. 9,5j) et 35 vorraus sichtliche bereifung 225/255, was meint ihr sieht das aus .. ? da er noch nicht tiefer ist.. danke im voraus
 
So schnell kommt man von 17" zu 19" ;)
Hört sich eigentlich gut an fahre die gleiche Felgen- und Reifenbreite mit selber ET auf meinen brocks wenn ich mich nicht irree, das passt vorne, hinten könnt's eng werden

Schonmal die SuFu (Suchfinktion) bemüht?
 
So schnell kommt man von 17" zu 19" ;)
Hört sich eigentlich gut an fahre die gleiche Felgen- und Reifenbreite mit selber ET auf meinen brocks wenn ich mich nicht irree, das passt vorne, hinten könnt's eng werden

Schonmal die SuFu (Suchfinktion) bemüht?


Ja die suchfunktion habe ich schon mal benutzt;) ,aber leider nicht so wirkliche antworten darauf gefunden... aber ich denke mal ich muss es ausprobieren, was anderes bleibt mir nicht übrig.
 
Zurück
Oben Unten