Aaargh....Stossstange zerkratzt

Redmoon

Fahrer
Registriert
27 Oktober 2006
Bin ich so doof......
Habe mir heute beim Rausfahren aus der Tiefgarage meine Stossstange zerkratzt :#. Stange ist zwar "nur" aus Kunststoff, aber trotzdem ;(. Rauspolieren ist nicht, dafür sind einige Kratzer zu tief. Farbe ist saphirschwarz metallic. Bin direkt zu ATU ( da bei mir in der Nähe ) und der Angestellte empfahl mir das Abschleifen und Lackieren durch einen Lackdoktor ( "Smart-Repair" ). Würde mich 169 EUR kosten.
Als Alternative könnte ich es selbst mit einem Lackspray versuchen. Wenn dies nicht klappen sollte, bliebe mir immer noch der Weg zum Onkel Doktor.
Habe jetzt eine Sprühdose "2-Schicht-Basislack" von AUTO K in der Original-BMW-Farbe hier rumstehen und will morgen loslegen. Habe allerdings keinen Plan davon. Soll ich das Zeugs einfach draufsprühen ?
Hat das Ganze Aussicht auf Erfolg ? Muss nicht perpekt aussehen, aber auch nur bei genauem Hingucken erkennbar sein. Zetti ist knapp 4 Jahre alt. Oder kennt ihr einen preiswerten und guten Lackdoktor hier im Saarland. Bin für alle Hilfestellungen und Informationen dankbar.

Schönes Wochenende !

Michael
 

Anhänge

  • DSC00412.jpg
    DSC00412.jpg
    150 KB · Aufrufe: 21
AW: Aaargh....Stossstange zerkratzt

ich würds für 169 € machen lassen!

1.) du hast beim verkauf von deinem Zetti (evtl später) keine Probleme
2.) man sieht es nicht
3.) bei evtl verkauf, müsstets du es eh machen lassen!

Gruß
 
AW: Aaargh....Stossstange zerkratzt

ich würds für 169 € machen lassen!

1.) du hast beim verkauf von deinem Zetti (evtl später) keine Probleme
2.) man sieht es nicht
3.) bei evtl verkauf, müsstets du es eh machen lassen!

Gruß

Das klingt mir nach einer Spot-lackierung, Als mein "Spotti" würde das ablehnen. Ich denke wohl eher das die ganze Stoßstange lackiert werden muss.
 
AW: Aaargh....Stossstange zerkratzt

Laß deinen Lackspray wo er ist,das wird nix :# !
Fahr gleich zum Profi,das ist das einzig richtige !
Ob nun Spot oder richtiger Lacker wird der Preis entscheiden !!!
 
AW: Aaargh....Stossstange zerkratzt

Ich würde es nicht in Eigenregie versuchen. Ich hatte das gleiche Problem mal bei meinem MX-5 und habe es "quick & dirty" von einem Mechaniker mit Lack-Händchen machen lassen. Seinerzeit gabe es noch keine "Doktoren". Ich habe immer wieder auf die Stelle geguckt :g

Lass es bei einen Lackdoktor machen. Allerdings kommen mir 169,- fast zu wenig vor. Ich habe den Wagen meiner Frau wegen eines kleineren Schadens vor 2 Wochen zum Lackdoktor gebracht bei dem auch der hiesige BMW-Händler seine gebrauchten Autos abgibt :s. Er knöpfte uns 300,- Euro für ein gutes Ergebnis ab (Stossstangeabgebaut, 1 Tag aushärten etc.) :M
 
AW: Aaargh....Stossstange zerkratzt

Bin ich so doof......
Habe mir heute beim Rausfahren aus der Tiefgarage meine Stossstange zerkratzt :#. Stange ist zwar "nur" aus Kunststoff, aber trotzdem ;(. Rauspolieren ist nicht, dafür sind einige Kratzer zu tief. Farbe ist saphirschwarz metallic. Bin direkt zu ATU ( da bei mir in der Nähe ) und der Angestellte empfahl mir das Abschleifen und Lackieren durch einen Lackdoktor ( "Smart-Repair" ). Würde mich 169 EUR kosten.
Als Alternative könnte ich es selbst mit einem Lackspray versuchen. Wenn dies nicht klappen sollte, bliebe mir immer noch der Weg zum Onkel Doktor.
Habe jetzt eine Sprühdose "2-Schicht-Basislack" von AUTO K in der Original-BMW-Farbe hier rumstehen und will morgen loslegen. Habe allerdings keinen Plan davon. Soll ich das Zeugs einfach draufsprühen ?
Hat das Ganze Aussicht auf Erfolg ? Muss nicht perpekt aussehen, aber auch nur bei genauem Hingucken erkennbar sein. Zetti ist knapp 4 Jahre alt. Oder kennt ihr einen preiswerten und guten Lackdoktor hier im Saarland. Bin für alle Hilfestellungen und Informationen dankbar.

Schönes Wochenende !

Michael


Hi,
169.--€ sind ok...und wenns ein guter Lackierer macht sieht man nichts mehr....habe an meinen ehemalige 5er (da ist mir einer an die Stosstange ran und abgehauen) ein ähnliches Schadensbild....vor 3 Jahren..da warens 175 .--€ inkl einer Leiste.....Teilackierung und die Übergänge wuden rauspoliert..hat 1 Tag gedauert.....war perfekt.

Spraydose....man wird es sehen...spare dir den Aufwand und die Nerven....
 
AW: Aaargh....Stossstange zerkratzt

Hallo,

frag mal in Ensdorf bei PB Fahrzeugpflege nach. Zu denen kommt auch immer ein Lack-Doktor... der macht gute Arbeit.

Gruß
Björn
 
AW: Aaargh....Stossstange zerkratzt

so eine scheiße ist mir an meinem ex E39 auch mal passiert !!! hab mir meine schöne M frontschürze an nem begrenzungsstein auf nem parkplatz beim ausparken zerkratzt !!! zum glück wars nicht so schlimm wie bei dir aber ich hätte mir selber aufs maul hauen können!!! aber lass es auf jeden fall bei nem guten lacker machen !!!
 
AW: Aaargh....Stossstange zerkratzt

Alternativ könnte man die komplette Stossstange folieren. Ist auf jedenfall günstiger. Bloss ob es Folie in Saphir Metallic gibt &:
 
AW: Aaargh....Stossstange zerkratzt

Ich würde es nicht in Eigenregie versuchen. Ich hatte das gleiche Problem mal bei meinem MX-5 und habe es "quick & dirty" von einem Mechaniker mit Lack-Händchen machen lassen. Seinerzeit gabe es noch keine "Doktoren". Ich habe immer wieder auf die Stelle geguckt :g

Lass es bei einen Lackdoktor machen. Allerdings kommen mir 169,- fast zu wenig vor. Ich habe den Wagen meiner Frau wegen eines kleineren Schadens vor 2 Wochen zum Lackdoktor gebracht bei dem auch der hiesige BMW-Händler seine gebrauchten Autos abgibt :s. Er knöpfte uns 300,- Euro für ein gutes Ergebnis ab (Stossstangeabgebaut, 1 Tag aushärten etc.) :M

Wieso hat denn dieser Lackdoc bei einem kleinen Schaden den Stoßfänger abgebaut ? Und warum 300 Ocken ??? Mehr als 200 darf so was nicht kosten, z.B bei CarTop oder so. AUch das Aushärten geht per Wärmelampe am Fahrzeug problemlos.
 
AW: Aaargh....Stossstange zerkratzt

Alternativ könnte man die komplette Stossstange folieren. Ist auf jedenfall günstiger. Bloss ob es Folie in Saphir Metallic gibt &:


Das Problem ist nur dass Schürfungen und Unebenheiten in der Stosstange sind (siehe Foto in Beitrag #1)....der Folierer braucht es auch eben und glatt..also zunächst mal muss geschliffen und mit Filler aufgfüllt werden....Grundarbeit ist gleich...somit sind 169.--€ für die Lackreparatur nicht viel..denke dass dann der Folierer auf einen ähnlichen Betrag kommt.....3 Stunden sind gleich verbraucht.....
 
AW: Aaargh....Stossstange zerkratzt

Ich würde es auf keinen Fall selber versuchen ( Schleifpapier, Grundierer, Lack und Klarlack ) kosten auch Geld, Temperatur für Lackierarbeiten ist für Eigenarbeiten auch nicht gegeben, Trocknerlampen ebenfalls nicht, und der Erfolg würde dich ärgern. Dann käme abschleifen, vorbehandeln, lackieren beim Doc. Also gebe die unbenutzten Teile ( Lack usw. ) zurück und laß den Lackdoc ran. Persönlich würde ich die Schrammen erst mit viel Lackreiniger entschärfen ( um die eigenen Augen nicht zu quälen ) und dann im Frühjahr zum Lackdoc fahren. Der Preis ist ok und die Stoßstange muß auch nicht ab.
Viel Erfolg und wenig Kosten.
 
AW: Aaargh....Stossstange zerkratzt

Schließe mich den anderen an. Mach es bloß nicht selber! Bei einem alten 2er Golf okay, aber nicht bei einem Zetti.
So etwas ist als Lehrgeld zu verbuchen, es hätte durchaus schlimmer kommen können.
 
AW: Aaargh....Stossstange zerkratzt

Hi,
erstmal vielen Dank für Eure Tipps und Infos. Ihr habt mich überzeugt. Werde die Finger davon lassen und die Sache in professionelle Hände geben. Habe bereits ein zweites Angebot eingeholt. 150,- EUR plus MwSt.
Hält sich also im Rahmen, obwohl ich mir trotzdem wegen meiner Doofheit in den Ar... treten könnte. Naja, shit happens......

Vielen Dank nochmal !:t
 
AW: Aaargh....Stossstange zerkratzt

Wieso hat denn dieser Lackdoc bei einem kleinen Schaden den Stoßfänger abgebaut ? Und warum 300 Ocken ??? Mehr als 200 darf so was nicht kosten, z.B bei CarTop oder so. AUch das Aushärten geht per Wärmelampe am Fahrzeug problemlos.

Am Blech genau am Abschschluss der Kunstoffstoss-Stange war eine 1cm² große Beule, die gespachtelt werden musste :#
 
Zurück
Oben Unten