ab 01.03. wird es die Alternative zum Castrol TWS, nämlich das Motul Le Mans 15W60 nicht mehr geben.
Motul hat seine 300V Reihe komplett überarbeitet. So wird das seitherige 300V Motul Le Mans künftig zwar noch den gleichen Namen tragen, aber die Viskosität 20W60 haben, was wohl für die moderneren Motoren nicht so sehr geeignet sein dürfte. Alternativ gibt es das 300V Esteröl als 15W50, wobei ich hier eindeutig das TWS von Castrol (zumindest bei sehr sportlicher Fahrweise wegen der 60iger Visko.) vorziehen würde. Für die 5W40-Fans od. diejenigen die sich noch in der Garantiezeit befinden, wird es ein 300V 5W40 Esteröl geben.
Somit gibt es jetzt für jeden Motor den passenden guten Este-Saft :-)
Dann würde ich künftig wohl sagen für ///M, 2,8/3,0l - 1. Stelle Castrol TWS und 2. Stelle Motul 300V 15W50 od. für die 5W-Fans das 5W40 300V (kein Wasseröl)!
Das zur Info.
Für die kleinen 6 Zyl. od. 4 Zyl. wäre sicherlich das 300V 15W50 eine der besten Lösungen. Genauso wie für ältere Motoren wie M53, M50, M20, sowie allen 4 Zyl..
Preise pro Liter:
Castrol TWS 16,- €
Motul Le Mans 20W60 11,- €
Motul 300V Competition 15W50 10,50 €
Motul 300V Power 5W40 11,50 €
Empfohlene Wartungsintervalle alle 10 - 15000 km (nicht wie bei den Wasserölen 25000km)
S
nnige Grüße
RedFoxZZZ
Motul hat seine 300V Reihe komplett überarbeitet. So wird das seitherige 300V Motul Le Mans künftig zwar noch den gleichen Namen tragen, aber die Viskosität 20W60 haben, was wohl für die moderneren Motoren nicht so sehr geeignet sein dürfte. Alternativ gibt es das 300V Esteröl als 15W50, wobei ich hier eindeutig das TWS von Castrol (zumindest bei sehr sportlicher Fahrweise wegen der 60iger Visko.) vorziehen würde. Für die 5W40-Fans od. diejenigen die sich noch in der Garantiezeit befinden, wird es ein 300V 5W40 Esteröl geben.
Somit gibt es jetzt für jeden Motor den passenden guten Este-Saft :-)
Dann würde ich künftig wohl sagen für ///M, 2,8/3,0l - 1. Stelle Castrol TWS und 2. Stelle Motul 300V 15W50 od. für die 5W-Fans das 5W40 300V (kein Wasseröl)!
Das zur Info.
Für die kleinen 6 Zyl. od. 4 Zyl. wäre sicherlich das 300V 15W50 eine der besten Lösungen. Genauso wie für ältere Motoren wie M53, M50, M20, sowie allen 4 Zyl..
Preise pro Liter:
Castrol TWS 16,- €
Motul Le Mans 20W60 11,- €
Motul 300V Competition 15W50 10,50 €
Motul 300V Power 5W40 11,50 €
Empfohlene Wartungsintervalle alle 10 - 15000 km (nicht wie bei den Wasserölen 25000km)
S

RedFoxZZZ

