Ab 01.03. kein Motul Le Mans 15W60 mehr erhältlich ....

redfoxzzz

Fahrer
Registriert
15 August 2000
Ort
WN
ab 01.03. wird es die Alternative zum Castrol TWS, nämlich das Motul Le Mans 15W60 nicht mehr geben.
Motul hat seine 300V Reihe komplett überarbeitet. So wird das seitherige 300V Motul Le Mans künftig zwar noch den gleichen Namen tragen, aber die Viskosität 20W60 haben, was wohl für die moderneren Motoren nicht so sehr geeignet sein dürfte. Alternativ gibt es das 300V Esteröl als 15W50, wobei ich hier eindeutig das TWS von Castrol (zumindest bei sehr sportlicher Fahrweise wegen der 60iger Visko.) vorziehen würde. Für die 5W40-Fans od. diejenigen die sich noch in der Garantiezeit befinden, wird es ein 300V 5W40 Esteröl geben.
Somit gibt es jetzt für jeden Motor den passenden guten Este-Saft :-)

Dann würde ich künftig wohl sagen für ///M, 2,8/3,0l - 1. Stelle Castrol TWS und 2. Stelle Motul 300V 15W50 od. für die 5W-Fans das 5W40 300V (kein Wasseröl)!

Das zur Info.

Für die kleinen 6 Zyl. od. 4 Zyl. wäre sicherlich das 300V 15W50 eine der besten Lösungen. Genauso wie für ältere Motoren wie M53, M50, M20, sowie allen 4 Zyl..

Preise pro Liter:

Castrol TWS 16,- €
Motul Le Mans 20W60 11,- €
Motul 300V Competition 15W50 10,50 €
Motul 300V Power 5W40 11,50 €

Empfohlene Wartungsintervalle alle 10 - 15000 km (nicht wie bei den Wasserölen 25000km)



S
sonne.gif
nnige Grüße

RedFoxZZZ
z3_klein.jpg
dogdalmi006.gif
 
Marcel? ich dachte bei Deinem Bild eher an Schaich Abdula Abdul ;-)

HAargel mit Castrolöl :O :O :O Hast Du das mit der Öldose verwechselt ;-)

S
sonne.gif
nnige Grüße

RedFoxZZZ
z3_klein.jpg
dogdalmi006.gif
 
Hallo Pia,

hatte die letzten 2 Jahre das Castrol TWS in meinem Zetti (4-Zylinder).

Wollte jetzt dieses Frühjahr auf das Motul 15W50 umsteigen, da ich dieses nicht wie das TWS bei BMW kaufen muss und den Ölwechsel damit woanderst machen lassen kann.

Wo bekomme ich das Motul am Besten her? Von Ingo bei motorrevision.de ?

Grüsse
Nico
 
ja, Ingo hat meist die niedrigsten Preise. Meine Preisangaben sind von Ingo.

S
sonne.gif
nnige Grüße

RedFoxZZZ
z3_klein.jpg
dogdalmi006.gif
 
Himmel, bist Du schnell mit der Antwort.

Wegen ein paar Euros hin oder her ist es mir egal, solange der Laden zuverlässig ist und das Öl dort nicht schon 10 Jahre in der prallen Sonne rumstand ;-)

Habe bisher die Aktion Motorölkauf schon über 1 Jahr vor mir hergeschoben, muss jetzt aber mal die Sache angehen.

Dann mal vielen Dank.
Nico
 
Ingo ist sehr zuverlässig und hat auch absolut keine Altbestände.
Keine Angst. Das 15W50 300V competition ist eh ein ganz neues Öl ;-)und dürfte für die 4 Zyl. absolut so ziemlich das Beste sein.
TWS ist natürlich klasse, aber die 4 Zyl. benötigen die Leistungsreserven des TWS gar nicht unbedingt.

S
sonne.gif
nnige Grüße

RedFoxZZZ
z3_klein.jpg
dogdalmi006.gif
 
Den Tipp mit Ingo Köth habe ich vor langer Zeit mal in einem Posting von Dir entnommen.

Bisher habe ich aber nichts in der Richtung unternommen, da ich bisher einfach zu faul war (und mich auch nicht getraut habe), mein Öl selber mitzubringen. Nachdem mir aber die Jungs bei meinem BMW-Händler für das TWS 22 Euro + MWSt pro Liter abgeknöpft haben und sogar für einen Bremstest im Rahmen der Inspektion 9,00 Euro + MWSt extra haben wollten, wird zumindest der jährliche Ölwechsel zukünftig woanderst gemacht.

Grüsse
Nico
 
Die spinnen ja !!!! :j :j :j , haben die noch alle auf dem Zaun ? :g
22,- € zzgl. Mwst. Das ist ja wohl so ziemlich das unverschämteste was ich gehört bzw. gelesen habe. DAs TWS kostet bei BMW 16,- € incl. Mwst. Die haben Dir da garantiert die LongLife-Wasser-Scheiße (sorry) berechnet.
Ich kauf mein Öl auch immer so und bring es dann zur Werkstatt mit.
Die haben sich dort dran gewöhnt.

S
sonne.gif
nnige Grüße

RedFoxZZZ
z3_klein.jpg
dogdalmi006.gif
 
Ich glaube eigentlich schon, dass die dass TWS genommen haben. Ist auf der Rechnung als entsprechende Position vermerkt. Dazu ist noch ein Zusatz, dass dieses Öl auf Kundenwunsch eingefüllt wurde.

Das der mir berechnete Preis jenseits von Gut und Böse ist, ist mir erst aufgrund der Preis-Diskussionen hier im Forum und bei Verdeck-weg aufgefallen.

Egal, ist schon so. Daraus heisst es jetzt die Konsequenz zu ziehen und in Zukunft den Ölwechsel woanderst machen zu lassen. Auuserdem teste ich bei der nächsten Inspektion mal die Niederlassung in Stuttgart. Wenn ich mich recht erinnere, dann sind die Jungs & Mädels von verdeck-weg doch von denen relativ positiv angetan. Ich glaube auch Du hast Gutes berichtet, oder irre ich mich da?

Grüsse
Nico
 
Aber nur in der Filiale am Rosensteinpark. Die sind fit. Hauptstele Vaihingen kannst haken b:

S
sonne.gif
nnige Grüße

RedFoxZZZ
z3_klein.jpg
dogdalmi006.gif
 
ahhhhhh,
das hatte ich nicht mehr in Erinnerung.

Aber wo Du es sagst fällt mir ein, dass eine gut war und die andere nicht. Hätte aber nicht mehr gewusst welche. Ja man wird halt älter.

Danke auf jeden Fall für den Hinweis.

Grüsse
Nico
 
Zurück
Oben Unten