ab 10.9. Z4 3.0

Liwijatan

Testfahrer
Registriert
7 März 2005
Hallo die Damen und Herren!


Ich habe mir nun nach langem hin und her einen Z4 3.0i bestellt. Durch einige sehr gute Threads im Forum habe ich auch die meisten meiner Fragen beantwortet bekommen.

An dieser Stelle möchte ich auch einmal meinen Dank an all die Leute aussprechen, die hier so fleißig Posten und diskutieren. (evtl. mach ich da jetzt auch `n bischen mit)

Leider ging es in dem ein oder anderen Thread etwas holperig zu, weshalb ich z.b. bei den Rückleuchten die Übersicht verloren habe. Ich wollte die rot weißen symmetrischen Rückleuchten bestellen (also links und rechts 2 weiße Punkte). Hierzu habe ich die Bestellnummern wie folgt gefunden:

linke US Heckleuchte ( inkl. Birnen) 63216932411
rechte Heckleuchte ( ohne Birnen ) 63216932414
rote Lampe ( für Nebelschlussleuchte) 63216927722
Fassung ( für Silbervision od. Diadem) 63216903651


Wer kann mir helfen und sagen ob es sich bei den Nummern um die rot / weiße Version handelt, oder um die rot / orange / weiße Kombination?!

Das Fahrzeug besitzt ein M-Fahrwerk und soll Distanzen in den Breiten (pro Achse) 24 / 30 erhalten. Hier scheint es zu Problemen mit den Scheiben von H&R an der VA zu kommen, und man sollte Eibach verwenden. Ist das wirklich der Fall? Die 30/40 Kombination wollte ich nicht fahren, da ich keine Eibach Federn verbauen möchte. Oder sieht das mit M Fahrwerk O.K. aus? Die Bilder waren hier nicht so aufschlussreich.

Als Auspuff habe ich mir mal eine Bastuck-Anlage ab Kat drunter schnallen lassen. Bastuck bezeichnet seine Endrohr Varianten etwas Unkonventionell, wobei mir mein :) auch nicht direkt sagen konnte was sich hinter der Bezeichnung „double slash“ verbirgt. Ich hoffe das dies ganz „normale“ Rohre sind (nix schräg, DTM oder Sonstiges). Wenn hier noch jemand eine Antwort hätte würde mich das doch freuen :p

Mein :) steht wahrscheinlich auch schon kurz vor einem Herzkreislauf Kollaps, ich rufe nun fast jede Woche an und will noch etwas ändern. Wird Zeit das ich ihn am 10.9. abholen kann.



Dank und Gruß,
Sebastian

PS: Hoffe ich habe euch nicht zu sehr mit den teils bekannten Fragen genervt.
 
AW: ab 10.9. Z4 3.0

Glückwunsch zur Auswahl...viel Spass mit dem ZZZZ:B :t

Ich habe die Double Slash Anlage drunter...so sehen die Endrohre aus!

NeuHP1%20(14).JPG
 
AW: ab 10.9. Z4 3.0

Liwijatan schrieb:
linke US Heckleuchte ( inkl. Birnen) 63216932411
rechte Heckleuchte ( ohne Birnen ) 63216932414
rote Lampe ( für Nebelschlussleuchte) 63216927722
Fassung ( für Silbervision od. Diadem) 63216903651


PS: Hoffe ich habe euch nicht zu sehr mit den teils bekannten Fragen genervt.

Vorweg: Tachchen! ... und nein, hier nervt niemand :-) ... mmmh .. außer der Jerry O.Z. vielleicht ... :+ :X

Der Rückleuchten-Thread ist in der Tat ziemlich unübersichtlich ... aus dem Teilekatalog (http://www.realoem.com) geht auch nicht eindeutig hervor, was nun was ist ...

Teilenummern (weiße Blinker):
linke US Heckleuchte 63217165729 - ca. 130,--
rechte Heckleuchte 63217165728 - ca. 130,--
rote Lampe (für Nebelleuchte) 63216927722 15,83

Einfach mal bestellen, muss man dann nicht unbedingt abnehmen. Die Silvervision-Birnen gibt's beim Opelhändler für knapp 2 Euro - bei BMW für ca. 17 Euro ... die Fassung (63216903651) kannste ja auch gleich zweimal mitbestellen ...

Gruß, Frank
 
AW: ab 10.9. Z4 3.0

Hi,

@Jokin:
besten Dank schon mal für die Infos. Werde gleich mal meinem :) eine Mail schreiben mit den Bestellnummern. Und keine Angst ich werde keine Umfrage(n) machen }(

@Catalunya:
Auf den Fotos tue ich mir immer etwas schwer zu erkennen ob nun beide Rohre gleich lang sind, oder ob das äussere etwas kürzer ist?! Dies würde nur bei einer 4 Rohranlage gut aussehen, da ich aber eine 2 Rohr bestellt habe müsste ich dies denn dringend ändern. Oder sind beide Rohre einfach schräg abgeschnitten? Das wäre denn O.K.

War gerade noch bei meinem :) das Auto ist heute gekommen... mal hoffen das die das ganze Zubehör bis zum vereinbarten Termin verbaut bekommen :s

Wenn noch jemand eine Zeitmaschine hat, würde ich mir die gerne mal ausleihen... ...noch 3 Wochen...

Dank und Gruß,
Sebastian

PS: gibt's noch mehr Z4 treiber im Raum Frankfurt / Giessen die es "etwas mehr" krachen lassen?
 
AW: ab 10.9. Z4 3.0

Die beiden Rohre sind nicht gleich lang, die sind im E36 M3 look...vielleicht sagt
dir das mehr!
Das äußere Rohr ist etwas kürzer wie das innere...
 
AW: ab 10.9. Z4 3.0

ewwww... da muss ich denn glaube auch noch mal eine Mail aufsetzen... mist... Besten Dank für die schnelle Antwort (ich will doch nur 2 ganz normale 76mm Röhren)
 
AW: ab 10.9. Z4 3.0

Liwijatan schrieb:
...Das Fahrzeug besitzt ein M-Fahrwerk und soll Distanzen in den Breiten (pro Achse) 24 / 30 erhalten. Hier scheint es zu Problemen mit den Scheiben von H&R an der VA zu kommen, und man sollte Eibach verwenden. Ist das wirklich der Fall? Die 30/40 Kombination wollte ich nicht fahren, da ich keine Eibach Federn verbauen möchte. Oder sieht das mit M Fahrwerk O.K. aus? Die Bilder waren hier nicht so aufschlussreich....

Hi,

bei mir haben die 12er Scheiben von H&R vorne nicht gepasst. Das liegt daran, dass der Zentrierring an der Rabnabe mehr als 11,5 mm hoch ist. Ich schätze mal, dass das bei allen Z4-Modellen so ist. Die Scheibe kann nicht ganz aufgeschoben werden. Mit den 12er Eibach-Scheiben hat es aber geklappt. Ich habe die Schnitzer-Federn mit M-Fahrwerk drin. Die werden auch bei Eibach gefertigt. 24/30 ist mir mit dieser Kombination genug. 30/40 würde auch noch gehen, aber ich bleib da lieber etwas dezenter. Das ist aber Geschmackssache. Mit zusätzlicher Tieferlegung sieht es natürlich besser aus, als nur mit M-Fahrwerk. Wenn Du dabei zurückhaltender bist, würde ich eher zu der 24/30 Kombination raten. Eibach-Scheiben sind m.E. mindestens genauso hochwertig wie H&R und kosten etwa das gleiche.

Gruß Ralf
 
AW: ab 10.9. Z4 3.0

Hallo Ralf,

danke für die Info :)

Ja das dachte ich mir schon, du hattest ja auch viel im Distanz Thread geschrieben. Strobelix fährt ja eine ähnlich Kombi mit 26/30 wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe. Und das hat mir in Verbindung mit den M Fahrwerk schon gut gefallen.

Die 30/40 wie sie z.b. Rubbernack drauf hat wäre mir ohne Eibach Federn (wie er sie auch hat) zu hoch. Sonst aber sehr schön :w

Ich möchte hier aber eher etwas dezent bleiben, da der Z4 ohne hin schon polarisiert (in welche Richtung liegt im Auge des Betrachters :P).

Dank und Gruß,
Sebastian
 
AW: ab 10.9. Z4 3.0

sorry für OT, aber

Jokin "Die Silvervision-Birnen gibt's beim Opelhändler für knapp 2 Euro - bei BMW für ca. 17 Euro ..."

Gibt es diese Angebot wirklich noch - war hier schon bei 3 Opelhändlern und
nie hab ich ne SilverVision kaufen können - gibt es da ne Teilenummer zu ? :#

Greetz
 
Zurück
Oben Unten