Ab welcher größe ist bei euch ein Steinschlag ein Steinschlag??

z4owner

Fahrer
Registriert
4 Juli 2004
Ab was für einer größe ist bei euch ein Steinschlag ein Steinschlag. Ich halte mit meinem Z4 immer so gut es geht Abstand und fahre gaaanz selten AB. Bekomme trotzdem immer mehr Steinschlage in der Größe 1mm und kleiner-schniff,schniff.Farbe Sterling Grau
 
AW: Ab welcher größe ist bei euch ein Steinschlag ein Steinschlag??

Ein Steinschlag ist es, sobald er sichtbar ist. Solange die Grundierung noch da ist, bessere ich es selber aus - mit etwas Übung geht das wunderbar.

... aber dank der Folie habe ich da eh keine Probleme mit, lediglich auf der Motorhaube einen einzigen.

Gruß, Frank
 
AW: Ab welcher größe ist bei euch ein Steinschlag ein Steinschlag??

Bei meiner Farbe sind selbst die kleinsten Steinschläge zu sehen. Die meisten sind ca 0,5 mm und das ausbessern ist schwierig, da ich bei gleicher Farbe immer einen anderen Farbton bekomme- aus der gleichen Dose.Selbst wenn ich den Farbton treff verändert sich dieser bei der Bearbeitung. Gibt es eigentlich eine Folie in Wagenfarbe-z.B. für die Motorhaube??
 
AW: Ab welcher größe ist bei euch ein Steinschlag ein Steinschlag??

Hallo,

mein Tip für Steinschlagschäden:
Da der Tupflack-Pinsel so große Kleckse macht, verwende ich ein Streichholz, welches ich vorher je nach Größe des Schadens mit einem scharfen Messer (z.B. Teppichmesser) anspitze. Damit kann man die Farbe wunderbar in die Lackschäden (auch kurze Kratzer, etc.) tupfen. Nach ca. 30 Minuten ist der Tupflack so trocken, dass man vorsichtig drüberpolieren kann. Wenn nach dem Trocknen das Loch noch nicht genügend mit Farbe gefüllt ist, wiederhole ich das nochmal. Um die Farbtupfer wieder zu glätten, verwende ich Schleifpaste und anschliessend Politur.
Das ist etwas aufwendig aber man sieht nachher fast nichts mehr (jedenfalls bei schwarz). Das mache ich auch nur an gut sichtbaren Stellen wie auf der Haube und Kotflügel - Stossfängers oberhalb. Bei ganz kleinen Stellen ist oft nur wenig oder kein Polieren erforderlich.

Gruß, Ralf
 
AW: Ab welcher größe ist bei euch ein Steinschlag ein Steinschlag??

@Z4owner: Soweit ich weiß sind das "nur" durchsichtige Folien die auf dem zu schützenden Lackteil aufgebracht werden. D.h. die Farbe is egal. Hab sowas zwar bisher noch nicht live gesehen, aber im Fernsehen und auf Bildern sind diese Schutzfolien, wenn sie professionell angebracht wurden, nicht zu erkennen.

Gruss
Michi
 
AW: Ab welcher größe ist bei euch ein Steinschlag ein Steinschlag??

@Michi1


Das die Lackschutzfolien transparent sind habe ich bei 3M gesehen. Mein Gedanke war eine Folie in Wagenfarbe über die Motorhaube zu ziehen dann sind die kleinen Steinschläge auch nicht mehr zu sehen-bei transparenten Folien schüze ich zwar den Lack-aber die vorhandenen sind durch die Folie ja dann auch noch zu sehen:#

@ZettMan

Ich habe Sterling Grau. Benutze fast das gleich System wie Du, nur ich nehme einen Zahnstocher aus Holz (spart das anspitzen:s ).Problem ist jedoch das sich die Pigmente ablagern wie sie wollen-d.h. manchmal sammeln sich die dunkleren ob, mal anderst die helleren.:a Da passt die Farbnuance nie:g Wenn sich die dunkleren oben abgelagert haben gehen diese durch das schleifen verloren und die Stelle wird hell (Silber).Mit Lackieren habe ich schon gaaaaanz schlechte Erfahrungen gemacht.Am schlimmsten war mal ein E46 Coupe-sah nach dem Lackieren aus wie ein Wellenbrett.;( ;( Da ich in meinem Beruf den ganzen Tag Fehler suchen muß bringt mich sowas fast um.


MfG Mike
 
AW: Ab welcher größe ist bei euch ein Steinschlag ein Steinschlag??

Das spricht aber nicht gerade für den Lack, wenn sich die Partikel schnell trennen ... für Titan-Silber nehme ich Revell-Farbe, die ist sehr gut - die Revell-Farb-Nummer habe ich gerade nicht im Kopf ... da lagert sich zum Glück nichts ab.

Gruß, Frank
 
AW: Ab welcher größe ist bei euch ein Steinschlag ein Steinschlag??

keine Ahnung ab welcher Grösse es ein Steinschlag ist, aber mich ärgert einfach jeder :g
 
AW: Ab welcher größe ist bei euch ein Steinschlag ein Steinschlag??

Hi,

das Problem mit den dunklen Partikel in dem Tupflack gibt fast bei allen Silbertönen. Aber so hat alles sein Vor- und Nachteile. Bei Schwarz sieht man jeden Dreck drauf, da muss man ständig waschen - aber da lassen sich Lackstellen gut ausbessern. Bei Silbertönen ist das umgekehrt.
Aber so eine Schutzfolie, die sieht man doch auch oder ? Das ist doch fast so, wie mit Schonbezügen für Sitze ?

Gruß, Ralf
 
Zurück
Oben Unten