Ab wieviel KM, normal das man Kühlmittel nachfüllen muss?

Punisher

Fahrer
Registriert
9 März 2006
Nabend zusammen!!
Komme grad von einer längeren Autobahnfahrt zurück. Kurz vorm Ziel ging meine Kühlmittelwarnleuchte an. Jetzt wollt ich mal wissen, ob das nach 15500km normal ist, oder sein kann?? Hab auch geschaut, bei mäßigen Garagenlicht, ob irgendwo ein Spur von ausgeflossenem Kühlmittel ist. Konnte aber soweit nichts erkennen! Befürchte einen Marderbiss oder ähnliches?!!
Gruß
 
AW: Ab wieviel KM, normal das man Kühlmittel nachfüllen muss?

Du hast nach 15.000km nicht einmal nach dem Kühlmittel gesehen? &:
 
AW: Ab wieviel KM, normal das man Kühlmittel nachfüllen muss?

Doch klar! Das letzte Mal vor 2 Monaten, nach dem Winterschlaf. Da war aber noch ausreichend drin!!
 
AW: Ab wieviel KM, normal das man Kühlmittel nachfüllen muss?

Punisher schrieb:
Doch klar! Das letzte Mal vor 2 Monaten, nach dem Winterschlaf. Da war aber noch ausreichend drin!!

dann tipp ich mal stark auf en Mader!
 
AW: Ab wieviel KM, normal das man Kühlmittel nachfüllen muss?

Norlmal brauchst du nie Kühlwasser nachschütten, also beobachten ob du irgendwo eine undichtigkeit hast hoffen wir mal nach außen.
 
AW: Ab wieviel KM, normal das man Kühlmittel nachfüllen muss?

hi
auch ich mußte nach ca 19000km kühlwasser nachfüllen,es war so weit runter, das der schwimmer nur noch ein plopp von sich gab. ausage meines händlers "da ist nicht so viel ab werk drin".tolle ausage. fazit alles muss bei BMW kontolliert werden.
 
AW: Ab wieviel KM, normal das man Kühlmittel nachfüllen muss?

das Nachschauen und Nachfüllen geschieht ca. alle 25.000 km beim Service. Dazwischen sollte kein Nachfüllen nötig sein.
 
AW: Ab wieviel KM, normal das man Kühlmittel nachfüllen muss?

Punisher schrieb:
Nabend zusammen!!
Komme grad von einer längeren Autobahnfahrt zurück. Kurz vorm Ziel ging meine Kühlmittelwarnleuchte an. Jetzt wollt ich mal wissen, ob das nach 15500km normal ist, oder sein kann?? Hab auch geschaut, bei mäßigen Garagenlicht, ob irgendwo ein Spur von ausgeflossenem Kühlmittel ist. Konnte aber soweit nichts erkennen! Befürchte einen Marderbiss oder ähnliches?!!
Gruß
Fahr mal zum Händler, die prüfen mit Luftdruck, ob das Kühlsystem irgendwo undicht ist, bzw. ob der Druck nach 5 Minuten noch immer gleich ist.

Dann weist du bescheid.

Gruß mike
 
AW: Ab wieviel KM, normal das man Kühlmittel nachfüllen muss?

Also nachdem ich, heute morgen in die Garage kam und eine Pfütze unter dem Auto stehen sah, ab gleich zum :)!
Fazit, Marder hat mindestens 2 Wasserschläuche angefressen. Das war das was sie auf die schnelle sehen konnten. Bin ja gespannt ob da noch mehr kommt. Naja, zum Glück versichert!! :#
 
AW: Ab wieviel KM, normal das man Kühlmittel nachfüllen muss?

alexr schrieb:
hi
auch ich mußte nach ca 19000km kühlwasser nachfüllen,es war so weit runter, das der schwimmer nur noch ein plopp von sich gab. ausage meines händlers "da ist nicht so viel ab werk drin".tolle ausage. fazit alles muss bei BMW kontolliert werden.

Das kann ich bestätigen.
Habe bei km Stand 10.000 (ist fahrlässig, weiß ich) zum ersten Mal nach dem Kühlwasser geschaut. Die Spitze des Schwimmers war ca. 2 cm unterhalb der Oberkante des Kühlerstutzens.

Bin zu meinem :) gefahren. Der sagte sinngemäß das gleiche: "Das ist normal, die füllen ab Werk oft ein bisschen wenig ein :s .
Kühlmittel wurde ergänzt. Bin jetzt bei 23.500 km und habe seitdem nichts mehr nachgefüllt.

Gruß
Toralf Z.
 
AW: Ab wieviel KM, normal das man Kühlmittel nachfüllen muss?

Jokin schrieb:
das Nachschauen und Nachfüllen geschieht ca. alle 25.000 km beim Service. Dazwischen sollte kein Nachfüllen nötig sein.

Stimmt. Aber nachdem ich bei drei V8 im 7er auch gelegentlich zu wenig Kühlwasser hatte (übrigens nie zu wenig Öl), habe ich mir angewöhnt, nicht nur nach dem Öl, sondern auch nach dem Kühlwasserstand (und übrigens auch nach dem Reifendruck) zu sehen. Geht beim Z4 problemlos ...

(Der Z8 ist da bischen umständlicher, weil ich bei kaltem Motor den Kühlwasserstand checke und den Ölstand laut BMW-Vorschrift für den M5 Motor nach ca. 1 Min. Leerlauf bei warmem Motor.)
 
Zurück
Oben Unten