abblendlicht lampenwechselproblem

Zheiko

Testfahrer
Registriert
9 November 2003
hallo,
neulich ist bei mir rechts das abblendlicht "durchgeknallt". im nächsten baumarkt gabs nur h7 bluevision,ich also gleich 2 lampen gekauft. rechts gewechselt, zwischenprobe: 'schick, schön hell und viel weisser als links..." enttäuschung auf der linken seite: "häh? passt nich..." ist eine lampe drin, die mit dem plastesockel fest verbunden ist. ist wohl damit zu erklären,dass vorbesitzer mal ein unfällchen hatte und der rechte scheinwerfer getauscht wurde.
vom glühkolben sehen die lampen gleich aus-ist das die hb4, von der ich im forum gelesen hab?
ich also zu bmw, der 'teilemensch' hat mir auch gleich den 'adapter' bestellt (adapter ist eigentlich das falsche wort, ist nur der plastesockel bzw. stecker für die normale h7). nachdem ich für diesen 13 ! euro gelöhnt hab, heute die enttäuschung: passt nicht! am scheinwerfer ist für die aufnahme des sockels ein ring aus plaste angebracht, der aber im durchmesser kleiner ist,als auf der rechten seite.
anbrüllen und drohungen, mit meiner dienstwaffe wiederzukommen }( , konnten den scheinwerfer nicht überzeugen....

gibt es den plastering extra zum bestellen? (der ist mit 3 schrauben,ich denke torx, am gehäuse angebracht)
wenn ja, hat vielleicht einer die teilenummer (ohne wirds wieder schief gehen)

oder habe ich eine andere möglichkeit, die h7 dort reinzukriegen, ohne einen neuen scheinwerfer einzubauen?



sieht echt doof aus, links gelbes, rechts weisses licht.

3.0 bj. 09/00
 
Du hast einen Scheinwerfer mit H7 und einen mit HB4.
Eine H7 Lampe bekommst Du nicht in die HB4-Fassung.
Der "Adapter" ist nur die Aufnahme für die H7 und passt auch nur beim entsprechenden Scheinwerfer.
Ich schaue heute Abend mal in meiner Schrottkiste, ob ich noch einen H7-Reflektor habe.

Gruß Detlef
WOB ;) ;) 77
 
Hallo Heiko,

in deinem Profil ist noch keine Email aktiviert.
Mail mich mal an, dann schicke ich dir Info.

Gruß Detlef
WOB ;) ;) 77
 
Zurück
Oben Unten