Abdeckung für meinen Z3

zzzundzzzz

Fahrer
Registriert
10 November 2010
Ort
Ulm
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo zusammen!

Mein zzz steht von Dezember - Februar in einer öffentlichen Tiefgarage. Unser Haus hat leider keine eigene (Tief-)/(Einzel-)Garage.

Die TG ist zwar sehr modern, auch die Temperaturen fallen drin kaum unter den Gefrierpunkt (ja, die Schwaben heizen ihre Parkhäuser), jedoch ist spätestens ab Mitte Januar soviel Schmutz von der Straße im Parkhaus gelandet, dass die Autos sehr schnell einstauben. Meinen zzzz qp kann ich dann jede Woche waschen. Damit der zzz roadster jedoch nicht so schnell einsaut, würde ich ihn gerne kostengünstig abdecken.

Habt ihr da Erfahrungen, ob das auch mit leichter (Maler-)Folie möglich ist? 130 € für ne Stoffgarage sind mir too much. Prinzipiell wäre ich mit einer vernünftigen Lösung nur für den Verdeckbereich samt Frontscheibe schon dankbar. Darf halt nichts schimmeln… Wie gesagt, die Luft in der TG scheint nicht besonders feucht zu sein, da alles sehr schnell abtrocknet.

Oder hat jemand was gebrauchtes maßgeschneidertes, das er gerne an mich loswerden möchte?

Oder ist das hier ne Lösung:

http://www.amazon.de/gp/product/B002B5524Q/ref=ord_cart_shr?ie=UTF8&m=ASRVIGPJZTNI1
 
AW: Abdeckung für meinen Z3

Damit staubt dein Auto überall ein - nur nicht an der Scheibe. Diese ist aber so ziemlich das staub-resistenteste Teil am ganzen Auto! Bringt also aus meiner Sicht nix. Den Lack würde ich schon etwas schützen. In einer Tiefgarage legt sich des öfteren so ein Dreck-Öl-keine-Ahnung-was-noch-für-Schmodder auf den Lack.

Wenn Du nicht groß Geld auslegen willst, nimm ein paar alte Leintücher und deck das Auto damit ab. Die Luft kann darunter zirkulieren und nix schimmelt!
 
AW: Abdeckung für meinen Z3

Danke für die Info – mir geht's in erster Linie darum, dass das Stoffverdeck nix abkriegt.
 
AW: Abdeckung für meinen Z3

Hallo,

es gibt von BMW eine Original-Abdeckung für den Z3. Sie ist außen silberfarben mit dem "Z3"-Schriftzug auf der Motorhaube und sie ist wasserdicht. Sie überdeckt den ganzen Wagen und hat einen eingearbeiteten Gummizug (wie ein Bettuch) der sie unter die Stoßfänger zieht und dort festhält und sie hat am Verdeck Laschen mit Öffnungen, wo Luft rein oder raus kann. Ich weiß die Teilenummer nicht, habe auch jetzt kein Foto davon. Mein Z3 überwintert damit seit Jahren von November bis April in einer Art Carport. Ich denke, das könnte die richtige Lösung für Dich sein. Frag bitte bei Deinem BMW-Händler einmal danach. Ich könnte Dir Ende nächster Woche mehr Infos geben, falls gewünscht.

Gruß
Werner
 
AW: Abdeckung für meinen Z3

Das isses – Danke! was hat die Mütze gekostet?
 
AW: Abdeckung für meinen Z3

Hallo,

das Teil heißt "Abdeckhaube" und hat die Teilenummer 82150018228. In 2008 hat es 135,47€ bei BMW gekostet.

Gruß
Werner
 
Zurück
Oben Unten