Abdeckung Radkasten entfernen

Lightning74

Fahrer
Registriert
3 August 2008
Ort
Ruhrgebiet/Niederrhein
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive30i
Hallo zusammen,

heute morgen kommt mein Kollege ins Büro und fragt mich, ob mir einer reingefahren ist oder umgekehrt. Ich wusste gar nicht was los ist und was er von mir will. Er erklärte dann, dass er gesehen hat, dass an meiner Beifahrerseite eine Delle über dem Reifen ist.
Ich bin natürlich sofort in die Garage runter und er hatte leider Recht.
Die Delle ist knapp über der Stoßstange. Sie ist nicht besonders groß und der Lack wurde durch meine Folie weitestgehen geschützt. Die Folie ist aber teilweise hin (kleinere Löcher und Schrammen) und die Delle sieht natürlich nicht gerade schön aus.

Meine Frage wäre nun: wie kann ich die Abdeckung im Radkasten abmachen? Von dort aus könnte man die Delle evtl. herausdrücken und das würde ich gerne mal versuchen.
Die innere Abdekcung ist mit Plastikspreizdübeln (oder wie man die Dinger auch nennen mag) befestigt.
Bekommt man die irgendwie ab ohne sie zu beschädigen?

Gruß

Jim
 
AW: Abdeckung Radkasten entfernen

Die Spreizdübel bekommst du mit einem Zahnstocher o. ä. raus.
Einfach vorsichtig reindrücken und der Kunststoffstift kommt hinten raus.

Und falls doch mal einer flöten geht, gibt´s die Dinge für ein paar Cent zu kaufen.
 
AW: Abdeckung Radkasten entfernen

Vom Grundsatz richtig, will es noch konkretisieren:

Nimm nen kleinen Imbusschlüssel, damit kannst Du Stifte der Spreitznieten gut durchdrücken. Die Stifte werden in die Frontschürze fallen und dort liegen bleiben. Da kommt man nicht sooo gut dran, daher würde ich vorher die Stifte für seeeehr kleines Geld kaufen. Nach dem wieder einsetzen der Spreitznieten einfach die Stifte mit Hilfe der Rückseite eines Schraubendrehers oder so in die Nieten reindrücken.
 
AW: Abdeckung Radkasten entfernen

Danke für die Antworten.
Ich hab mir das gerade nur im Schummerlicht der Tiefgarage angesehen und dachte eigentlich, dass die Köpfe dieser Dübel eine durchgängige Fläche wären. Also aus einem Guss.
Aber wenn ich eucht richtig verstehe, dann kann man mittig diesen Stift hereindrücken und den Dübel dann ganz einfach abziehen, weil er nicht mehr gespreizt ist, richtig?
Das wäre dann ja wirklich recht einfach.

Und wo bekommt man diese Stifte?
Beim Händler oder bei Ebay?

Gruß

Jim
 
AW: Abdeckung Radkasten entfernen

Du hast es richtig verstanden! :t

Die Nieten brauchst Du ja nicht neu. Die Stifte beim Freundlichen oder wahrscheinlich jeder anderer Werkstatt (A.T.X :X), einfach mal die Meister dort fragen;)
 
AW: Abdeckung Radkasten entfernen

Mach doch da nicht so einen Aufriss.

Schau es Dir an und Du wirst erkennen, was zu tun ist.

Stifte reindrücken und gut is. Wenn das Radhaus raus ist, siehst Du die Stifte in der Frontschürze liegen und steckst sie auf die Spreiznieten einfach wieder drauf.

Du musst da nix neu kaufen.

Das restliche Radhaus wird auch durch gucken+schrauben entfernt, schau wo es hängt und schraub es dort lose.

Denk dabei einfach an den Werker, der das damals am Band reingeschraubt hatte. Er stand komplett unterm Auto um es zu befestigen, da kriecht natürlich keiner in den Motorraum und befestigt es nochmal von innen. Das ist "einfach" montiert worden.
 
AW: Abdeckung Radkasten entfernen

Wieso Aufriss?
Ich wollte nur nichts kaputt machen und mich über Eventualitäten im Vorfeld informieren.

Danke für eure Hilfe.

Jim
 
Zurück
Oben Unten