Abdeckung Türgriff innen abgefallen

AD@Z4

macht Rennlizenz
Registriert
22 August 2009
Ort
Rhein-Main-Gebiet
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo Forum,

Nach einer Woche Z4 fahren ist meinem Beifahrer heute ein Malheur passiert. Er hat die Tür geöffnet und dabei ist die silberfarbene Abdeckung vom Türgriff abgefallen. Sie ist auf den Boden gefallen und ist natürlich nun stark verkratzt. Wie kann denn so was passieren?
Ich bin richtig sauer b:
Muß die Türverkleidung ab, wenn man den Außenspiegel reparieren muss? Diesen habe ich letzte Woche beim BMW-Händler nämlich reklamiert und reparieren lassen.
Danke schon jetzt für Eure Antworten.

PS: Gibt es Alternativen auf dem Tuningmarkt für den billigen Hartplastikgriff mit der noch billigeren Abdeckung? Echtes Alu wäre schon der Hit ...
 
AW: Abdeckung Türgriff innen abgefallen

Ja, die Verkleidung muss ab.

Das ist schon recht wahrscheinlich, dass die Abdeckung nicht wieder sauber drauf geclipst wurde.
 
AW: Abdeckung Türgriff innen abgefallen

Ja, die Verkleidung muss ab.

Hallo Frank,
Danke für Deine Antwort.
Wow, über Deine Seite bin ich hier im Forum gelandet und jetzt bekomm ich auch direkt Antwort von Dir. Ein dickes Lob von mir!
Weisst Du, ob es im Zubehör eine alternative für den "billigen" Plastikgriff mit der noch billigeren Abdeckung gibt?
 
AW: Abdeckung Türgriff innen abgefallen

Hallo Frank,
Danke für Deine Antwort.
Wow, über Deine Seite bin ich hier im Forum gelandet und jetzt bekomm ich auch direkt Antwort von Dir. Ein dickes Lob von mir!
Weisst Du, ob es im Zubehör eine alternative für den "billigen" Plastikgriff mit der noch billigeren Abdeckung gibt?

Zum Sattler fahren und beledern lassen, sieht dann so aus. :w Ja, der Griff und die Fensterheberschalter sind aus Leder, nur die Mulde des Türöffners ist mit der 3M-Carbon-Folie bezogen, weil der Sattler die Negativform nicht hingekriegt hätte... :M

Fertig zu kaufen gibt es meines Wissens nix anderes... :#
 

Anhänge

  • P1030716_web.jpg
    P1030716_web.jpg
    141,9 KB · Aufrufe: 40
AW: Abdeckung Türgriff innen abgefallen

Naja, wer es mag...sieht nicht so dolle aus:-(
 
AW: Abdeckung Türgriff innen abgefallen

Naja, wer es mag...sieht nicht so dolle aus:-(


&: Sofern dein Signaturbild nicht geklaut ist, hast du es selbst verbaut...

Ist das originale Leder, mit dem auch die M-Interieurleisten bezogen sind. Passt also zum Rest des Innenraums.

Mal davon ab, hat dein Beitrag dem guten AD@Z4 nun auch nicht wirklich weitergeholfen, wa? :s
 
AW: Abdeckung Türgriff innen abgefallen

Zum Sattler fahren und beledern lassen, sieht dann so aus.

Danke für das Foto. Gibt es wirklich Leder in Carbon-Optik? Das Prinzip mit der aufgesteckten Abdeckung ist aber bei Deinem Umbau immer noch im Einsatz, oder?
Mittlerweile fällt das Teil bei mir alle 2 Tage ab. Der Händler hat eine neue Abdeckung bestellt, aber gefallen tud mir das nicht b:

Hat nicht noch jemand andere Lösungsvorschläge?
 
AW: Abdeckung Türgriff innen abgefallen

Danke für das Foto. Gibt es wirklich Leder in Carbon-Optik? Das Prinzip mit der aufgesteckten Abdeckung ist aber bei Deinem Umbau immer noch im Einsatz, oder?
Mittlerweile fällt das Teil bei mir alle 2 Tage ab. Der Händler hat eine neue Abdeckung bestellt, aber gefallen tud mir das nicht b:

Hat nicht noch jemand andere Lösungsvorschläge?


Hi,

du kannst die Teile auch mit echtem Carbon überziehen lassen, dann wirkt es sehr edel.
Siehe auch hier (recht weit unten auf Seite 1):

http://www.zroadster.com/forum/bmw_...onisierung_innenraums_problem_gastankuhr.html

Gruß

Jim
 
AW: Abdeckung Türgriff innen abgefallen

du kannst die Teile auch mit echtem Carbon überziehen lassen, dann wirkt es sehr edel.

Hi Jim,

Danke für den Tipp.
Leider habe ich dann wohl immer noch das Problem mit den aufgeclipsten Abdeckungen. Wenn Die carbonierten dann runterfallen und verkratzt sind, ist das ja noch schlimmer.
Ich fände es prima, wenn man den ganzen Plastikmüll, sprich Halter mit Abbeckung, gegen eine Alternative austauschen könnte.
Klasse wäre da Aluminium mir verschraubter Abdeckung ...
 
AW: Abdeckung Türgriff innen abgefallen

Normalerweise hält die Blende sehr gut. Versuch doch mal heauszufinden wieso sie nicht mehr hält.

Ein Klecks Silikon, Acryl, Montagekleber, oder sonst was hilft da auch. Nicht große Mengen, sonst geht's ja gar nich mehr runter ... :M
 
AW: Abdeckung Türgriff innen abgefallen

Normalerweise hält die Blende sehr gut. Versuch doch mal heauszufinden wieso sie nicht mehr hält.

Hmm, ich denke die Werkstatt hat's verbockt, wie sie den defekten Außenspiegel repariert haben. Nicht das es schon schlimm genug wäre, dass an einem so neuen Wagen der el. Außenspiegel seinen Dienst einstellt. Die Werkstatt hat sich auch nicht mit Ruhm bekleckert.
 
AW: Abdeckung Türgriff innen abgefallen

Hmm, ich denke die Werkstatt hat's verbockt, wie sie den defekten Außenspiegel repariert haben. Nicht das es schon schlimm genug wäre, dass an einem so neuen Wagen der el. Außenspiegel seinen Dienst einstellt. Die Werkstatt hat sich auch nicht mit Ruhm bekleckert.


Aber ist die blende nun wirklich defekt, also Nase abgeborchen oder so, oder hatten sie sie einfach nicht richtig aufgesteckt?
Wenn letzteres der Fall war, dann könntest du mit dem Carbon den Kratzer beseitigen und die Blende wüde ja nicht wieder fallen und verkratzen.
Wobei über dem Carbon auch eine dicke Lackschicht ist, die man bei kleineren Kratzern sogar polieren könnte.

Jim
 
AW: Abdeckung Türgriff innen abgefallen

Hab mit der Werkstatt geredet. Ich bekomme auf Kulanz ne Neue montiert. Mal sehen, ob diese dann (länger) hält...
 
AW: Abdeckung Türgriff innen abgefallen

Bringt aber auch nix, wenn nicht die Blende defekt war, sondern das Gehäuse, wo sie draufgesteckt wird.
 
AW: Abdeckung Türgriff innen abgefallen

Genau, daher diese Empfehlung:

Versuch doch mal heauszufinden wieso sie nicht mehr hält.

Die Werkstatt wird da einfach eine neue drauf machen und ihr ist es egal ob sie dauerhaft hält oder nicht. Und ich persönlich hätte keine Lust für so einen Kleinkram dauernd dort hinzufahren und mir selber den Spaß zu vermiesen.

Also lass Dir die neue Blende lediglcih aushändigen und montiere sie selber. Dann hast Du es selber in der Hand und Du kannst selber schauen was wo nicht in Ordnung ist und was dagegen dann zu tun ist.
 
Zurück
Oben Unten