ABE für Powertech Distanzscheiben 20mm?

duncanfh

Fahrer
Registriert
21 September 2004
Hallo Kollegen,

für meine Powertech Distanzscheiben (20mm, Scheiben-Typ: Typ 50.039) habe ich irgendwie meine ABE verschmissen :#.
Früher konnte man diese kostenlos auf der Powertech Homepage downloaden.
Mittlerweile verlangen die Jungs allerdings 10 Euro dafür!!! b:

Also falls jemand die ABE als PDF oder als Scan zu Hause hat wäre ich über eine Antwort sehr dankbar!

Grüße!!!
 
Hallo bin auch auf der Suche nach einem abe. Bist du damals fündig geworden? Gruß
 
Soweit ich weiss gibt's keine ABE, nur ein Teilegutachten.
Das braucht ihr aber nicht unbedingt.
Einfach zur GTÜ/TÜV/DEKRA,... fahren. Entweder sollte die Nummern die auf der Scheibe stehen von aussen lesbar sein, oder ihr schreibt die auf nen Zettel.
Die Prüfer schaun im Netz danach. Wenn alles passt, wird der Z verschränkt. Wenn alles passt gibt's die Papiere für die Eintragung.
Es gibt soweit ich weiß keine ABE ohne Vorführung für Distanzscheiben.
 
Von H+R gibt es Spurverbreiterungen mit ABE, da muss nichts extra eingetragen werden.
 
Hallo,
Jetzt bin ich etwas schlauer.
Hab auf dieser internetseite:
http://www.tuningheads.de/shop/-H-R-ABE-Spurverbreiterung-Blackline-BMW-Z4-Z89-ZR-E89-20-mm-Achse-Radschrauben-Felgenschlösser-/index.html?c=-2147483648&pId=424757.DK.B75725-10.Z4-TYP-Z89-ZR-E89
was gefunden.
Da steht wortwörtlich:
Technische Hinweise zu Spurverbreiterungen.
Only valid in Germany.
ANMERKUNGEN
ZULÄSSIGKEITS-und EINBAUHINWEISE
Entscheidend für die Zulässigkeit gewünschter Rad/Distanzring-Kombination ist immer die TÜV-ET, nicht nur die im Fahrzeug-
Teilegutachten als Anbau-Beispiele aufgeführten Rad/Distanzring-Kombinationen. Diese Kombinationen sind als Vorlage für
§19.3-Prüfungen vorgesehen, siehe Hinweise bzw. Sonstiges in den Fahrzeug-Teilegutachten.
Bitte unbedingt vor dem Anbau der Spurverbreiterungen die Einbauanleitung und das Teilegutachten durchlesen
und die darin enthaltenen Anweisungen genau beachten. Die Teilegutachten und/oder Einbauanleitungen erhalten
Sie direkt bei Ihrem Fachhändler oder unter www.h-r.com.
Generell muss die Radabdeckung den Anforderungen der EG-Richtlinie 78/549/EWG i.d.F. 94/78/EG entsprechen.
Einzelabnahme-Möglichkeit nach §21 StVZO (nur BRD)
Prüfgrundlage für Fahrzeuge ohne §19.3-Fahrzeug-Teilegutachten ist immer das auf Wunsch verfügbare
H&R-Betriebsfestigkeitsgutachten.
Einzelbegutachtungen müssen bei den Prüfstellen der zuständigen DEKRA/TÜV-Organisation vorgenommen werden!
Aufgrund unserer DR-, DRA-, DRM-und DRS-Betriebsfestigkeitsgutachten ist für die mit Hinweis 2 gekennzeichneten Fahrzeuge
eine Eintragung folgender Spurverbreiterungen möglich:
PKW mit maximal 2% = ca. 30 mm Spurverbreiterung pro Achse,
OFF-ROAD und VAN in Rahmenbauweise mit maximal 4% = ca. 56 bis 60 mm Spurverbreiterung pro Achse.
Grundlage für diese Regeln sind immer Serienfelgen mit der niedrigsten für dieses Fahrzeug lieferbaren ET gemäss Fahrzeug-ABE.
Besondere Anbauhinweise
Die Radbefestigung an Fahrzeugen unterliegt grössten Sicherheitsbestimmungen. Änderungen oder Fremdanwendungen
können zu lebensgefährlichen Defekten führen! Deshalb empfehlen wir dringend, unsere Spurverbreiterungssysteme nur
für die gemäss Katalog vorgesehenen Fahrzeuge zu verwenden. Ein Umtausch bereits montierter oder
nachträglich bearbeiteter Spurverbreiterungssysteme und Befestigungselementen ist ausgeschlossen!
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Stand 2013

Hier: http://www.tuningheads.de/shop/.img/doc/H&R_Spurverbreiterung.pdf nochmal die GESAMMTE PDF

Das heisst für MICH, dass ich die 10mm/Seite mit meinen Winterfelgen (8Jx17/ET29 rundum) eingetragen bekomme, denn es ist die kleinste ET.
Meine aktuellen Felgen haben HINTEN: 9Jx19 ET40

Liege ich damit richtig?
 
http://www.zroadster.com/forum/inde...rverbreiterungen-mit-abe.107448/#post-2092818
mal als Beispiel.

Des Weiteren:

http://www.h-r.com/bin/1205725-7.pdf

nur wenn die Auflage A1A erforderlich ist, dann muss es von einem Prüfer bescheinigt werden.
Fahre ich also den Wagen mit den serienmäßigen Rädern etc pp, muss man gar nichts eintragen lassen.
Was nutz mir bitte ne ABE, wenn ich mit den Distanzen dann am Radhaus schleife¿ ABE hin oder her.
Habe auch Distanzen drin und die schleifen (noch) und das obwohl ja 10mm immer passen. :p
Was nutz dir ne ABE für nen Auspuff? Wenn die Polizei/TÜV sagen, der ist zu laut, dann ist er zu laut...
 
Auspuff mit Spurverbreiterung zu vergleichen ist wenig zielführend.

Die Auflage ist nur für die letzten beiden Kombinationen notwendig, nicht für alle.

Für die ersten drei Varianten, sind nur die Auflagen A9/A26/A27/D1/D4 zu erfüllen.

K4 ist nicht relevant. :)
 
Wie gesagt, was nützt ne ABE wenn's trotzdem schleift?
Bei Serienfahrwerk, Standardfelge, die so in der Abe angegeben ist? :eek: Da würde ich dem Hersteller was erzählen.

Aber wir sind uns einig, dass die Aussage "keine Abe für Distanzscheiben ohne Vorführung " nicht ganz korrekt ist?!
 
Habe bei meinem E89 das originale Adaptive M-Fahrwerk drin.
Dazu die originalen 296 19“ mit originalen 255 RFT drauf. Also alles original und es schleift mit nur 10mm pro Seite von Power Tech
 
Zurück
Oben Unten