Hallo,
Jetzt bin ich etwas schlauer.
Hab auf dieser internetseite:
http://www.tuningheads.de/shop/-H-R-ABE-Spurverbreiterung-Blackline-BMW-Z4-Z89-ZR-E89-20-mm-Achse-Radschrauben-Felgenschlösser-/index.html?c=-2147483648&pId=424757.DK.B75725-10.Z4-TYP-Z89-ZR-E89
was gefunden.
Da steht wortwörtlich:
Technische Hinweise zu Spurverbreiterungen.
Only valid in Germany.
ANMERKUNGEN
ZULÄSSIGKEITS-und EINBAUHINWEISE
Entscheidend für die Zulässigkeit gewünschter Rad/Distanzring-Kombination ist immer die TÜV-ET, nicht nur die im Fahrzeug-
Teilegutachten als Anbau-Beispiele aufgeführten Rad/Distanzring-Kombinationen. Diese Kombinationen sind als Vorlage für
§19.3-Prüfungen vorgesehen, siehe Hinweise bzw. Sonstiges in den Fahrzeug-Teilegutachten.
Bitte unbedingt vor dem Anbau der Spurverbreiterungen die Einbauanleitung und das Teilegutachten durchlesen
und die darin enthaltenen Anweisungen genau beachten. Die Teilegutachten und/oder Einbauanleitungen erhalten
Sie direkt bei Ihrem Fachhändler oder unter
www.h-r.com.
Generell muss die Radabdeckung den Anforderungen der EG-Richtlinie 78/549/EWG i.d.F. 94/78/EG entsprechen.
Einzelabnahme-Möglichkeit nach §21 StVZO (nur BRD)
Prüfgrundlage für Fahrzeuge ohne §19.3-Fahrzeug-Teilegutachten ist immer das auf Wunsch verfügbare
H&R-Betriebsfestigkeitsgutachten.
Einzelbegutachtungen müssen bei den Prüfstellen der zuständigen DEKRA/TÜV-Organisation vorgenommen werden!
Aufgrund unserer DR-, DRA-, DRM-und DRS-Betriebsfestigkeitsgutachten ist für die mit Hinweis 2 gekennzeichneten Fahrzeuge
eine Eintragung folgender Spurverbreiterungen möglich:
PKW mit maximal 2% = ca. 30 mm Spurverbreiterung pro Achse,
OFF-ROAD und VAN in Rahmenbauweise mit maximal 4% = ca. 56 bis 60 mm Spurverbreiterung pro Achse.
Grundlage für diese Regeln sind immer Serienfelgen mit der niedrigsten für dieses Fahrzeug lieferbaren ET gemäss Fahrzeug-ABE.
Besondere Anbauhinweise
Die Radbefestigung an Fahrzeugen unterliegt grössten Sicherheitsbestimmungen. Änderungen oder Fremdanwendungen
können zu lebensgefährlichen Defekten führen! Deshalb empfehlen wir dringend, unsere Spurverbreiterungssysteme nur
für die gemäss Katalog vorgesehenen Fahrzeuge zu verwenden. Ein Umtausch bereits montierter oder
nachträglich bearbeiteter Spurverbreiterungssysteme und Befestigungselementen ist ausgeschlossen!
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Stand 2013
Hier:
http://www.tuningheads.de/shop/.img/doc/H&R_Spurverbreiterung.pdf nochmal die GESAMMTE PDF
Das heisst für MICH, dass ich die 10mm/Seite mit meinen Winterfelgen (8Jx17/ET29 rundum) eingetragen bekomme, denn es ist die kleinste ET.
Meine aktuellen Felgen haben HINTEN: 9Jx19 ET40
Liege ich damit richtig?