Moin Mitfahrer,
leider habe ich heute zum dritten Mal die Abgaskontrollleuchte.
Laut Fehlerspeicher sind es die Codes (Beschreibung aus dem Gedächtnis, Codes stimmen aber):
10882 Einlassnockenwellensteuerung
10904 Kurbelwelle zu Einlassnockenwelle Synchronisation
Was könnte das sein, und womit muss ich rechnen?
Da ich wenig Lust habe bei BMW für die Fehlersuche zwischen xx,- EUR und "ich-kauf-mir-gleich-ein-neues-Auto" zu landen, hoffe ich hier auf Erfahrungsberichte und/oder andere Hilfen.
Was ich noch zur Fehlerbeschreibung beitragen kann:
Ich habe das Coupé 2011 im November gekauft (Garantie ist natürlich nun vorbei und der zweite Fehler kam genau 3 Tage nach der Garantie - Händler schon kontaktiert - nichts zu machen)....also meine ich rechtlich.
Da ich das erste Mal in einer Werkstatt hier in München war, Coupé wurde 300 km weg gekauft, wäre da evtl. mit einer Bestätigung was zu machen - da die den Fehler ja das erste Mal gefunden und gelöscht haben - noch weit in der Garantiezeit?
Vielen Dank für eure Hilfe!!
leider habe ich heute zum dritten Mal die Abgaskontrollleuchte.
Laut Fehlerspeicher sind es die Codes (Beschreibung aus dem Gedächtnis, Codes stimmen aber):
10882 Einlassnockenwellensteuerung
10904 Kurbelwelle zu Einlassnockenwelle Synchronisation
Was könnte das sein, und womit muss ich rechnen?
Da ich wenig Lust habe bei BMW für die Fehlersuche zwischen xx,- EUR und "ich-kauf-mir-gleich-ein-neues-Auto" zu landen, hoffe ich hier auf Erfahrungsberichte und/oder andere Hilfen.
Was ich noch zur Fehlerbeschreibung beitragen kann:
- selten habe ich Probleme im Standgas. Entweder starkes Zittern des Drehzahlmessers oder ruhiges beständiges Schwanken zwischen ca. 600 und 1100 U/Min
- äußerst selten starkes Rucken bei gleichbleibendem Gasfuss (ich fahre bei z.B. 2000 U/Min durch die Stadt und es ruckt einmal extrem) - diese beiden Fehler hatte ich ohne die Leuchte!
- erstes Aufleuchten der Kontrolllampe Anfang des Jahres bei regnerischem/kühlem Wetter (gleicher Fehlercode und nach löschen weg)
- zweites Auftreten vor ca. einem Monat (ca. 10 Monate nach dem ersten Vorfall) - Wetter kühl/regnerisch
- heute wieder - Wetter siehe oben
- im Stand glaube ich ein leichtes Rassel bei ca. 1000 U/Min (also knapp über Standgas) zu hören
- Ölverbrauch nach ca. 15 tkm bei einem Strich der (tollen) digitalen Anzeige, also noch fast max - Ölwechsel war schon terminiert und wird nun wohl erstmal verschoben
Ich habe das Coupé 2011 im November gekauft (Garantie ist natürlich nun vorbei und der zweite Fehler kam genau 3 Tage nach der Garantie - Händler schon kontaktiert - nichts zu machen)....also meine ich rechtlich.
Da ich das erste Mal in einer Werkstatt hier in München war, Coupé wurde 300 km weg gekauft, wäre da evtl. mit einer Bestätigung was zu machen - da die den Fehler ja das erste Mal gefunden und gelöscht haben - noch weit in der Garantiezeit?
Vielen Dank für eure Hilfe!!