Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Räder vorne 8,5x18 ET35 mit 235/40-18, hinten 10x18 ET17 mit 265/35-18.
Wieso? Klar, er kann hinten auch auf 235er runter, dann untersteuert da nix mehr - aber wirklich zielführend ist das nicht.... und wunderst du dich über untersteuern?
Wieso? Klar, er kann hinten auch auf 235er runter, dann untersteuert da nix mehr - aber wirklich zielführend ist das nicht.![]()
Bisher hatte ich in Kurven kein Problem, aber ...
... kürzlich war ich beim Fahrsicherheitstraining.
Zum Schluss war die Aufgabe, mit 50 - 60 Km/h auf den Pylon zufahren und dahinter eine volle Wende.
Das Training war in Wolfsburg in der Autostadt und mein Zetti war das einzige "Fremdfabrikat" und der einzige Hecktriebler.
Nun ja, alle Golf und Passat kamen wunderbar um den Pylon rum. Nur mein kleiner Schwarzer machte einen großen Bogen und rasierte dann rechts außen die Grenze.
Daher meine Meinung, das der Wagen zu stark untersteuert.
Übrigens: mehr rumreißen ging nicht. Ich bin an den Pylon ran und habe dann voll eingeschlagen.
Zum Auto selbst: tiefer gehts vorne nicht. Habe schon das maximal Fahrbare eingestellt. Er steht dadurch auch vorne etwas tiefer als hinten.
Wie schon oben irgendwo steht teile ich die Meinung, dass man mit weicheren Stabis an der VA den Rädern mehr Freiraum lässt zu arbeiten - sie hüpfen weniger. Die Hinterachse ist da erstmal nicht betroffen.@ Jokin
Warum meinst du, daß 235 rundum nicht zielführend sein sollten. Du erreichst damit eine bessere GEsamtbalance und bist damit schneller. Etwas anderes machst du mit verstellbaren Stabis ja auch nicht. Man erhöht nicht den Grip auf einer Achse sondern nimmt ihn auf der anderen Weg um die Balance zu ändern.
Bevor ich hier neue Stabis einbaue, würde ich es mal mit 10mm Distanzscheiben vorne versuchen.
Räder vorne 8,5x18 ET35 mit 235/40-18, hinten 10x18 ET17 mit 265/35-18.
Reifen Dunlop Sport Maxx,
KONI Gewindefahrwerk (nur vorne höhenverstellbar), hart eingestellt,
serienmäßige Stabis.
Hallo Günter,
wenn ich mich recht erinnere, dann hast du doch H&R Stabis drin, oder?
Wenn ja, wie hast du sie denn eingestellt?
Mal eine Frage an die Spezis:
Was sollte man an der Fahrwerkseinstellung ändern, wenn der Wagen untersteuert (also über die Vorderräder nach außen schiebt)?
Romario schrieb:... was hälst Du denn von BESSEREN REIFEN ?![]()
weichere Mischung > mehr Grip, mehr Haftung;
wahrscheinlich eine der billigsten Lösungen um ans Ziel zu kommen ...
MICHELIN PILOT![]()
oder
PIRELLI P-ZERO NERO
PIRELLI P-ZERO CORSA SYSTEM![]()
Michelin Pilot hatte ich vorher drauf. Die sind aber nicht weicher, sondern härter.
Der Dunlop hat auf jeden Fall die weichere Mischung.
... billigste Lösung: ein kompletter Satz 18 Zöller in 235 / 265 ist auch nicht gerade preiswert. Da ist ein H&R Stabi günstiger.
Genau das habe ich im Moment auch...mein nächstes Projekt ist Stabis hart hart und mehr Sturz an der Vorderachse.
Gruß Günter