Abholung von US-Ware beim Zollamt

Andreas 325 Ci

macht Rennlizenz
Registriert
1 September 2002
Hallo, ich habe mal eine Frage an die Experten für den Import aus den USA.

Ein Komilitone von mir hat für mich in den USA einen Schaltknauf ersteigert. Der ist zwar gebraucht, aber fast wie neu (minimalste Gebrauchsspuren). Den hat er mir jetzt geschickt.
Mir war klar, dass da Zoll käme, aber da es von privat an privat ist und der Schaltknauf nur etwas über $ 40 in der Auktion gekostet hat, dachte ich, dass das ja nicht so schlimm sein kann.

Nun habe ich gestern den Einwurf der Post erhalten, dass ich 5 Städte weiter beim Zollamt zu arbeitnehmerfreundlichen Zeiten ( :s ) das Paket abholen könne, aber auf einem zweiten Zettel stand dann auch, man bräuchte für die Zollbehandlung:

1. Angabe über Art und Inhalt der Sendung
2. Wertangabe
3. Rechnung, zweifach

Was soll ich da tun?

Art und Inhalt kann ich bestimmen, könnte ich die Auktion aus dem Netz ausdrucken.

Eine Wertangabe kann ich machen, halt den Auktionspreis. Reicht denen das?

Aber eine Rechnung? Er hat von privat gekauft und nun bekomme ich das Paket von ihm.


Weiß nicht, was mich da beim Zollamt erwartet, ich meine, ich kann denen ja viel erzählen, aber wenn die den Händlerneupreis des deutschen Händlers (Automarke hat eine Pflaume als Symbol...) als Maßstab nehmen, muss ich da ja schon ein paar Steuer drauf zahlen. Sie bekommen ja gerne die Steuern auf den gezahlten Ebay Preis aber bitte nicht auf mehr.
 
AW: Abholung von US-Ware beim Zollamt

Sie bekommen ja gerne die Steuern auf den gezahlten Ebay Preis aber bitte nicht auf mehr.


genau so siehts aus. hab ich bereits x-mal hinter mir...

druck denen den ebay-kauf-wisch aus und fertig. zur not ein wenig photoshop.
aber bei dem betrag... ansonsten reicht auch die paypal-quittung, oder ähnliches.

kannst entspannt bleiben. solange du irgend etwas vorweisen kannst, wird
auch dies als grundlage herangezogen. sonst schätzung, bzw. neupreis...


mfg
 
AW: Abholung von US-Ware beim Zollamt

genau so siehts aus. hab ich bereits x-mal hinter mir...

druck denen den ebay-kauf-wisch aus und fertig. zur not ein wenig photoshop.
aber bei dem betrag... ansonsten reicht auch die paypal-quittung, oder ähnliches.

kannst entspannt bleiben. solange du irgend etwas vorweisen kannst, wird
auch dies als grundlage herangezogen. sonst schätzung, bzw. neupreis...


mfg


Super, Danke! Das wird er mir sicher ausdrucken können und zuschicken. Ich kann ja eh erst nächste Woche abholen


Aber die Öffnungszeiten 8:30 bis 15 Uhr sind für arbeitende Menschen schon super... :s
 
AW: Abholung von US-Ware beim Zollamt

in usa ausdrucken und dann zuschicken...?! :O :b
das klingt ja richtig old school. %: druck dir einfach selber
die seite der auktion aus und gut. alles halb so wild...


mfg
 
AW: Abholung von US-Ware beim Zollamt

sag doch einfach dass es ein geschenk ist.... von privat an privat.
ich laß mir aus USA auch oefter was schicken von familie / freunden.
 
AW: Abholung von US-Ware beim Zollamt

in usa ausdrucken und dann zuschicken...?! :O :b
das klingt ja richtig old school. %: druck dir einfach selber
die seite der auktion aus und gut. alles halb so wild...


mfg

Ich meinte mit zuschicken per E-Mail :w

Ich fahre ja auch lieber wasser- statt luftgekühlt :d
 
AW: Abholung von US-Ware beim Zollamt

Das wundert mich.
Ich hab ja meine Poliermaschine aus den USA .Der Karton hatte ein neues Klebeband auf dem Stand geöffnet durch den Zoll oder so ähnlich.Musste dann ca.15 Euro überweisen in beigelegten Überweisungsformular.
 
AW: Abholung von US-Ware beim Zollamt

Also in Berlin musst du auch immer brav antraben und geduldig mind. 1-2h warten.
Ansonsten, wie oben beschrieben...
Auktion ausdrucken, oder noch besser eine E-Mail von Deinem Kumpel, dass es ein Ostergeschenk oder so ist.... ;-)
 
AW: Abholung von US-Ware beim Zollamt

Aber wenn eBay-Wisch, dann bitte ohne Photoshop.

Bei uns checken die den Wisch online per Artikelnummer ab.

Das kann dann ins Auge gehen...
 
AW: Abholung von US-Ware beim Zollamt

also wenn das nen kumpel ist, würde ich mir sowas auch immer als geschenk schicken lassen,... kann zwar sein das die da auch steuern haben wollen, muß aber nicht....
 
AW: Abholung von US-Ware beim Zollamt

Guten Abend,
ich hab mir auch schon aus den USA Sachen schicken lassen. Ich musste dann mit einem Kontoauszug antreten und durfte dann meinen Heckspoiler in Empfang nehmen.
ICh glaube es gibt da einen Freibetrag. Leider weiß ich ihn nicht mehr genau. Ich muss damals wegen ein paar Cent :g knapp 5 Euro zahlen.

Wie läuft das mit dem "Geschenk" ab? Muss das speziell ausgewiesen werden, oder wie kann man denen das beweisen?

Gruß, Chrizzz
 
AW: Abholung von US-Ware beim Zollamt

Danke für die Hilfe! Vor Ort war man sehr nett, ich kam sofort dran und alles lief prima! :t
 
AW: Abholung von US-Ware beim Zollamt

ware als geschenk deklarieren ging "früher" mal ganz gut, dh zoll-/steuerfrei
durch. das funktioniert heute allerdings in 99,99% aller fälle nicht (mehr)...


mfg
 
AW: Abholung von US-Ware beim Zollamt

ware als geschenk deklarieren ging "früher" mal ganz gut, dh zoll-/steuerfrei
durch. das funktioniert heute allerdings in 99,99% aller fälle nicht (mehr)...


mfg

also bei mir gings immer noch. mein kollege packt den packtinhalt auch immer schön in geschenkpapier ein :M einmal durfte ich aber auch zahlen.
 
Zurück
Oben Unten