Ablagefach zwischen Sitzlehnen

fitstep

Fahrer
Registriert
12 Mai 2008
Ist das normal, dass man das Ablagefach zwischen den Sitzlehnen nach geschlossener ZV trotzdem noch öffnen kann? Ist doch merkwürdig oder nicht? Nur falls ich den Zetti mal oben offen aber abgeschlossen kurz stehen lasse, kann ja jeder einfach meine CD-Wechsler Cassette rausnehmen &:
ThX für Eure Tipps
 
AW: Ablagefach zwischen Sitzlehnen

...eigentlich sollte das Fach verschlossen sein, wenn du per Fernbedienung verriegelt hast...so steht's jedenfalls im Handbuch (FL-Modell - kann sein, dass das früher anders war...)...
 
AW: Ablagefach zwischen Sitzlehnen

Nein, das muss sich ebenfalls abschliessen, unabhängig vom BJ. Da is was defekt.

Gruß,
Wolfgang
 
AW: Ablagefach zwischen Sitzlehnen

Servus !

Schließt bei mir ebenfalls nicht mehr.

Die Lapalie ist mir aber Wurscht, da meine Fahrzeuge immer save stehen.

Grüße !
 
AW: Ablagefach zwischen Sitzlehnen

War bei mir auch schon defekt. Schloß und Stellantrieb wurde ersetzt.
Gruß
Ale
 
AW: Ablagefach zwischen Sitzlehnen

Ah gut zu wissen, ist das ein Fall für die Euro +?
 
AW: Ablagefach zwischen Sitzlehnen

wenn das dach offen ist und die scheiben oben, dann hast du kompletten versicherungsschutz und somit bekommst du die cassette ersetzt :M
 
AW: Ablagefach zwischen Sitzlehnen

die cds oder kassetten sind von der teilkasko nicht umfasst-daher gibt´s nix. das nur zur vollständigkeit.
 
AW: Ablagefach zwischen Sitzlehnen

wenn das dach offen ist und die scheiben oben, dann hast du kompletten versicherungsschutz und somit bekommst du die cassette ersetzt :M


Voller Versicherungsschutz stimmt nicht so ganz.
Wenn das Fach nicht abgeschlossen ist aus welchen Gründen auch immer, zahlt keiner. Keine Sorgfalt, keine Einbruchspuren, kein Ersatz.
Außerdem darf aus Versicherungstechnischen Gründen ein Cabrio nur 1-1,5 Stunden vorüber gehend offen stehen. Bei längerem abstellen muß man das Dach schließen. Ist leider so geregelt, also vorsicht, bevor im Fall der Fälle die Versicherung nicht zahlt.
 
AW: Ablagefach zwischen Sitzlehnen

Außerdem darf aus Versicherungstechnischen Gründen ein Cabrio nur 1-1,5 Stunden vorüber gehend offen stehen. Bei längerem abstellen muß man das Dach schließen. Ist leider so geregelt, also vorsicht, bevor im Fall der Fälle die Versicherung nicht zahlt.

Steht das so explizit in Deinen Versicherungsbedingungen?

Gruß,

Goetz
 
AW: Ablagefach zwischen Sitzlehnen

Ja, das fällt unter Euro-Plus ... ist ja ein "technisches Problem".

Ob die Versicherung das nu zahlt oder nicht, ist doch total egal ... die meisten haben eh nur "Sicherheitskopien" im Wechsler und sooo teuer kann so eine Kassette auch nicht sein.
 
AW: Ablagefach zwischen Sitzlehnen

Steht das so explizit in Deinen Versicherungsbedingungen?

Gruß,

Goetz

Nein. Es war vor einigen Tagen ein Bericht im Fernseher, ich weiß nur leider nicht mehr wo ( DMAX, VOX, Bizz, ??? ).
Hat mich auch überrascht.
Ich mache es eh bei längeren Standzeiten zu, allein schon wegen der Vogelsch....., denn die brennt sich bei Sonne erbarmungslos ins Leder.
Gruß,
Peter
 
AW: Ablagefach zwischen Sitzlehnen

Habe etwas unter Versicherungsfragen zum Cabrio gefunden, ist aber nicht aus der Sendung die ich meinte.



Versicherungsfragen
[FONT=Arial, sans-serif]Cabrios sind in der Teilkaskoversicherung auch gegen Diebstahl und Einbruch versichert. Damit sind auch alle zum Auto gehörenden Teile wie Warndreieck, der Verbandkasten und das Autoradio versichert und werden im Schadensfall ersetzt - auch wenn der Wagen mit offenem Verdeck abgestellt wird. [/FONT]
[FONT=Arial, sans-serif]Das gilt aber natürlich nicht für im offenen Cabrio liegende Einkaufstüten, Kleidung oder CDs.
Wichtig ist es aber, alle Sicherheitsvorkehrungen zu treffen: Dazu gehört, die Fenster hochzukurbeln, die Lenkradsperre einrasten zu lassen und den Wagen natürlich ordnungsgemäß abzuschließen.

Probleme kann es dennoch geben, wenn das Fahrzeug lange unbeaufsichtigt mit offenem Verdeck stehen gelassen wird. Dann muss der Halter sich den Vorwurf grob fahrlässigen Verhaltens gefallen lassen. Für Gerichte sind Zeiten von eineinhalb Stunden auf einem öffentlichen Parkplatz und acht Stunden im Parkhaus bereits grenzwertig im Bereich der groben Fahrlässigkeit.
[/FONT]
[FONT=Times New Roman, serif]Wer also das Glück hat, ein Cabrio mit einem elektrisch betriebenem Dach zu haben, der sollte dies immer schließen, wenn er das Fahrzeug abstellt.[/FONT]
 
Zurück
Oben Unten