Zetrolhead
Testfahrer
- Registriert
- 4 April 2021
- Wagen
- BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo zusammen,
der TÜV-Prüfer meinte, dass ich für die Abrisskante auf meinem E86 ein Teilegutachten/ Eintragung etc. bräuchte.
Jetzt zum Problem: Habe das Auto schon so gekauft und keine Unterlagen zu diesem Spoiler. Der direkte Vorbesitzer hat dieses Teil ebenfalls nicht verbaut. Er kam damit auch mehrmals ohne Probleme durch den TÜV?!
Es ist kein E-Prüfzeichen oder Ähnliches zu sehen. Denke auf der Klebefläche wären weitere Infos, auch bezüglich Hersteller an den ich mich dann wenden könnte. Das Abtrennen des Spoilers würd ich aber gerne als letzte Option vorbehalten.
So viele Hersteller gab/ gibt es von dieser Abrisskante ja nicht.
Der BMW-Kundenservice schreibt, dass das Originalteil eine ECE-Genehmigung oder eine EWG-Betriebserlaubnis hat. Somit eintragungsfrei. Hat jemand das original BMW Teil verbaut und kann mir ggf. sagen wie ich dieses als solches identifizieren kann, ohne das Teil wegzumachen? Bzw. wer von euch hat eine optisch gleiche Abrisskante verbaut und könnte sie bezüglich Hersteller identifizieren?
Gibt's da irgendwelche äußerlichen Merkmale und wurdet ihr damit beim TÜV/ Verkehrskontrolle schonmal konfrontiert?
Vielen Dank für eure Hilfe
Sportliche Grüße
Zetrolhead
der TÜV-Prüfer meinte, dass ich für die Abrisskante auf meinem E86 ein Teilegutachten/ Eintragung etc. bräuchte.
Jetzt zum Problem: Habe das Auto schon so gekauft und keine Unterlagen zu diesem Spoiler. Der direkte Vorbesitzer hat dieses Teil ebenfalls nicht verbaut. Er kam damit auch mehrmals ohne Probleme durch den TÜV?!
Es ist kein E-Prüfzeichen oder Ähnliches zu sehen. Denke auf der Klebefläche wären weitere Infos, auch bezüglich Hersteller an den ich mich dann wenden könnte. Das Abtrennen des Spoilers würd ich aber gerne als letzte Option vorbehalten.
So viele Hersteller gab/ gibt es von dieser Abrisskante ja nicht.
Der BMW-Kundenservice schreibt, dass das Originalteil eine ECE-Genehmigung oder eine EWG-Betriebserlaubnis hat. Somit eintragungsfrei. Hat jemand das original BMW Teil verbaut und kann mir ggf. sagen wie ich dieses als solches identifizieren kann, ohne das Teil wegzumachen? Bzw. wer von euch hat eine optisch gleiche Abrisskante verbaut und könnte sie bezüglich Hersteller identifizieren?
Gibt's da irgendwelche äußerlichen Merkmale und wurdet ihr damit beim TÜV/ Verkehrskontrolle schonmal konfrontiert?
Vielen Dank für eure Hilfe
Sportliche Grüße
Zetrolhead