ABS - ASC defekt

Ecki77

Fahrer
Registriert
15 Januar 2008
Servus,

Habe mir vor ca. 1/2 Jahr mein Coupe gekauft.
Damals haben schon ABS - ASC ständig aufgeleuchtet.
Fehlerspeicherauslesen bei BMW Diagnose ABS Pumpe defekt.
Fehlerspeicherauslesen bei A.T.U Diagnose ABS Pumpe defekt.
Habe die nervigen Birnen mittlerweile ausgebaut.
Hat jemand Erfahrung damit und könnte es evtl. sein, das doch nur 1 Sensor defekt ist?
 
AW: ABS - ASC defekt

Hi,

war bei meinem auch (schon vor kauf gesehen) zuerst hat die BMW Werkstatt die ABS Pumpe gewechselt, das wars aber nicht, dann wurde noch das Steuergerät gewechselt, seitdem ist ruhe. So oder so ein teurer spass :(

Grüße
MOC
 
AW: ABS - ASC defekt

Ich hatte einen ähnlichen Fall. Dann wurden die Relais vom ABS herausgezogen, ohne die Relais ein paar Tage rumgefahren, Relais wieder rein und seit vier Wochen ist Ruhe. Kostenpunkt = 0
 
AW: ABS - ASC defekt

hatte auch mal ein problem mit dem ABS-DSC
Bei mir war es der Sensor der am Rad befestigt ist. Ich würde erst die Kabel überprüfen und wenn da nix ist den sensor mal wecheln denn wenn der keine Signale mer gibt schaltet der Wagen das ABS-DSC ab der Kostet nicht die Welt ich glaube so max.20 euro.
Messen kannst du das wenn du ihn aufbockst und das Rad drehst dann wird der Sensor aktiv und sendet Signale die kannst du dann mit dem Fasenprüfer kontrolieren und wenn was kommt ist er in ordnung. Das musst du halt mit alle 4 Räder machen. Aber mach erst das denn, dann kannst du das schon mal ausschliesen und immer noch das Steuergerät wechseln.
 
AW: ABS - ASC defekt

und einfach weiterfahren? Sorry, das wär mir zu gefährlich ... :#

Wieso gefährich?

Unser Steuergerät war 2 Wochen zur Reparatur (wie übrigens Kuh-P's bei Kfz-Schmidtner auch). Trotzdem hat es meine Frau geschafft, ohne ABS und ASC unfallfrei über die Runden zu kommen. Wie ist das nur früher gegangen, als es die elektronischen Helferlein noch nicht gab ;) ...

Aus dem Treff weiß ich, dass Schmidtner, der dort unter Snoopy-Mike angemeldet ist, das STG unrepariert zurück sendet, wenn es nicht ursächlich für den Fehler ist.

Unseres allerdings war defekt (99er-Serie!) und hat 280€ gekostet. Die Vertragswerkstatt wollte 600 dafür haben.

Gruß TheoB
 
AW: ABS - ASC defekt

Bei mir warn's auch die Sensoren. BMW wollte das Steuergerät tauschen, daraufhin hab ich erstmal alle Sensoren, speziell die Stecker schön gereinigt (war ne menge Dreck drin) Kontaktspray rein (in die Stecker), zusammengebaut und schön in Folie verpackt damit kein neuer Dreck und Feuchtigkeit reingeht.

Hab seitdem nie wieder Probleme gehabt! :t
 
AW: ABS - ASC defekt

Danke für eure Antworten.
Wenn es ein bischen wärmer wird mache ich mich mal dran.
Bin den ganzen Winter ohne gefahren ohne irgendwelche Probleme.
Früher gabs das wie gesagt auch nicht und da hat auch keiner danach gefragt.
 
AW: ABS - ASC defekt

Danke für eure Antworten.
Wenn es ein bischen wärmer wird mache ich mich mal dran.
Bin den ganzen Winter ohne gefahren ohne irgendwelche Probleme.
Früher gabs das wie gesagt auch nicht und da hat auch keiner danach gefragt.

hatte das problem mit der pumpe auch hydroblock samt pumpe getauscht und somit funktioniert das abs wieder.ABER der fehler vom asc is noch da und lässt sich nicht löschen.
ich werd das ding einschicken um es reparieren zu lassen hatte bisher keine zeit.
kannst auch ohne fahren aber wenigstens das abs solllte man haben is doch so manches mal von vorteil gewesen:b
 
AW: ABS - ASC defekt

Wenns die Sensoren nicht sind ist es mir egal und ich lasse es so wie es ist.
Wer bremst verliert :s
 
AW: ABS - ASC defekt

Wenns die Sensoren nicht sind ist es mir egal und ich lasse es so wie es ist.
Wer bremst verliert :s

da hast du recht:t
es sind 100% nicht die sensoren, sonst steht beim auslesen ja nicht !!!!ABS-pumpe!!!!
klar kannste so rumfahren kein problem------------->bis zum TÜV:3dealz:
 
AW: ABS - ASC defekt

Moin,
schick doch einfach Dein Protokoll vom Auslesen des Fehlerspeichers an M. Schmidtner. Habe ich auch so gemacht. Dann kann er beurteilen, ob es am Steuergerät liegt. Hört sich m.E. ganz danach an. Bei mir stand auch der Kram mit der Pumpe usw... Hatte vorher auch alle Kontakte gereinigt. Der Fehler lag allein am Steuergerät.
 
AW: ABS - ASC defekt

da hast du recht:t
es sind 100% nicht die sensoren, sonst steht beim auslesen ja nicht !!!!ABS-pumpe!!!!
klar kannste so rumfahren kein problem------------->bis zum TÜV:3dealz:

Falsch !!!
Habe gerade Tüv gemacht. Geht auch ohne KFZ also auch kein Problem. :d
 
AW: ABS - ASC defekt

Da ich mehrere Tüv Prüfer kenne ist das No problem !
Und ich habe Tüv gemacht mit den beiden Lampen an und der Airbag leuchte.
Zum Zeitpunkt der Prüfung war alles OK.
Was 10 min später ist, ist meinem Prüfer doch egal...
Nur wenn es nicht viel kostet werde ich es reparieren.
 
AW: ABS - ASC defekt

Naja, ist im Grunde ja auch Wurscht, was Du machst: ob Du mit Lämpchen fährst oder nicht oder mit ABS, ASC oder ohne....
Ich bin mit meinem QP sicherlich 1/2 Jahr ohne diese Sachen herumgekurft. Ich kann nur sagen: Einmal hätte ich in dieser Zeit in einer sehr brenzligen Situation ABS gebraucht. Da ging es nur um Millisekunden - hab's zum Glück noch ohne Blechschaden geschafft. Das war nicht mein Verschulden. Mir ist irgendein Dödel einfach in die Spur gezogen...
Gerade auf nasser Fahrbahn ist es eigentlich empfehlenswert, das ASC aktiv zu haben, hat mir auch schon das eine oder andere Mal einen Dreher verhindert.

Gerade jetzt wo ich Winterreifen drauf habe, ist mir aufgefallen, dass das ASC reagiert hat, als ich bei 120km/h Vollgas gegeben habe. Da wäre mir die Karre wohl auch bei dem Tempo fast hinten ausgebrochen... Nur mal so zum Sicherheitsaspekt.

Andererseits trainiert es auch, ohne diese elektronischen Helferleins unterwegs zu sein. In diesem halben Jahr habe ich die Eigenarten des QPs einzuschätzen gelernt - natürlich immer mit Vorsicht und in Situationen, wo ich andere nicht gefährdet habe.

Insgesamt bin ich aber froh, dass der technische Kram (ABS, ASC) doch wieder läuft. Hat mir wirklich schon aktiv geholfen und sogar mindestens einmal Blechschäden verhindert!!!

Dafür sind 280 EUR echt ok. Man bedenke die Kosten und den bürokratischen Aufwand, wenn mal wirklich ein etwas heftigerer Wumms anliegt.... Muss aber jeder selbst wissen.
 
AW: ABS - ASC defekt

Wo wir grad beim Thema sind hab nacher Termin beim ;)lichen Fehlerspeicher auslesen... Hab auch das Gefühl das bei meinem DSC was nicht stimmt... Während einer längeren fahrt auf der AB ging im Stau die Fehlermeldung DSC ausgefallen oder so ähnlich an. Nach einigen hundert km war es wieder weg. Vor 2 Tagen wurde ich beim grade ausfahren auf trockener Fahrbahn bei gleichbleibender geschwindigkeit durch ein aufblinken der DSC Lampe gestört warum/weshalb kA hab nichts bemerkt das er irgendeines der Räder abgebremst hat.
Naja wird sich ja nachher rausstellen was dort hinterlegt ist. Die meinten ich soll Zeit mitbringen die sind ja wohl völlig :j
Naja egal schaunma mal was dabei rauskommt ich lass mich überraschen und ich hab ja ehh noch die EuroPlus garantie und bei 55k km dürfte mich höchstens das auslesen was kosten und nicht die Reperatur ;)


In diesem Sinne ich hau mich jetzt aufs Ohr.
 
Zurück
Oben Unten