ABS Drehgeber oder Steuergerät?!

  • Ersteller Ersteller torsan
  • Erstellt am Erstellt am
T

torsan

Guest
Hallo Leute,

bei meinem Zetti leuchtet seit kurzem die ABS-Lampe auf. Im Fehlerspeicher stand eine Meldung, das der linke ABS-Drehgeber defekt ist, diesen habe ich dann von einem Bekannten tauschen lassen. Das Lämpchen ist natürlich immer noch an...:-(

Wie kann ich nun den Drehgeber irgendwie testen? Ich habe die Befürchtung, dass da noch etwas hinterherkommt und das Steuergerät kaputt ist.
Hat jemand einen Tipp?

Danke, Torsan
 
AW: ABS Drehgeber oder Steuergerät?!

Beitrag gelöscht!

Habe ABS mit Airbag verwechselt sorry!
 
AW: ABS Drehgeber oder Steuergerät?!

Hi,

mein MEchaniker hat mir gesagt, dass man bei Autos mit ABS die Bremsen nicht mit Kupferpaste bestreichen soll, macht ja anscheinend so manche Werkstatt... Die Kupferpaste ist anscheinend leitfähig (bin Technik-Depp *G) und kann das ABS-Störsignal auslösen...

Vielleicht liegts daran?

Gruß Chris
 
AW: ABS Drehgeber oder Steuergerät?!

Hallo Leute,

bei meinem Zetti leuchtet seit kurzem die ABS-Lampe auf. Im Fehlerspeicher stand eine Meldung, das der linke ABS-Drehgeber defekt ist, diesen habe ich dann von einem Bekannten tauschen lassen. Das Lämpchen ist natürlich immer noch an...:-(

Wie kann ich nun den Drehgeber irgendwie testen? Ich habe die Befürchtung, dass da noch etwas hinterherkommt und das Steuergerät kaputt ist.
Hat jemand einen Tipp?

Danke, Torsan

Wie bist Du denn an die Meldung gekommen?
 
AW: ABS Drehgeber oder Steuergerät?!

Hallo Leute,

bei meinem Zetti leuchtet seit kurzem die ABS-Lampe auf. Im Fehlerspeicher stand eine Meldung, das der linke ABS-Drehgeber defekt ist, diesen habe ich dann von einem Bekannten tauschen lassen. Das Lämpchen ist natürlich immer noch an...:-(

Wie kann ich nun den Drehgeber irgendwie testen? Ich habe die Befürchtung, dass da noch etwas hinterherkommt und das Steuergerät kaputt ist.
Hat jemand einen Tipp?

Danke, Torsan


Harmlose Frage:

Wurde der Fehler aus dem Speicher gelöscht?
Wenn ich nicht irre, dann ist ein ABS-Sensorfehler nach 5maligem Auftreten speicherresident und nicht weg, wenn man den Sensor tauscht.
Erst das Zurücksetzen des Fehlerspeichers löscht die Warnlampe.

Grüsse,
Tom
 
Zurück
Oben Unten