AHAZ4QP
Fahrer
Hallo zusammen,
Ich bzw. mein Zetti hat folgendes Problem,
Vorabinfo,
Habe überbrückt und wahrscheinlich beim Starten des Autos eine Spannungsspitze gehabt....
............
Nun folgendes,
Der Tacho geht nicht mehr, und es brennen das DSC das ABS und das Bremsen sowie dieses Reifendruck Zeichen.
Lenkung geht schwerer, ABS scheint nicht zu funktionieren ebenso das DSC/DTC.
Also ab zu einer Werkstatt.
Nr. 1 - Kommt per Diagnose nicht ins Fahrzeug/Steuergerät.
Empfehlung, -> Müsste Ich zum Freundlichen gehen ....
Nr. 2 - Dito
Habe dann mal ein bisschen recherchiert,
habe dann Irgendwo gelesen das wenn das ABS/DSC alias Hydrosteuergerät einen Fehlerstrom auf einen PIN XX herausgibt,
man nicht mehr per Diagnose in das "Hauptsteuergerät" kommt.
Also nochmals zur Werkstatt dieses mitgeteilt und der Stecker von ABS/DSC/Hydrosteuergerät gezogen
-> TaTa, dann war die Diagnose möglich....
Natürlich waren nun diverse Folgefehler auf dem Steuergerät, Tacho usw....
Aber ohne das Steuergerät auch klar....
Dann war die Frage der Reparatur.
(Auto steht bei Mir in der Garage
)
Nach einer Woche habe Ich nun die Rückinfo bekommen das man ggf. einen Reparaturservice gefunden hat,
dieser aber angeblich meinte das es durchaus sein kann das er das Gerät nicht reparieren kann ?? Man könnte es ja aber mal ausbauen und dann da hin senden....
..........
Nun habe Ich im Netz einen gefunden zu dem man hinfahren kann und der dieses dann ausbaut, repariert, einbaut, Bremsflüssigkeitswechsel macht und in 2 Stunden ist das Ding durch.
Jedoch im hohen Norden
Ich komme vom Bodensee/Schwarzwald.....
Nun die Frage an euch
1) Wer hatte dieses Fehlerbild auch schon, und was war der Fehler dann, bzw, ging die Reparatur und was wurde Repariert?
2) Wer kennt einen Betrieb der das auch kann (ABS/DSC/Hydrosteuergerät) und das in ggf. Baden-Württemberg?
Vielen Dank im Voraus
Ich bzw. mein Zetti hat folgendes Problem,
Vorabinfo,
Habe überbrückt und wahrscheinlich beim Starten des Autos eine Spannungsspitze gehabt....
............
Nun folgendes,
Der Tacho geht nicht mehr, und es brennen das DSC das ABS und das Bremsen sowie dieses Reifendruck Zeichen.
Lenkung geht schwerer, ABS scheint nicht zu funktionieren ebenso das DSC/DTC.
Also ab zu einer Werkstatt.
Nr. 1 - Kommt per Diagnose nicht ins Fahrzeug/Steuergerät.
Empfehlung, -> Müsste Ich zum Freundlichen gehen ....
Nr. 2 - Dito
Habe dann mal ein bisschen recherchiert,
habe dann Irgendwo gelesen das wenn das ABS/DSC alias Hydrosteuergerät einen Fehlerstrom auf einen PIN XX herausgibt,
man nicht mehr per Diagnose in das "Hauptsteuergerät" kommt.
Also nochmals zur Werkstatt dieses mitgeteilt und der Stecker von ABS/DSC/Hydrosteuergerät gezogen
-> TaTa, dann war die Diagnose möglich....
Natürlich waren nun diverse Folgefehler auf dem Steuergerät, Tacho usw....
Aber ohne das Steuergerät auch klar....
Dann war die Frage der Reparatur.
(Auto steht bei Mir in der Garage

Nach einer Woche habe Ich nun die Rückinfo bekommen das man ggf. einen Reparaturservice gefunden hat,
dieser aber angeblich meinte das es durchaus sein kann das er das Gerät nicht reparieren kann ?? Man könnte es ja aber mal ausbauen und dann da hin senden....
..........
Nun habe Ich im Netz einen gefunden zu dem man hinfahren kann und der dieses dann ausbaut, repariert, einbaut, Bremsflüssigkeitswechsel macht und in 2 Stunden ist das Ding durch.
Jedoch im hohen Norden
Ich komme vom Bodensee/Schwarzwald.....
Nun die Frage an euch
1) Wer hatte dieses Fehlerbild auch schon, und was war der Fehler dann, bzw, ging die Reparatur und was wurde Repariert?
2) Wer kennt einen Betrieb der das auch kann (ABS/DSC/Hydrosteuergerät) und das in ggf. Baden-Württemberg?
Vielen Dank im Voraus