ABS? Fehler leuchtet auf

vonZ3aufZ4

Fahrer
Registriert
26 Juli 2013
Ort
Munich, Germany
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Hallo,

habe folgendes Problem seit ca. 2 Wochen.

Beim etwas festeren Bremsen leuchten die Lichter (siehe Bild) auf.

Bei normaler Fahrweise nicht - könnt Ihr Euch erklären warum das ist und ob das ein Fall
für die Garantie ist

Sobald ich den BMW aus mache und wieder neu starte sind die Lichter wieder aus.

Gruß,

Sascha
 

Anhänge

  • ABS.jpg
    ABS.jpg
    115,2 KB · Aufrufe: 83
Hallo,
Schon daran gedacht den Fehlerspeicher auslesen zu lassen? Wir können alle nur mutmassen was es sein könnte. Bremsflüssigkeit, ABS Steuergerät etc.
 
Hi,
habe nächste Woche einen Termin bei BMW in München. Habe ja zum Glück noch Garantie

Gebe dann Bescheid was es war.

Mich wundert es das dieser Fehler nur sporadisch auftaucht.
 
Sieht nach einem DSC-Fehler aus. Liegt evtl. an einem verschmutzten ABS-Sensor. Wenn der die Drehraten nicht mehr sauber erfassen kann, gibt es einen Fehler im ABS/DSC usw.... hängt ja alles zusammen.
 
Hatte den selben Fehler vor 4 Wochen erstmalig und einmalig. Bisher nie wieder aufgetreten. Der im Fehlerspeicher gespeicherte Fehler war zu allgemein für eine Diagnose, hat also keine direkte Aussage über den Fehler zugelassen. Im automatisch berechneten Maßnahmenplan wurde folgendes vorgeschlagen:

- Leitungen zu den beiden Drucksensoren am Bremshauptzylinder prüfen -> scheinbar ok
- Druck an den beiden Drucksensoren im Leerlauf messen (dürfen +/-3 bar nicht übersteigen) -> bei mir beide bei -1,x bar, also ok
weitere 2 Sachen, die ich vergessen habe, aber auch ok.

Ein weiterer Bekannter hatte den Fehler vor 1 Jahr, bis heute nie wieder aufgetaucht.

Berichte bitte, falls du was neues rausgefunden hast..

Grüße
 
Gleichen Fehler hatte ich auch schonmal. Leuchtete allerdings dann permanent. War einer der beiden DSC Drucksensoren am HBZ, was auch so im FS stand.
 
Schonmal Bremsflüssigkeitsstand geprüft? Das würde mir als Erstes einfallen, als Nächstes würde ich mit dem Laptop den FS auslesen und schauen. Danach kannst ja in die Werkstatt fahren, oder selbst wechseln. :)
 
so, komme gerade von BMW München. Jetzt geht der Streit mit der Übernahme der kosten los.

Die BMW Garantie würde zahlen, aber der Händler bei dem ich das Fahrzeug gekauft habe, möchte das Problem selber lösen.

Sobald ich einen Termin habe und das Problem gelöst wurde oder der Fehler bekannt ist, gebe ich Euch nochmal Bescheid. Der Service Mitarbeiter meinte es ist wahrscheinlich
eher ein kleines Problem - dürfte ja dann nicht allzu teuer sein

PS: bis zu 300 km sind laut BMW für den Käufer zumutbar zu fahren, damit der BMW Händler, der das Auto verkauft hat, selber reparieren kann ... wtf
 
Genau.. Was steht denn im Fehlerspeicher?
Magst Du vielleicht mal zu mir zum Auslesen kommen? Vielleicht steht ja wirklich nur der ABS-Radsensor drin. Dann kannst du den entweder putzen oder für ein paar Euro nen neuen kaufen. Ist auf jeden Fall günstiger als 300KMx2 Sprit zu verblasen. Schneller gehts auch.
 
Ein Klick aufs Profil beantwortet die Frage ;). Ja, natürlich bin ich aus München, sonst hätte ich das nicht angeboten.
 
Hallo,

habe folgendes Problem seit ca. 2 Wochen.

Beim etwas festeren Bremsen leuchten die Lichter (siehe Bild) auf.

Bei normaler Fahrweise nicht - könnt Ihr Euch erklären warum das ist und ob das ein Fall
für die Garantie ist

Sobald ich den BMW aus mache und wieder neu starte sind die Lichter wieder aus.

Gruß,

Sascha

Batterie hinüber. Hatte ich auch grade
 
Zurück
Oben Unten