Eggy
Testfahrer
- Registriert
- 22 Oktober 2018
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 2,5si
Hallo Zusammen,
ich bin seit kurzer Zeit hier angemeldet und konnte bereits einige Informationen aus dem Forum ziehen, die mich unter anderem auch bei meinem Kauf kräftig unterstützt haben.
Danke also schon mal an diese große, aktive Community.
Ich habe mir vor einer Woche von Privat einen E85 gekauft.
Eckdaten:
EZ Anfang 2007
2.5SI mit viel Austattung
77.000km Laufleistung
Das Fahrzeug wurde ausschließlich im Sommer gefahren und macht einen absolut gepflegten Eindruck, ich habe ihn ohne Bedenken gekauft.
Leider ist direkt am 2. Tag ein Fehler aufgetaucht:
ABS, Handbremse und eine weitere Warnleuchte sind angesprungen und das Fahrzeug piepst einmal kurz beim Anfahren nach einem Zündungszyklus.
ABS, ESP und Berganfahrhilfe sind ohne Funktion.
Ein OBD Kabel sowie passende Diagnosesoftware habe ich mir bereits besorgt.
Nach einem löschen des Fehlerspeichers ist nur ein aktiver Fehler gesetzt:
5DF5 - Steuergerät Fehler intern
Kilometerstand 61480 km
Fahrzeuggeschwindigkeit 24 km/h
ASC/DSC_aktiv (Tasterfunktion) 1
RTA aktiv 1
Fehlercode: 5D F5 E0 52 28 1E 05 18 08 00 04
Meine bisherige Recherche hat mich zu folgenden möglichen Fehlern geführt:
Um die Raddrehzahlsensoren reinigen zu können, müssen die Räder abmontiert werden oder?
Ich plane diese Woche mal in eine Hobbywerkstatt zu fahren und selbst den Stecker sowie die Sensoren zu reinigen.
Falls jemand noch andere Tipps zur Vorgehensweise hat bin ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Eggy
ich bin seit kurzer Zeit hier angemeldet und konnte bereits einige Informationen aus dem Forum ziehen, die mich unter anderem auch bei meinem Kauf kräftig unterstützt haben.
Danke also schon mal an diese große, aktive Community.
Ich habe mir vor einer Woche von Privat einen E85 gekauft.
Eckdaten:
EZ Anfang 2007
2.5SI mit viel Austattung
77.000km Laufleistung
Das Fahrzeug wurde ausschließlich im Sommer gefahren und macht einen absolut gepflegten Eindruck, ich habe ihn ohne Bedenken gekauft.
Leider ist direkt am 2. Tag ein Fehler aufgetaucht:
ABS, Handbremse und eine weitere Warnleuchte sind angesprungen und das Fahrzeug piepst einmal kurz beim Anfahren nach einem Zündungszyklus.
ABS, ESP und Berganfahrhilfe sind ohne Funktion.
Ein OBD Kabel sowie passende Diagnosesoftware habe ich mir bereits besorgt.
Nach einem löschen des Fehlerspeichers ist nur ein aktiver Fehler gesetzt:
5DF5 - Steuergerät Fehler intern
Kilometerstand 61480 km
Fahrzeuggeschwindigkeit 24 km/h
ASC/DSC_aktiv (Tasterfunktion) 1
RTA aktiv 1
Fehlercode: 5D F5 E0 52 28 1E 05 18 08 00 04
Meine bisherige Recherche hat mich zu folgenden möglichen Fehlern geführt:
- Komplette Einheit (Steuergerät/Hydroaggregat) defekt
- worst case
- Ein Austausch führt scheinbar nicht immer zum Erfolg
- in diesem Fall scheinen allerdings meistens mehr als nur 1 Fehlercode aktiv zu sein
- Stecker des Steuergeräts ist korrodiert
- best case
- einfache Reinigung des Steckers scheint ausreichend um den Fehler zu beheben
- Raddrehzahlsensor hinten rechts defekt
- eigentlich haben die Sensoren wohl einen eigenen Fehlercode, allerdings habe ich einen Fall gefunden, in dem der Sensor hinten rechts defekt war und nur dieser Fehlercode im Speicher abgelegt war.
Um die Raddrehzahlsensoren reinigen zu können, müssen die Räder abmontiert werden oder?
Ich plane diese Woche mal in eine Hobbywerkstatt zu fahren und selbst den Stecker sowie die Sensoren zu reinigen.
Falls jemand noch andere Tipps zur Vorgehensweise hat bin ich sehr dankbar.
Viele Grüße
Eggy