ABS und ASC

Harro

Fahrer
Registriert
30 Dezember 2002
Ort
51643 Gummersbach
Hallo
Seid 2 Tagen leuchten meine ABS und ASC Leuchten, bin deshalb zum Freundlichen gefahren, er meint 2 ABS Sensoren seien defekt ich soll am Montag wiederkommen und sie auswechseln lassen. Ich fahre also vom Hof und auf der Straße gebe ich richtig Gas ABS und ASC am flackern auf einmal alle Leuchten aus und wieder alles in Ordnung :j. Nun meine Frage ist wirklich wieder alles in Ordnung oder nicht.
Gruß Harro
 
AW: ABS und ASC

Ich tippe darauf, dass Feuchtigkeit in den Steckkontakten in den Radhäusern ist.

Diese Feuchtigkeit führt zur Korrosion und das gibt dann Wackelkontakte. Im Steuergerät ist der Sensor als Fehler abgelegt, weil er keine sauberen Signale bringt. Deshalb geht die Werkstatt von einem Defekt aus.

Also mal den Sensorstecker selber rausziehen und die Kontakte begutachten. Notfalls reinigen oder eben erneuern.
 
AW: ABS und ASC

Hab ich auch. Geht meisstens wieder weg. Beste Chance das abzustellen ist natürlich, dem Vorschlag von Jokin zu folgen.

Wenn man dafür keine Zeit/Möglichkeit hat, Auto "rebooten":
Also alles aus (Zündung etc), ca 15 min warten, bis alle Bussysteme runtergefahren sind. Danach wieder starten, nach ein paar Metern gradeaus sollten die Lämpchen wieder ausgehen!

BobZ3
 
AW: ABS und ASC

Hallo Harro.
Also ich habe das Gleiche auch erlebt, nur mit der Zeit wurden die Phasen in denen die Lampe brannte immer länger. Das zog sich jetzt schon ein knappes Jahr hin, bis mir nach einigen Versuchen das Thema selbst zu erledigen der Geduldsfaden gerissen ist. ch habes zu BMW gebracht, die haben fürs ABS Steuergerät einer Repair Kit eingebaut (Kostenpunkt 740,-€ incl EInbau) und jetzt geht wieder alles.

Ich habe hier im Forum einige Leute genervt, aber leztendlich hat es leider nichts gebracht.

Grüße,
Hannes
 
AW: ABS und ASC

In meiner bisher kurzen Besitzerphase eines Z3 QP habe ich festgestellt, dass manches weniger schlimm ist, als man das befürchtet.

Die Sensoren können entweder wirklich kaputt sein, was ich nicht denke (da Du bei schneller Anfahrt und begleitendem Ruckeln die Kontakte anscheinend wieder zusammengebracht hast) oder aber, wahrscheinlicher, sie sind verdreckt/korrodiert, etc..

Das Steuergerät würde ich wirklich erst am Schluss in Betracht ziehen.

Eine kleine Geschichte, die Dich vielleicht etwas entspannt:
Bei mir flackerte ständig die ASC-Leuchte. Unbekannter Fehler im Motorsteuergerät. Das Ganze sollte 1.200.-€ für ein neues Gerät inklusive Einbau kosten. Ich habe mich dann dran gemacht und festgestellt, dass mein hinterer Heckklappenkabelbaum beschädigt war (Kabel lagen frei und kamen aneinander). Hat mich 2 Stunden Arbeitszeit, 5.-€ für Schrumpfschläuche und ne Flasche Rotwein für meinen Helfer gekostet;) Seitdem ist alles wieder klasse und die Leuchte ist für das erste aus. War also nicht das Steuergerät.

Moral von der Geschicht: Erstmal Sensoren überprüfen (liegen soweit ich weiß, nach Ausbau des Hinterrades, zugänglich im Radkasten....vielleicht weiß da jemand besser Bescheid), reinigen, und erst dann Neuteile bestellen.

Gruß aus Franken
 
AW: ABS und ASC

habe das selbe problem, taucht immer wieder auf und wie beschrieben immer öfter und länger... hab morgen termin bei bmw, die tauschen jetzt zwei relais aus... lass mal fehlerspeicher auslesen... beim boschdienst fehler nr.107: die haben auf defektes steuergerät geschlossen. jedenfalls wird bei mir angezeigt dass ein pumpenmotor defekt ist!

übrigens lässt sich das problem am anfang wirklich damit beheben, dass man beim anfahren ordentlich kitt gibt!
 
AW: ABS und ASC

ergebnis: die von bmw bestellten relais konnten nicht verbaut werden, das steuergerät muss getauscht werden, es gibt das oben beschriebene repair-kit das kostet 650,- plus einbau. ich habe mich dafür entschieden ein gebrauchtes steuergerät als ersatz zu nehmen, mit garantie 125,- plus einbau...
 
AW: ABS und ASC

Hallo
Fehler ist bis jetzt nicht mehr aufgetreten, werde erst mal alles so lassen und abwarten was noch passiert.
Gruß Harro
 
Zurück
Oben Unten