Abschied auf Raten

Olli T.

Testfahrer
Registriert
29 September 2003
...so, langsam wird´s ernst. Nach 6 Jahren Zetti, davon jetzt 2 Jahre mit meinem M Coupe, sind die Tage meines "Turnschuhs" gezählt.
Ein schmerzlichen Abschied wirds dann geben, wenn das Auto auch den Besitzer wechselt.... denn ab dem kommenden Wochenende stelle ich ihn in´s Netz.
Als Familienkutsche taugt das Auto leider nicht. Jetzt muss ich mich auf gediegenerem Wege fortbewegen (540i touring e39)
Weil sich das Auto aber nun mal wahrscheinlich nicht verkaufen lässt wie warme Semmeln denke ich werde ich ihn nicht so schnell aus den Augen verlieren.
Schade nur, dass ich bis heute noch auf keinem QP - Treffen gewesen bin, insbesondere die Ausfahrten auf die Nordschleife werde ich doch sehr vermissen...

Euer

Olli T.
 
AW: Abschied auf Raten

Hm sucht Tasmania nicht einen //M?

Schade dass Du ihn hergeben musst. Aber wenn man mehr als 2 Plätze braucht......

Aber der E39 540i hat auch was. Der geht ab wie Post :b
 
AW: Abschied auf Raten

Dachte ich mir auch gerade, seit zwei Jahren dabei und der dritte Beitrag ist der Abschiedspost :d :d .

Na dann auch von mit ein herzliches Tschüß.


Gruß vom
Andie

P.S. Du wirst dem Forum sehr fehlen. :b
 
AW: Abschied auf Raten

... glaube ich bin einfach mehr gefahren als darüber zu schreiben...

Allzeit gute Fahrt

Olli T.
 
AW: Abschied auf Raten

Danke Olli, manchmal ist ja wenbiger mehr! ;)


Der 540er ist ein schönes Auto, mein Vater hatte ihn 4 Jahre, keine Probleme, guter Motor, freu dich.

Grüsse,

Armin
 
AW: Abschied auf Raten

Z3 Coupebunny schrieb:
Hm sucht Tasmania nicht einen //M?

ja hier q:

aber leider keinen aus D... Trotzdem wäre er bei mir gut aufgehoben. Also falls sich kein Käufer findet, pass ich gern auf ihn auf :D

(und ich hab 73 Beiträge in 3 Monaten, das ist ja schon fast Spam... :+ )
 
AW: Abschied auf Raten

...dann polliere ich mal meine Quote...
ja auf der einen Seite freu ich mich ja schon (der 5er ist ja ein feines Auto).
Aber den Spaß den mir meine Emmi gebracht hat, ist einfach unerreichbar.
Jetzt steht sie da, blank poliert, und da fällt es gleich doppelt schwer...
Hoffentlich zieh ich es überhaupt durch.
Bei meinem 2.8 Roadster habe ich glatt drei Anläufe gebraucht, um ihn zu verkaufen (Jedes mal, wenn ich ihn ins Netz gestellt habe und der erste Angerufen hat, habe ich gesagt er sei schon verkauft und habe ihn bei mobie.de wieder gelöscht...).

Olli T.
 
AW: Abschied auf Raten

An deiner Stelle hätt ich mir was günstgeres mit mehr Sitzen gesucht und die Emma behalten. Seit ich meinen hab sag ich immer dass ich den nicht mehr hergeb... höchstens noch ein anderes auto dazu... und so ists geworden:-)
 
AW: Abschied auf Raten

@Olli:

So ein Auto gibt man nicht wieder ab ! Sowas gehört sich einfach nicht ! Punkt. Ist ja kein Hund, den man mal eben irgendwo anbinden kann !

Ich sag es dir: du wirst alle deine Kumpels jahrzehntelang nerven mit "jaja, so einen hatte ich auch mal..."
 
AW: Abschied auf Raten

...hm. Leider befürchte ich, dass ihr Recht behalten werdet...
Letzten Freitag hatte ich da auch schon eine Begegnung der dritten Art.
Da fahre ich, nichts ahnend mit meinem 5er, sozusagen das erste mal in die Stadt. Und was kommt mir da im Gelbachtal (bei Montabaur) entgegen...
Ein blaues M-Coupe mit MK - Nummer...
Da hab ich ja nicht schlecht gestaunt, weil mir in "freier Wildbahn" noch keins entgegenkam, und dann auch noch in meinem Revier...
So´n sch.. hab ich mir gedacht, und jetzt steht meine Emmi in der Garage.
Hat jemand ne Ahnung wer das war..

Viele Grüße

Olli T.
 
AW: Abschied auf Raten

:ttja - dann mach Dich mal gefasst drauf, dass Du in Zukunft immer wieder QPs sehen wirst ;-)

Ich würde ihn auf jeden Fall behalten - braucht ja kaum Stellfläche :b

Es gibt Autos - die behält man einfach und freut sich ihrer - auch (oder gerade weil) sind unvernünftig sind.

Würde meinen nie wieder her geben - im schlimmsten Fall hab ich halt dann mehr als ein Auto

Gruss jo-z

P.S. Im Dezember kommt nun doch wieder ein Firmen PKW dazu - wenigstens ein 120 D mit M-Paket - das ist dann zumindest optisch erträglich und nicht so langweilig wie ein 3er oder 5er Familienkutsche - irgendwie kann ich mir nicht helfen aber die "zweckgebundenen" Autos sind eben doch nur zweite oder gar dritte Wahl - egal wie teuer sie sind - Sportwagen bleibt Sportwagen.
 
Zurück
Oben Unten