Abschied auf Zeit; ( ;(

  • Ersteller Ersteller Marcus Knaller
  • Erstellt am Erstellt am
M

Marcus Knaller

Guest
Hallo zusammen,

wem passiert es jetzt auch wieder im November? Das Jahr nähert sich dem Ende und der Roadster geht in den Winterschlaf;(
Die Saison war aber auch tierisch ausgedehnt dies Jahr und ich habe mehr Zeit im Roadster gesessen als jemals geplant:)
Wie vertreibt ihr eure Zeit ohne Roadster? Ich habe ihn als Modell auf dem LS stehen und fahre in einmal die Woche durch die Garage (eine Runde sind ca. 200 Meter) das hilft zwar nicht viel aber immerhin etwas:D
So, dann mal raus mit der Sprache und wann gibt es bei euch ein Wiedersehen? Meiner hofft ab März auf schönes Wetter.
 
... och du ärmster, ich fahre auch im Winter mit meinem kleinen Spaßgerät. :t Na klar nicht so wild wie als im Sommer aber .... :b Und wenn es dann schön geschneit hat kann man auf großen Parkplätzen richtig schön driften!!!!

6990.jpg
6955.jpg


sunny.gif
Grüße Klaus
 
...also ich darf (muss) meinen ZZZ auch im Winter weiterfahren und auf die Drifts freue ich mich auch schon - hoffentlich habe ich immer genug Platz für's Heck... :+

Ganzjährige Grüße,
Sven

142.jpg


...immerhin schwarz :t
 
Ich muss jeden Tag vom kleinen Dorf in die große, große Stadt. Das bedeutet 35km Fahrspaß je Richtung und jeden Arbeitstag :t

Grüße vom Dorf,
Sven

142.jpg


...immerhin schwarz :t
 
Hallo Zusammen,

ja, mir graut auch schon vor dem zeitlich begrenzten Abschied !
Sobald der erste Schnee fällt (und liegenbleibt), wandert mein
Kleiner in die Garage - dann bin ich Fußgänger... :#

ABER - lieber so, als dass mein Kleiner im Winter frieren muss :t

Wenn ich bruflich im Winter ein Auto bräuchte, würde ich mir
ein T-Car anschaffen.

Auch wenn der März noch so verd... weit weg ist, kommt er sicher.
 
Baue seid einiger Zeit einen Dachüberstand hinter einer Garage aus (Seitenwände, Rolltor etc. :t *schwitz* )- da wird er jetzt (Ende Oktober) behutsam untergestellt und hübsch alle 5-7 Tage getätschelt und ein bisschen vor und zurück bewegt. Habe ihn just heute nochmal ausgiebig gesäubert damit er dann im Frühjahr direkt starten kann.

Bis April muss ich jetzt warten :# Naja so ist er wenigstens trocken und sauber untergestellt. Den ganzen Salzdreck bekommt jetzt der Erst(Zweit-)wagen ab :M - dafür steht der aber auch in der bereits existierenden Garage. Naja....
 
Hi,

also bis Ende April ist echt hart:O
Hab ich das jetzt richtig verstanden, Du fährst den Zetti nicht mal ein halbes Jahr?
Au weia, da hab ich zuwenig Geduld und im März gibt es manchmal richtig schöne Frühlingstage...
 
Anfang April bis Ende Oktober (Saisonzulassung). Der Zetti ist daher das Sommerfahrzeug :w - also 7 Monate. Der Rest der Zeit wird Kombi gefahren :M und den Wagen mag ich auch.
 
Hallo!

Meiner hat auch eine Saisonzulassung von 4 bis 10. Im Winter fahre ich dann meinen alten Fiat :O . Dann kann ich endlich wieder Getränke kaufen :y
 
Ich hab meinem am Samstag auch einen Schlafanzug aus ausgedienten Bettlaken gestrickt. Meinem Vater eine Garage abgeluxst(damit ich mein Winterauta auch des Nachts frostfrei halten kann) und jetzt erst mal bis morgen untergestellt. Dann fahren wir noch einmal zum onkel Doktor zum Fieber messen (Thermostat einbauen und Kederkleben) und dann ist Ruhe angesagt.

Die Zeit wird sich derweil mit kleinen Verschönerungsmaßnahmen und Zettistammtischen verbracht. Klar und in der Zeit ausgiebig Gedankenfür neue Touren (Tour de Sarre 2004, etc.) gemacht. Ich denke so sollte die Zeit bis März rel. schnell vorüber gehen.

6810.jpg

Zetti am Simplonpass

... a happy
-sonneklein2.gif
day
Ruppi
 
Hallo

Ich melde nächste Woche meinen Hyundai an, der geht wie eine S...
Der Z QP 3.0 macht mir bei möglichen Glatteis gar keinen Spass mehr,
mann muss einfach zu sehr aufpassen und kann nicht mal vollgas geben,
mit Winterreifen sieht er sehr beschissen aus, deshalt lieber mein Hyundai der sieht nicht beschissener aus als mein Z mit Winterräder.
Viel Spass
marc
 
...ich hab den Zetti schon vor 14 Tagen in den Winterschlaf geschickt....mit kaputter Kopfdichtung, die wird gerade repariert !
...und ne M-Nase kommt auch noch hin ! :)

17.jpg


sunny.gif
Gruss Timo
bmwm1GT.gif
 
tja.... ich habe Heute meine Nummernschilder abgegeben und den kleinen in den Winterschlaf geschickt... bis voraussichtlich Anfangs März... *schnief*...
 
Meiner kommt nächste Woche in die Garage.
Leider... die Saison war einfach nur schön und ich freue mich wieder auf März ihn wieder raus zu holen. Zwischendurch wird er nur kurz bewegt bei gutem Wetter für eine kleine Spritztour.
Oder halt auf dem Weg zur Werkstatt und wieder zurück in die Garage.
Ich nutze die Winterzeit um wieder etwas zu bauen, damit er in der nächsten Saison wieder anders aus sieht.
 
NÖNÖNÖ!!! Meiner wird nicht abgemeldet!
schmoll2.gif

Dafür macht mir das viiiiel zu viel Spaß am Wochenende
auf verschneiten Großparkplätzen rumzudriften. :)
Also ich fahre meinen Zetti nun schon den dritten Winter
und bin selbst hier im Schwarzwald immer ganz gut durchgekommen.
Ok ich geb ja zu die dünnen Winterschlappen sehen Sch.... aus
aber wat mut dat mut halt. ;-) :D


Jenzzz
lookaround.gif
 
Bevor´s so richtig losgeht kriegt er nochmal ne neue
Wachsschicht für´n Lack. Ansonsten wird er im Winter
halt zwei- drei Mal pro Woche grob mit dem Dampfstrahler "entbröckelt" :+
Ne spezielle Unterbodenwäsche hab ich noch nie gemacht
und er sieht trotz BJ 03/97 immer noch aus wie neu. :)


Jenzzz
lookaround.gif
 
>Bevor´s so richtig losgeht kriegt er nochmal ne neue
>Wachsschicht für´n Lack. Ansonsten wird er im Winter
>halt zwei- drei Mal pro Woche grob mit dem Dampfstrahler
>"entbröckelt" :+

Das mit der Wachsschicht hab ich auch eingeplant :t

>Ne spezielle Unterbodenwäsche hab ich noch nie gemacht
>und er sieht trotz BJ 03/97 immer noch aus wie neu. :)

Dann iss ja gut.

Grüsse aus der Schweiz
diverse15.gif


Alex

MyZetti.jpg

3.o - sterlinggrau - EZ 02/2002 - MZ 03/2003

http://www.maniac.ch --- http://www.z3roadster.ch
 
Zurück
Oben Unten