Abschied vom MQP

Ulf

Fahrer
Registriert
20 November 2006
Tja, jetzt war´s soweit... weg isser, nach fast 8 Jahren.
Die war nicht leicht, die Entscheidung.
Schade, dass ich das Forum erst so spät entdeckt habe.

Habe ja lange gebrütet, um einen Ersatz zu finden, der weder langweilt aber auch nicht noch teurer im Unterhalt ist.
Ich hoffe, es ist mir gelungen - mein erster Eindruck ist sehr gut.

Ich werde trotzdem das Forum im Auge behalten, vielleicht wird´s ja auch mal wieder irgend ein Z. Mit Dach. ;)
 
AW: Abschied vom MQP

laß es dir bitte nicht aus der nase ziehen... :s


mfg
 
AW: Abschied vom MQP

Oooops?

Wo sind meine Anhänge abgeblieben?

&:

Na also, geht doch. Nun macht mich fertig!
 

Anhänge

  • 24.JPG
    24.JPG
    118,1 KB · Aufrufe: 7
  • 01.JPG
    01.JPG
    158,9 KB · Aufrufe: 8
  • 17.JPG
    17.JPG
    156 KB · Aufrufe: 9
AW: Abschied vom MQP

oh ja.
Klar der Z3, vor allem der M, war ein Nischenauto. (siehe "aktuelle Zahlen des KBA" Threads).
Aber der weiße sieht aus wie ein 130i und den find ich auch klasse. Ist zwar "kompaktklässler", aber mit Sicherheit alltagstauglicher als der 3.2er !

Das Geld wovon ich mit den Z3-2.8erQP jetzt gegönnt hab, sollte eigentlich in einen 120d fließen, allerdings wär der mit mindestens mal 19.000 EUR für einen guten Gebrauchten zu teuer geworden...

Also gegen den 1er kann ich nix sagen !!!
Der einzige BMW; der zusammen mit dem Z4QP die momentan einzigen ansehlichen Autos von BMW sind...
viele Grüße,
 
AW: Abschied vom MQP

ich hab ja beide (120d und z3qp 3.0) und der einser macht dank seines 1a fahrwerks ebenfalls sehr viel spaß. dazu ist er alltagstauglich und die frauen mögen ihn...
der diesel zieht ebenfalls super (der 130i demzufolge sicher auch^^).
was mich halt stört ist, dass BMW es nicht mehr für nötig hält, den babies ne diffsperre zu verpassen.
 
AW: Abschied vom MQP

Nicht schlecht!
Sieht echt gut aus und macht bestimmt auch sehr viel Spaß!
Kannst ja mal berichten wie zufrieden Du mit dem Motor bist im Vergleich zum M.

Bin den gestern im Z4 Coupe gefahren, und war echt beeindruckt.

Gruß
Markus
 
AW: Abschied vom MQP

Schade schade...

dein ///M war bestimmt auch ein TRAUM. ich merke es aber selber das mein 3.o Coupe für mich auch kein Alltagsauto ist. Der 1er ist klasse wobei ich in dem Preissegment die Marke gewechselt hätte :X ....

Viel Spass mit dem Neuen und immer GUTE FAHRT.


Ingmar
 
AW: Abschied vom MQP

der einser gefällt mir sehr gut, den haben wir als 120d als Firmenwagen...das inetrieur ist klasse.... allerdings hätte ich ihn nie gegen einen z3m getauscht... aber nach 8 jahren, das geb ich zu, muss was neues her...

wie ist denn die beschleunigung deines einser oben rum? ähnlich gut wie beim m oder merkst du erhebliche unterschiede??? grüße
 
AW: Abschied vom MQP

was mich halt stört ist, dass BMW es nicht mehr für nötig hält, den babies ne diffsperre zu verpassen.

...das war´s warum ich so lange für eine Entscheidung gebraucht hatte.

Der 1er ist klasse wobei ich in dem Preissegment die Marke gewechselt hätte :X ....

Huch? Zu was? In dieser Preisklasse gibt es nichts annähernd interessantes.

wie ist denn die beschleunigung deines einser oben rum? ähnlich gut wie beim m oder merkst du erhebliche unterschiede??? grüße

Äh, lass ihn mich bitte erst einfahren, bevor ich darauf eine echte Antwort geben kann. ;)
Mein Vorführer vor 2 Monaten war auch flammneu, die beiden wollte ich nicht quälen.
Klar, 55 PS minus und 100 Kilo oder so plus, das ist nicht mehr so aggressiv wie vorher. Aber zum Mitschwimmen reicht´s locker. :d
 
AW: Abschied vom MQP

ich meine, die versicherung ist teurer... von den einsern fahren eindeutig mehr rum, als von den z3 qps...

Mit Vollkasko:
Z3 MQP ca 1300/jahr (bis vor kurzem noch 1800!!)
130i ca 460/jahr
Z4 3.0 ca 380/jahr

Das ist bei 30% (!).
Könnte erklären, warum man so wenig MQPs sieht....

Das war mir jetzt zu viel, im Alltag ist der 130 genau so schnell.
Ausserdem: M = alle 11.000 zur Inspektion, 130 = alle 25.000.
Und keine M-Teilepreise.
Wenn er jetzt noch schafft, auch nur einen Liter pro 100 weniger zu saugen, kann ich mit meiner Entscheidung gut weiterleben.

130er hab ich übrigens erst einen einzigen auf der Strasse gesehen, kein Witz.
Wer kauft die eigentlich? ;)
 
AW: Abschied vom MQP

Wenn er jetzt noch schafft, auch nur einen Liter pro 100 weniger zu saugen, kann ich mit meiner Entscheidung gut weiterleben.

Bin auf deine Verbrauchswerte gespannt. 2 Arbeitskollegen mit jeweils 130i, sowie einer mit nem Z4 Coupe 3.0si sind schwer geschockt, wie die Autos "saufen" Ich selber hatte die Tage ein Z4 QP als Leihwagen und war ebenfalls geschockt. Der Wagen hat echt spass gemacht, aber der Verbrauch war unzeitgemäss hoch. Und ich rede hier nicht von 11 Litern.....

Bin auf deine Werte gespannt.
 
AW: Abschied vom MQP

ich habe dieses Jahr 130i, Z4 MQP und 335i gefahren und war von den Verbrauchswerten durchweg positiv überrascht.

Allerdings muss ich auch nicht an jeder Ampel mit blinkender DSC Lampe anfahren und auf einer vollen Autobahn auch nicht zwischen Vollgas und Vollbremsung hin- und herspringen... ;)

Mein 535d genehmigt sich 11 Liter, der 130i brauchte nicht mehr, der 335i gut 12 und das Z4 MQP gut 13 Liter - ich finde die Werte der Benziner in Anbetracht der Leistung ziemlich gut... &:

Und um auf den Punkt zu kommen:
der 130i brauchte bei gleicher Fahrweise 2-3 Liter weniger als mein MQP - und das war noch ein Vor Facelift Modell...

Ciao; Harald
 
AW: Abschied vom MQP

Den 1er hätte ich beinahe exakt in der Konfig bestellt (als Firmenwagen) :t :t :t . Ist meine absolute Traumkombi. Letztlich hatte ich aber keine Lust auf Leasing. 38T€ waren echt ne Ansage...
 
AW: Abschied vom MQP

heftig 38000 EUR :OOOOOOOOOOOOO... das ist echt zuviel
 
Zurück
Oben Unten