Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kann Sven auch wärmstens empfehlen!Hallo in erster linie kommts drauf an , ob du mit oder ohne LMM fahren willst oder konstruktionsbedingt fahren musst !
Aber wenn mann das Auto problemlos in jeder Verkehrs und umgebungssituation fahren will , ist alpha N nicht sinnvoll es unterscheidet sich eh leistungsmässig kaum wenn jemand handwerklich gut abstimmt , ganz im gegenteil mit LMM läufts besser ..........
Mein empfehlung für ehrliche und saubere Arbeit !
http://www.sgs-software-solutions.de/
Meinst du die Leistungssteigerung oder nur die Airbox? Airbox Eintragung ist möglich, aber da alles strenger wird wahrscheinlich auch nicht ewig. Woher kommst du denn? Mir fallen direkt zwei gute Adressen ein die Abstimmung und Eintragung anbieten.Moin zusammen,
gibt es sowas auch mit einer Möglichkeit, die Änderungen eintragen zu lassen?
Beste Grüße
Hauke
Also ich habe meine Airbox bei Alpha N in Ahrweiler eintragen lassen. Mit Geräuschmessung und Eintragung bin ich 300 € los geworden und das Gutachten kann auch für weitere Eintragungen verwendet werden.Das grösste Problem wird in der heuteigen zeit sein einen TÜV zu finden der es legal macht , und nicht nur geld verlagngt um etwas hinzuschreiben was beim nächsten anhalte etc zu einer erneuten überprüfung mit offenem Ausgang führen kann.
Die Geschichte führt dann in den meisten Fällen zu einer eintragung mit Lärm und Abgasgutachten ( min € 4 stellig ), wenn denn die Werte mit BOX dazu gereicht haben .
Denn nur weil irgendwer das eingetragen bekommen hat ohne Abgas GA , heisst das nicht das es da nie mehr zu problemen kommen kann......
Aber eingetragen ist immer besser als nichts. Wenn die Polizei einen schlechten Tag hat, dann zweifeln die alles an und legen alles still.Lärm ist nur das eine, Abgas das andere gutachten ohne das wirds nun auch schwierig , denn sicher werden die ganzen jung tüver ings das anführen aber anfragen und genau erklären lassen geht immer .
CSL hat ein anderes MSG. Beim E46 kann man noch den MAP Sensor nachrüsten dann wird das ganze noch etwas genauer was er an Eingangsparametern hat.Ich hätte gedacht, dass der CSL-Stand doch eigentlich möglich sein müsste.
Mit der Alpha Geschichte habe ich ein bisschen die Befürchtung, dass auf dem Prüfstand alles läuft und dann zuhause auf 0m ÜNN nicht...
Am liebsten wäre mir eine Abstimmung mit LMM.
Hat der CSL nicht auch die Siemens MSS54? Ich dachte nur der Z4M hat ein STG von Continental!? Bei meinem Auto dreht es sich um ein Z3 M Coupé S54.Prinzipiell gibts viele, wie mich, die den Z4 mit alpha/n fahren und keine Probs haben. Bin auch schon aufm Ring bei 33Grad Außentemp gefahren ohne Probleme.
Natürlich ist das eigentlich nicht mehr state of the art. Aber Sound is halt genial![]()
Der CSL und der M3 haben das MSS54 der Z4 das 70er soweit ich weiß.Hat der CSL nicht auch die Siemens MSS54? Ich dachte nur der Z4M hat ein STG von Continental!? Bei meinem Auto dreht es sich um ein Z3 M Coupé S54.