Iris und ich haben Heute in Grevenbroich an einem ADAC Fahrsicherheitstraining mit dem QP teilgenommen. Also, trotz NR-Nordschleife und NR-GP Strecke ein ganz neuer Erfahrungsbereich.
Das Auto ist im Grenzbereich wie Aquaplaning, Kurve mit Gleitbelag, Rüttelplatte etc. trotz der elektronischen Helferein nicht unkritisch zu fahren. Also, es waren recht schöne Dreher dabei!
Und ohne Helferlein ist es ein Ritt auf der Kanonenkugel!!
Der Instruktor meinte, dass die Zettis (Roadster und QP) im Grenzbereich "recht giftige Sportwagen" seien.
Neben dem Spaß haben wir gelernt, dass dieses Auto mit Vorsicht zu genießen ist und man in extremen Gefahrensituationen trotz Fahrkönnen eine gehörige Portion Glück braucht.
Z.B. geht in Kurven mit Gleitbelag (Simulation von Eis) ab ca. 37 km!!! das Heck weg.
Diese Erfahrung wurde vom Instruktor bestätigt. Z4 Roadster Fahrer haben ja schon einige Jahre Erfahrung mit dem Auto.
Also, mit Bedacht und Köpfchen fahren ist nicht verkehrt und Gefahren erkennen und vermeiden besser als zu spät oder falsch reagieren.
Dies war nicht mein erstes Sicherheitstraining mit Autos, hat aber deutlich gezeigt das der Zetti in Grenzsituationen nicht idiotensicher ist und man sich nicht blind auf die Elektronik verlassen sollte.
Ein sehr lehrreicher Tag und gut investiertes Geld!!!
Das Auto ist im Grenzbereich wie Aquaplaning, Kurve mit Gleitbelag, Rüttelplatte etc. trotz der elektronischen Helferein nicht unkritisch zu fahren. Also, es waren recht schöne Dreher dabei!
Und ohne Helferlein ist es ein Ritt auf der Kanonenkugel!!
Der Instruktor meinte, dass die Zettis (Roadster und QP) im Grenzbereich "recht giftige Sportwagen" seien.
Neben dem Spaß haben wir gelernt, dass dieses Auto mit Vorsicht zu genießen ist und man in extremen Gefahrensituationen trotz Fahrkönnen eine gehörige Portion Glück braucht.
Z.B. geht in Kurven mit Gleitbelag (Simulation von Eis) ab ca. 37 km!!! das Heck weg.
Diese Erfahrung wurde vom Instruktor bestätigt. Z4 Roadster Fahrer haben ja schon einige Jahre Erfahrung mit dem Auto.
Also, mit Bedacht und Köpfchen fahren ist nicht verkehrt und Gefahren erkennen und vermeiden besser als zu spät oder falsch reagieren.
Dies war nicht mein erstes Sicherheitstraining mit Autos, hat aber deutlich gezeigt das der Zetti in Grenzsituationen nicht idiotensicher ist und man sich nicht blind auf die Elektronik verlassen sollte.
Ein sehr lehrreicher Tag und gut investiertes Geld!!!