aerodynamikpaket anbauen lassen

ytnom

Fahrer
Registriert
10 März 2010
hoi,

wollte mal fragen wieviel bei euch der anbau des aerodynamikpakets (evtl. mit lackierung) gekostet hat.

brauche nur ein paar vergleichswerte, damit ich nicht übern tisch gezogen werde ;)

mfg
 
AW: aerodynamikpaket anbauen lassen

hoi hoi,

ist kein Hexenwerk. Es gibt super Anleitungen hier im Forum und wenn du nicht gerade zwei linke Hände hast, schaffst du es auch selbst.
Was der Umbau beim Freundlichen kostet, möchte ich gar nicht wissen. Fahr lieber zu einer Wekstatt deines Vertrauens in deiner Nähe, wenn du dir die Finger nicht schmutzig machen willst.
 
AW: aerodynamikpaket anbauen lassen

Na der Difusor hinten ist schon ne Murkserrei
 
AW: aerodynamikpaket anbauen lassen

Anbau kannst selber vornehmen.

- Stoßstange ist einfach
- Schweller sind auch nur geklipst

wie clemens schon gesagt hat, ist der diffi etwas sche*ße
 
AW: aerodynamikpaket anbauen lassen

Er hat gefragt was es kostet ihr Helden. Nicht nach dem Aufwand.
 
AW: aerodynamikpaket anbauen lassen

Ich meine die Montage sollte 550 € beim :) kosten. Lackierung ca. 650 €.
Habe den Komplettsatz in Wagenfarbe dann beim :) in Aachen zum Aktionspreis von 299 € gekauft und selbst montiert. Front und Seitenschweller sind leicht zu montieren, Heckdifusor ist etwas aufwendiger, aber auch zu bewältigen, da die Schnittverläufe gekennzeichnet sind. Geschnitten werden muß aber auch nur an der Heckschürze, Rest ist nur geklippst und geschraubt.
Ich weiß von einigen, die es nicht selbst montieren wollten, das die Montage ( kein :) ) bei 120 - 150 € lag.
Sind die Teile noch roh oder schon lackiert und müssen / sollen umlackiert werden ?
 
AW: aerodynamikpaket anbauen lassen

Hier müsstest du fündig werden.

Thema: Aerodynamikpaket Aktion die Zweite!
 
AW: aerodynamikpaket anbauen lassen

Leider würde ich in dem Fall nicht sagen, da sie, bereits lackiert waren ( incl. Vorarbeiten )
und mit weniger Aufwand lackiert werden können.
Rohe, schwarze Teile müssen anders, aufwendiger vorbehandelt werden, grundiert, gefüllert usw. bis sie schön glatt sind.
Bereits lackierte Teile sind glaube ich weniger aufwendig zu lackieren.
Frage erst mal bei einem Folierer in deiner Nähe nach, ob eine Folie nicht günstiger ist.
 
AW: aerodynamikpaket anbauen lassen

Mich hat der Anbau der Heckschürze 143 EUR gekostet bei BMW in Herne.

Front und Seiten hab ich selbst gemacht. War einfach.
 
AW: aerodynamikpaket anbauen lassen

Schade, hätte bestimmt einiges an Geld gespart. Ich dachte, der Lack bräuchte nur angeschliffen werden ( Klarlack ab ) um neu zu lackieren.
Bei meinem Z wurde mal eine original Frontschürze roh bestellt und sollte beim :) lackiert werden. Nach der 3. neuen Schürze, die schon Probleme beim grundieren machte, wurde dann eine bereits lackierte aus dem Lager in München bestellt.
Deshalb meine Antwort.
 
AW: aerodynamikpaket anbauen lassen

War letzte Woche beim :-) - die wollten allen Ernstes: ca. 1500€ für den kompletten Bodykit + 1000€ für lakieren und Montage.... Angeblich gabs den Kit mal komplett für 800€, mittlerweile muss man alle Teile seperat kaufen, desswegen der Preis...

Hat keiner nen kompletten Kit in Saphirschwarz im Keller....???? ;-)
 
AW: aerodynamikpaket anbauen lassen

Aeroseitenschweller in Sterlinggrau hab ich :) übrig
 
AW: aerodynamikpaket anbauen lassen

Aeroschweller und Heckansatz (VFL) hab ich ab nächster Woche übrig ... nagelneu in Titansilber.
Das komplette Aerodynamikpaket gibt es übrigens in der Bucht derzeit für 599€ aus München.

Gruß
Frank
 
AW: aerodynamikpaket anbauen lassen

Aeroschweller und Heckansatz (VFL) hab ich ab nächster Woche übrig ... nagelneu in Titansilber.
Das komplette Aerodynamikpaket (VFL ohne SRA) gibt es übrigens in der Bucht derzeit für 599€ aus München.

Gruß
Frank
 
AW: aerodynamikpaket anbauen lassen

Hero verkauft seine Airofrontschürze unter BIETE in Saphirschwarz, Schweller aber in anderer Farbe. ( Lackieren / Folieren )
 
AW: aerodynamikpaket anbauen lassen

War letzte Woche beim :-) - die wollten allen Ernstes: ca. 1500€ für den kompletten Bodykit + 1000€ für lakieren und Montage.... Angeblich gabs den Kit mal komplett für 800€, Gabs sogar komplett für 299 € in Wagenfarbe mittlerweile muss man alle Teile seperat kaufen, desswegen der Preis...

Hat keiner nen kompletten Kit in Saphirschwarz im Keller....???? ;-)
Doch HERO, er bietet einen ohne Difusor unter " BIETE " an. Diffusor haben auch einige übrig, da sie diesen nicht montiert haben ( dafür muß etwas an der Heckschürze ausgesägt werden ).
 
Zurück
Oben Unten