Airbag-Fehler löschen - Codierer im Kreis Ostalb / Stuttgart gesucht

Alex81

Fahrer
Registriert
25 Dezember 2015
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hallo zusammen,

hab nach Starthilfe an meinem QP einen ziemlich hartnäckigen Airbag-Fehler:
0093D7 - Zentrale Steuereinheit Fehler

Hab mit Carly ausgelesen und mehrere Löschversuche unternommen - leider ohne Erfolg.
Steuergerät ausbauen und ersetzen / reparieren lassen würde ich mir gerne ersparen wenn's nur ein resistenter Fehlercode ist.

Hab gelesen dass man den evtl. nur mit INPA etc. gelöscht bekommt, gibt's nen Codierer im Umkreis der mir hier zur Hand gehen kann?

Bin für alle Tips dankbar...

Viele Grüße,

Alex
 
Hallo zusammen,

hab nach Starthilfe an meinem QP einen ziemlich hartnäckigen Airbag-Fehler:
0093D7 - Zentrale Steuereinheit Fehler

Hab mit Carly ausgelesen und mehrere Löschversuche unternommen - leider ohne Erfolg.
Steuergerät ausbauen und ersetzen / reparieren lassen würde ich mir gerne ersparen wenn's nur ein resistenter Fehlercode ist.

Hab gelesen dass man den evtl. nur mit INPA etc. gelöscht bekommt, gibt's nen Codierer im Umkreis der mir hier zur Hand gehen kann?

Bin für alle Tips dankbar...

Viele Grüße,

Alex

@Jenzi318is bestimmt :thumbsup: ist aktuell allerdings im Urlaub...
 
Hallo zusammen,

hab nach Starthilfe an meinem QP einen ziemlich hartnäckigen Airbag-Fehler:
0093D7 - Zentrale Steuereinheit Fehler

Hab mit Carly ausgelesen und mehrere Löschversuche unternommen - leider ohne Erfolg.
Steuergerät ausbauen und ersetzen / reparieren lassen würde ich mir gerne ersparen wenn's nur ein resistenter Fehlercode ist.

Hab gelesen dass man den evtl. nur mit INPA etc. gelöscht bekommt, gibt's nen Codierer im Umkreis der mir hier zur Hand gehen kann?

Bin für alle Tips dankbar...

Viele Grüße,

Alex

Ja, stimmt. Bin erst ab Mittwoch nächste Woche zurück. Woher kommst Du denn?
 
Das wär sehr cool...komme aus 73527 GD, woher bist Du denn?
 
Hallo nochmal,

wir sind damals mit INPA leider nicht weitergekommen und weitere Versuche meinerseits blieben auch erfolglos...
Um dem Fehler beizukommen brauchts wohl doch etwas mehr Equipment, ich lese immer wieder von NCS, Tool32 etc.
Tw. heißt es auch, der Fehler könnte tiefer abgelegt sein und wäre nur am BMW Tester zu löschen (falls es nicht wirklich ein Defekt ist).

Hat noch jemand Erfahrungen mit dem Thema oder kennt eine gute Anlaufstelle im Raum Ostalb?

Viele Grüße,
Alex
 
INPA ist von BMW.

Hast Du zwischendurch mal was ausgebaut gehabt? Lenkrad, Sitze, Türpappen mit Airbags?
Ich täte, bei Zündung aus und abgeklemmter Batterie das Steuergerät von den Kabeln befreien und wieder einstecken und nochmals versuchen zu löschen.
 
Danke für den Tip, zerlegt hatte ich nix!
Der Fehler ist aufgetreten, nachdem ich mangels Batteriespannung fremdgestartet hab.

Ans zerlegen will ich gehen, wenn's draußen etwas wärmer ist, besser für das ganze Plastikzeugs - und für mich auch :-)
Ich kenne mich mit den verschiedenen Diagnose-SW nicht aus um ehrlich zu sein. Habe nur verschiedentlich gelesen, dass man nur mit BMW Diagnoseequipment ins Airbag-STG, bspw. an Crash-Daten kommt.
Evtl. gibt's da noch SW-Komponenten über INPA hinaus? Lese jetzt auch immer wieder von Rheingold, was wohl auch weitergehende Funktionen besitzt.
Ggf. ist damit dann Löschen, neu Initialisieren etc. möglich...
 
Also es war tatsächlich ganz einfach das STG!
Hab es heute getauscht, Fahrgestellnummer umcodiert und der Fehler ist endlich weg :thumbsup:
Falls jemand vor demselben Problem steht - es geht auch ohne die Mittelkonsole auszubauen...einfach die Schrauben rechts & links entlang der Konsole rausdrehen, dann lässt sich die Konsole hinten weit genug anheben um das STG auszubauen.
Bei Fragen gerne melden...
 
Hi Alex, stehe vor dem gleichen Problem des Airbag-Steuergeräts. Lampe brennt. Fehler lässt sich nicht löschen.
Du schreibst, das Du nur die Schrauben links und rechts der beiden Konsolen (vorn+hinten) abgeschraubt hast und dann an das Airbag-STG rangekommen bist um es auszubauen.
Hast Du da ein paar Bilder?
Gruß Dieter
 
Hi Alex, stehe vor dem gleichen Problem des Airbag-Steuergeräts. Lampe brennt. Fehler lässt sich nicht löschen.
Du schreibst, das Du nur die Schrauben links und rechts der beiden Konsolen (vorn+hinten) abgeschraubt hast und dann an das Airbag-STG rangekommen bist um es auszubauen.
Hast Du da ein paar Bilder?
Gruß Dieter
Er war schon lange hier nicht mehr aktiv, da ist die Chance auf Antwort von ihm gering

1693473601401.png
 
Hi Alex, stehe vor dem gleichen Problem des Airbag-Steuergeräts. Lampe brennt. Fehler lässt sich nicht löschen.
Du schreibst, das Du nur die Schrauben links und rechts der beiden Konsolen (vorn+hinten) abgeschraubt hast und dann an das Airbag-STG rangekommen bist um es auszubauen.
Hast Du da ein paar Bilder?
Gruß Dieter
Hallo Dieter,
habe vor kurzem das gleiche Problem bei meinem Z4 gehabt, Airbaglampe war an nach Problemen mit dem Anlasser. Dabei gab es Spannungsspitzen und mein Airbagsteuergerät war im Eimer (es wurde ein "Crashflag" gesetzt).
Ich musste bei mir die Mittelkonsole und die Plastikteile zwischen den Sitzen ausbauen. Es war anders nicht möglich das Airbagsteuergerät auszubauen, habe alles versucht. Man hat das Steuergerät zwar gesehen nachdem die Plastikteile zwischen den Sitzen ausgebaut waren, es war aber unmöglich die Befestigungsschrauben vom Steuergerät zu lösen.
Ich habe zwar lange gebraucht um alles aus- und wieder einzubauen, es hat aber geklappt und keines von den Plastikteilen ist kaputt gegangen. Und das obwohl ich zwei linke Hände habe...
 
Zurück
Oben Unten