Airbag fehler

goesjo

Fahrer
Registriert
16 August 2013
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo zusammen,

die Airbag Leuchte brennt seit einigen Tagen bei mir wieder, das war auch beim Kauf (Probefahrt) so. Als ich den Wagen vor ein paar Wochen kaufte, sagte der Händler, das dass Problem wohl ein schlechter Kontakt im Stecker in der Tür war. Der Händler ist 100Km weit weg, also möcht ich mal selbst nach dem Stecker schauen. Kann mir jemand sagen wie ich da dran komme? (Airbag Fahrertür)

Gruß
Joachim
 
Zwei Möglichkeiten für die Arbeitsreihenfolge:

1. Erst auf Verdacht basteln und danach zu BMW fahren um den Fehler löschen zu lassen

2. Erst zu BMW fahren, den Fehlerspeicher auslesen lassen und danach gezielt basteln (lassen).

Ich persönlich tendiere bei Airbagfehlern zu "2.".
 
Ein Airbagfehler schon bei Kauf? tztztz.... wegen 100 km würde ich keinen Aufriss machen. Das ist doch keine Entfernung. Wäre doch gleichzeitig eine schöne Ausfahrt. Ich würde gar nicht lange fackeln und die Gewährleistung einfordern. Sollen die doch nach einem Steckerfehler suchen, wenn sie es Dir denn eh schon gesagt haben konnten, dann wussten die das schon sehr genau.
 
Hallo zusammen,

die Airbag Leuchte brennt seit einigen Tagen bei mir wieder, das war auch beim Kauf (Probefahrt) so. Als ich den Wagen vor ein paar Wochen kaufte, sagte der Händler, das dass Problem wohl ein schlechter Kontakt im Stecker in der Tür war. Der Händler ist 100Km weit weg, also möcht ich mal selbst nach dem Stecker schauen. Kann mir jemand sagen wie ich da dran komme? (Airbag Fahrertür)

Gruß
Joachim
Hej,
wie alt ist die Batterie?
Ich würde den Fehlerspeicher auslesen lassen und wenn Unterspannung angezeigt wird, neue Batterie einbauen und Lampe Airbag bei löschen lassen.
Das SIM Modul reagiert empfindlich auf Unterspannung,
 
Wenn es tatsächlich Unterspannung war, steht das aber auch im Fehlerspeicher. Ich würde also nicht die Batterie tauschen, wenn ich keinen dementsprechenden Fehler habe....
 
Wenn es tatsächlich Unterspannung war, steht das aber auch im Fehlerspeicher. Ich würde also nicht die Batterie tauschen, wenn ich keinen dementsprechenden Fehler habe....
Hej,
genau so ist es.
Ich hatte gerade das Problem und die Werkstatt wollte gleich das SIM Modul bestellen.
Ich habe mir die Fehlermeldungen noch mal angesehen und einen Airbag Experten gefragt und der sagte lass die Batterie tauschenund gut ist.
Übrigens haben nicht alle Werkstätten solche BMW Fehlerspeicherleser und bei "Quick Stop" hat man mir erklärt die Batterie wäre O.K.
 
Zurück
Oben Unten