Airbag-Kontrollleuchte geht sporadisch nicht aus.

Hi,
probier mal die Batterie abklemmen und die Kontaktflächen zwischen Batterieklemmen und Batterie zu reinigen.
Dieser Fehler kommt öfters mal vor, wen der Widerstand zu hoch ist durch Oxidation.
Oder neben der Batterie ist ein schwarze Box in der ein kleines schwarzes Kabel geht.
Versuch mal mit abgeklemmter Batterie den Stecker des kleinen Kabels zu lösen und mit etwas kontaktspray einsprühen.
Das hat bei mir geholfen.
Den Fehler habe ich nach jedem Winter.
 
Hi,
probier mal die Batterie abklemmen und die Kontaktflächen zwischen Batterieklemmen und Batterie zu reinigen.
Dieser Fehler kommt öfters mal vor, wen der Widerstand zu hoch ist durch Oxidation.
Oder neben der Batterie ist ein schwarze Box in der ein kleines schwarzes Kabel geht.
Versuch mal mit abgeklemmter Batterie den Stecker des kleinen Kabels zu lösen und mit etwas kontaktspray einsprühen.
Das hat bei mir geholfen.
Den Fehler habe ich nach jedem Winter.
Danke Dir, das werde ich ausprobieren!! Muss nur noch jemanden mit Fehlerspeicherleser finden;-)
 
War jetzt bei meinem Schwager... Es ist Batterie Unterspannung Airbagsteuergerät und die Kabel und klemmen sehen soweit gut aus. Muss dann wohl doch mal in eine Werkstatt. Kennt jemand jemanden im Raum Düsseldorf?
 
Kann mir vielleicht noch jemand sagen, ob der Sensor für die Anschnalwarnung auch in der Sitzmatte sitzt oder ob das ein anderer Sensor ist. Der spinnt nämlich auch. Es sitzt keiner auf dem Beifahrersitz und trotzdem piept es. Also hilft nur kurz Handbremse oder anschnallen.
 
In der Sitzmatte ist defintiv ein Warnsensor eingearbeitet - den kann ich schon dadurch auslösen, dass ich meine Jacke, in der auch das Portemonnaie steckt, ungünstig auf den Beifahrersitz lege :#
 
Zurück
Oben Unten