Airbag-Lampe dauerhaft an ohne Fehler

Korbi2811

Testfahrer
Registriert
6 Mai 2023
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
Hallo zusammen,
Bei meinem E85 (EZ 05/2005) leuchtet dauerhaft die Airbag-Lampe, allerdings ist kein dazu passender Fehler im Fehlerspeicher, dementsprechend gibt es auch nichts zu löschen. Beim Auslesen denkt der Wagen sogar, es wäre gar kein Airbag verbaut (siehe Bild). Klingt für mich nach fehlender Spannungsversorgung des Airbag-Steuergeräts, aber müsste bei aktiver Lampe nicht trotzdem ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt sein?
Vielleicht hat ja einer von Euch den Fehler schon mal gesehen und kann mir weiter helfen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20231230-145801.png
    Screenshot_20231230-145801.png
    65,6 KB · Aufrufe: 53
  • Screenshot_20231230-145801.png
    Screenshot_20231230-145801.png
    65,6 KB · Aufrufe: 36
Es gibt bei IN*A eine Shadow-Speicher. Der muss auch gelöscht werden.
 
@Korbi2811
Welchen Launch-Tester verwendest du?
Hast du ein anderes Auslesegerät,das mit der BMW-Software auslesen kann?
Schaltplan zur Hand,um die Spannungsversorgung der Geräte zu prüfen?
Sicherungen schonmal durchgemessen,ob da nicht eine mit nem gebrochenen Sicherungsdraht dabei ist?


Greetz

Cap
 
Habe das Launch CRP919, und weder damit noch mit IN*A noch mit dem Bosch-Tester eines befreundeten KFZlers hatte ich Zugriff auf den Airbag…
Sicherungen sind beide in Ordnung, habe auf Verdacht auch schon neue rein gemacht und Spannungsversorgung an den Sicherungen geprüft, war auch gut.
Schaltplan hab ich leider keinen…
 
Habe das Launch CRP919, und weder damit noch mit IN*A noch mit dem Bosch-Tester eines befreundeten KFZlers hatte ich Zugriff auf den Airbag…
Sicherungen sind beide in Ordnung, habe auf Verdacht auch schon neue rein gemacht und Spannungsversorgung an den Sicherungen geprüft, war auch gut.
Schaltplan hab ich leider keinen…
Zieh mal diesen kleinen Stecker an der Batterie und Sprüh mit Kontaktspray oä. drauf? Hat bei mir geholfen.
 
Zieh mal diesen kleinen Stecker an der Batterie und Sprüh mit Kontaktspray oä. drauf? Hat bei mir geholfen.
und auch mal unter den Sitzen. Das hatte bei uns mal geholfen. Durch Feuchtigkeit waren die Stecker leicht korrodiert.
Gemacht hatte das damals eine freie Werkstatt.
 
Spannungsversorgung am Steuergerät messen, alles andere ist vergeudete Zeit. Wenn Spannung anliegt wird das Steuergerät hin sein. Wenn es am Sitz oder der Batteriepolkapsel sein sollte würde er das Steuergerät finden und du könntest drauf zugreifen.
 
@path83
Könnte es auch am K-Bus liegen?Also das hier keine Verbindung zum K-Bus Verteiler hinterm HSF besteht?
Dann werden die jeweils betroffenen Steuergeräte ja auch nicht vom Auslesegerät "gesehen".....


Greetz

Cap
 
Möglich, aber für mich sehr unwahrscheinlich. Ich tippe auf ein defektes Steuergerät.
 
Spannungsversorgung am Steuergerät messen, alles andere ist vergeudete Zeit. Wenn Spannung anliegt wird das Steuergerät hin sein. Wenn es am Sitz oder der Batteriepolkapsel sein sollte würde er das Steuergerät finden und du könntest drauf zugreifen.
Wie komme ich denn am einfachsten an das Steuergerät dran? Habe nur mal gelesen dafür müsste der komplette Mitteltunnel zerlegt werden…
 
mal gelesen dafür müsste der komplette Mitteltunnel zerlegt werden…
Ja, anders geht es nicht. Außer du nimmst ne kleine Flex :b

Hört sich schlimmer an als gedacht. Das wichtige ist nur am oberen Teil Mittelteil, zwischen den Sitzen. Hier brechen sehr gerne die Haltenasen. Der Untere Teil ist einfach.
Ich habs grad gemütlich gemacht. Zeitaufwand waren geschätzt ein Tag für Aus- dann wieder Einbau. Schön gemütlich und vorsichtig.

Nachtrag: Ich habe den Beifahrersitz ausgebaut, ist dann viel einfacher zu arbeiten, anstatt immer über den Sitz gelehnt, die Lehne ist im Weg, Sitz vor und zurück. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay dann wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben als meinen Zetti zu zerlegen 😭
Das mit den Steckern probier ich vorher noch, vielleicht bringt es ja was...
Hat zufällig jemand noch einen Pin-Belegungsplan vom Airbag-Steuergerät, damit ich dann auch weiß wo Spannung anliegen muss?
 
Wenn du hier im Forum Airbag Steuergerät in die Suche eingibst, sollte alles zu finden sein.

Beispiel:


usw
 
Super, danke!
Eine Frage mal noch aus Interesse: Ich bin in der Landtechnik tätig und kenne von unseren Maschinen, dass sich gewisse Ausstattungsmerkmale nachträglich rein-oder rauskonfigurieren lassen. Geht das bei BMW grundsätzlich auch und könnte das evtl. die Ursache für meinen Fehler sein? Mein CD-Player ist nämlich genauso tot wie der Airbag und laut Tester ebenfalls nicht verbaut...
 
Möglich, aber für mich sehr unwahrscheinlich. Ich tippe auf ein defektes Steuergerät.
Ist dann auch das GM5 defekt?Das wird ja auch nicht gefunden.....und sein CD-Player ja scheinbar auch nicht.....

Alle drei Komponenten defekt,das sie vom Bus nicht mehr erkannt werden halte ich für fragwürdig.....ich tippe hier eher auf ein Kontaktproblem an einem Masseverteiler oder eben am K-Bus-Verteiler.....mir persönlich ist das alles zu auffällig willkürlich.....

@Korbi2811
Messen,messen,messen bevor du die Teilekanone durchlädst....irgendwas ist hier seltsam.....und aktuell vermute ich,du kannst das Problem für wenige Euro richten,du mußt halt den Fehler finden.

Und ja,man kann Ausstattungsmerkmale rein- und rauskonfigurieren,macht aber beim Grundmodul und den Airbags ja keinen Sinn....ohne Grundmodul hast du keine Fensterheber,keine ZV und noch andere diverse Dinge,die darüber gesteuert und in allen Fahrzeugen Serie waren.

Ich bin inzwischen zu faul geworden,sonst hätte ichmal an einem meiner Module den K-Bus abgeklemmt und mit meinem Launch-Tester in den FS geschaut,ob er dann dieselbe Meldung schmeißt.

Viel Erfolg trotzdem.Vielleicht kann ich mit Schaltplänen oder Steckerübersichten aushelfen.


Greetz

Cap
 
Also:
Habe jetzt den Innenraum zerlegt und das SIM ausgebaut. Der Stecker war komplett mit klebrigem Zeug voll, möglicherweise mal aus dem Staufach zwischen den Sitzen rausgelaufen…
Habe jetzt versucht alles zu reinigen und werd morgen mal mein Glück versuchen.
@CF01 wo genau sitzt denn der K-Bus Verteiler? Und hast du evtl eine Steckerübersicht vom SIM-Stecker zur Hand?
 
@CF01 danke dir aber da passt irgendwas nicht…
Mein SIM hat einen großen grünen Stecker mit 2 Polen und einen kleinen schwarzen mit 16 Polen…
 
@CF01 danke dir aber da passt irgendwas nicht…
Mein SIM hat einen großen grünen Stecker mit 2 Polen und einen kleinen schwarzen mit 16 Polen…
Du meinst den hier?

.
 
@pixelrichter ja genau den. Ich hatte das gleiche klebrige Zeug am Stecker, aber ich glaube nicht dass ich ein Bus-Problem habe, weil ja (bis auf den CD-Player) alles andere funktioniert und es keinen Unterschied macht, ob das Steuergerät angesteckt ist oder nicht.
 
Bei @Korbi2811 waren es nun ebenfalls die abgegammelten Pins (2 Stück) am Stecker Sicherheitsmodul (SIM).
Korbi2811 hatte über mich Kontakt mit Alex (nicht im Forum aktiv, Kontakt kann vermittelt werden) aufgenommen, der solche Dinge, dank Lötstation und langer Erfahrung eigentlich immer richten kann 👍

SIMMODUL.jpg


Morgen macht Alex dann die Pins neu rein und lötet die Buchse wieder ein.

SIMSTECKER.jpg



Dann sollten die Probleme verschwunden sein.
.
 
So, habe eben das reparierte SIM eingebaut und was soll ich sagen: alle Fehler sind raus, Lampe ist aus, Airbag funktioniert!
Habe vorher noch die Buchsenkontakte neu gemacht, wo die alten Pins drin stecken geblieben waren und habe auch sicherheitshalber ein neues Steckergehäuse verwendet. Jetzt kann der Sommer kommen!
Danke an alle für eure Tips und eure Hilfe!
 

Anhänge

  • Screenshot_20240113-120020.png
    Screenshot_20240113-120020.png
    54,4 KB · Aufrufe: 16
Zurück
Oben Unten