Airbag Lampe leuchtet

mlersch

Testfahrer
Registriert
29 November 2002
Hallo zusammen,
seite einiger Zeit leuchtet meine Airbag-Lampe im Tacho auf. Könnt Ihr mir da helfen, wie ich den Fehler beseitigen kann?

Ist echt nervig, dasa das Ding leuchtet. Möchte aber nicht gerade mal eben zu BMW fahren um denen die Euros zu schenken. Hoffe es gibt einen Weg das selbst zu lösen.

gruß
Michael
 
AW: Airbag Lampe leuchtet

Hallo,

an einem Zurücksetzen des Fehlerspeichers wirst Du wohl kaum vorbeikommen. Ob Du das bei BMW machen lässt, ist Deine Entscheidung, würde ich aber raten. Bei meinem freundlichen ist sowas normalerweise Service am Kunden und wird kostenlos erledigt.

Grüße
Johannes
 
AW: Airbag Lampe leuchtet

Hi,
hatte ich auch gehabt. Kommt vor, wenn mal der Sitz ausgebaut war b: Muß dann aus dem Fehlerspeicher gelöscht werden. Hab aber dafür beim Händler nichts bezahlen müssen :t

Gruß Thomas.
 
AW: Airbag Lampe leuchtet

mlersch schrieb:
Hallo zusammen,
seite einiger Zeit leuchtet meine Airbag-Lampe im Tacho auf. Könnt Ihr mir da helfen, wie ich den Fehler beseitigen kann?

Ist echt nervig, dasa das Ding leuchtet. Möchte aber nicht gerade mal eben zu BMW fahren um denen die Euros zu schenken. Hoffe es gibt einen Weg das selbst zu lösen.

gruß
Michael
war bei meinem auch ... wurde aber von bmw kostenlos zurückgesetzt ... :t :t
 
AW: Airbag Lampe leuchtet

mlersch schrieb:
Hallo zusammen,
seite einiger Zeit leuchtet meine Airbag-Lampe im Tacho auf. Könnt Ihr mir da helfen, wie ich den Fehler beseitigen kann?

Ist echt nervig, dasa das Ding leuchtet. Möchte aber nicht gerade mal eben zu BMW fahren um denen die Euros zu schenken. Hoffe es gibt einen Weg das selbst zu lösen.

gruß
Michael
An den Sitzen sind Kontakte i.d.R. zum Mitteltunnel hin an der Gurtaufnahme. Dieser Kontaktschalter löst sich mitunter. Dann kann es zu dieser Meldung kommen. Bei mir wurde der Schalter mit einem Kabelbinder gesichert,:t
 
AW: Airbag Lampe leuchtet

...bedenke bitte: Solange die Lampe leuchtet, sind alle pyrotechnischen Rückhaltesysteme deaktiviert - sprich es gibt so lange werder Airbags noch Gurtsstraffer!

Knallende Grüße,
Sven
 
AW: Airbag Lampe leuchtet

....hatte ich auch mal,leider mußte die Kontaktmatte im Sitz erneuert werden,
weil mein Schatz :K ihren Roadster von innen zu sehr gereinigt hatte. Sie hatte mit dem Knie die Matte zerstört. :)

Weiß aber nicht mehr genau,was ich bezahlt habe.

Schönen Gruß aus Kempen
Theo
 
AW: Airbag Lampe leuchtet

hi,

hatte auch ein problem mit der airbagleuchte. nachdem mein feuerzeug unterm beifahrersitz gefallen ist und ich es mit mueh und not rausbekommen habe, leuchtete die airbag lampe permanent.

der BMW haendler in trudering wollte 50 euro fuers loeschen der fehlermeldung haben. also bin ich zu einer freien werkstatt gefahren und die haben den fehler dann kostenlos geloescht, obwohl sie mich nicht einmal kennen - das ist mal ein netter service. das ganze hat eine minute gedauert und seitdem leuchtet die lampe auch nicht mehr.

mein tipp: bevor was fuer viel euro's repariert wird, erstmal den fehler loeschen lassen. anscheiend hilft das.

allzeit gute fahrt,
sascha
 
AW: Airbag Lampe leuchtet

seit dem Ich meine Sitze im Winter rausgenommen habe um das Leder zu pflegen und sie dann wieder eingebaut habe leuchtet diese Airbag lampe auch konstant (batterie war abgeklemmt), war dann heut morgen beim freundlichen um es zu löschen, geht nicht sie kommen nich in das Steuergerät für die airbags rein und können es somit nicht löschen, hab denen dann gesagt es müße erstmal so bleiben, weiß einer von euch einen Rat ?
 
AW: Airbag Lampe leuchtet

....hatte ich auch mal,leider mußte die Kontaktmatte im Sitz erneuert werden,
weil mein Schatz :K ihren Roadster von innen zu sehr gereinigt hatte. Sie hatte mit dem Knie die Matte zerstört. :)

Weiß aber nicht mehr genau,was ich bezahlt habe.

Schönen Gruß aus Kempen
Theo

Hatte das gleiche Problem... Meine Lösung war:

http://cgi.ebay.de/BMW-Airbag-Sitzerkennung-Sitz-matte-E36-E46-E38-E39-Z3_W0QQitemZ250396631722QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item250396631722&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1121|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

Kleiner Tip: Preisvorschläge um die ca. 25,- Euros werden meistens angenommen... Der Einbau ist dann auch nur noch ´ne Sache von Max. 3 min.! Sitz ganz nach vorne und nach oben, Stecker ziehen, neues Teil rein, Fehlerspeicher auslesen und löschen lassen, F E D D I S C H !

Grüße
 
AW: Airbag Lampe leuchtet

Hi

Hab ich genauso gemacht, dann wollte ich den fehlerspeicher durch den ADAC löschen lassen, ging nicht b: dann in eine freie Werke gefahren Fehlerspeicher löschen lassen - ging nicht b:, also hab ich nächste Woche einen termin bei BMW wo mir hoffentlich geholfen wird &:

werde berichten

gruss

micha
 
AW: Airbag Lampe leuchtet

Hallo
In Berlin zu Nefzger gefahren ohne Termin ,Fehlerspeicher gelöscht, Ende,32,-€.
Bin zufrieden :y
gruss
micha
 
AW: Airbag Lampe leuchtet

Das Aufleuchten der Airbaglampe muss eine Ursache haben. Neben der beschriebenen Möglichkeiten beim Sitzumbau kom noch dieSitzbelegung und auch nein defekter Schleifring im Lenkrad in Frage, (130€).
 
AW: Airbag Lampe leuchtet

Hallo,
das Problem war bei meinem (nicht mehr vorhandenen, ja ein Abtrünninger) häufig da. Wenn häufig der Sitz verstellt wird (wechselnde Fahrer) kann es mal vorkommen, daß der Stecker unterm Sitz für eine Millisekunde keinen Kontakt hat und schon leuchtet die Leuchte. Die Leuchte leuchtet auch weiter, wenn der Kontakt wieder besteht. Das System ist also trotzdem aktiv (Aussage BMW-Servicemeister). Letzendlich wurde bei mir bei BMW einfach der Stecker entfernt und die Kabel ordentlich verlötet. War nicht teuer.

Gruß
Frank
 
AW: Airbag Lampe leuchtet

...bedenke bitte: Solange die Lampe leuchtet, sind alle pyrotechnischen Rückhaltesysteme deaktiviert - sprich es gibt so lange werder Airbags noch Gurtsstraffer!

Knallende Grüße,
Sven


... und wer hat Dir diesen Quatsch erzählt?

Andreas
 
AW: Airbag Lampe leuchtet

Die Leuchte leuchtet auch weiter, wenn der Kontakt wieder besteht. Das System ist also trotzdem aktiv (Aussage BMW-Servicemeister).


So ist es! Und wenn es nicht so wäre, dann wäre mein Vater wohl tot und könnte sich nicht mehr am BMW-Fahren erfreuen!

Andreas
 
AW: Airbag Lampe leuchtet

....hatte ich auch mal,leider mußte die Kontaktmatte im Sitz erneuert werden,
weil mein Schatz :K ihren Roadster von innen zu sehr gereinigt hatte. Sie hatte mit dem Knie die Matte zerstört. :)

Weiß aber nicht mehr genau,was ich bezahlt habe.

Schönen Gruß aus Kempen
Theo


Preis dürfte so um die 140 Euro liegen, ist so zumindestens beim E36 Compact von meinem Stiefsohn gewesen.

Andreas
 
AW: Airbag Lampe leuchtet

Hallo
wie wäre es wenn ihr einfach den Fehler auslesen lasst als rätselraten zu machen, mit unter kommen nämlich auch mal feheler vor die in keinem Forum stehen.
Bei mir war es der Aufprallsensor unter dem Fahrersitz der sehr untypisch ist , und mit 198 € auch nicht gerade ein schnäppchen.
Aber , der Gutmanntester meines Kumpels hat den Sensor richtig erkannt.
Ich habe den Sitz ausgebaut das teil eingebaut , den Fehler Löschen lassen und gut war es.
Hätte ich den Fehler jetzt mal falsch behandelt mit irgendeinem Stecker manipulator wäre das wohl eher schlecht gewesen...............&:
Gruß Pat
 
AW: Airbag Lampe leuchtet

Hallo
wie wäre es wenn ihr einfach den Fehler auslesen lasst als rätselraten zu machen, mit unter kommen nämlich auch mal feheler vor die in keinem Forum stehen.
Bei mir war es der Aufprallsensor unter dem Fahrersitz der sehr untypisch ist , und mit 198 € auch nicht gerade ein schnäppchen.
Aber , der Gutmanntester meines Kumpels hat den Sensor richtig erkannt.
Ich habe den Sitz ausgebaut das teil eingebaut , den Fehler Löschen lassen und gut war es.
Hätte ich den Fehler jetzt mal falsch behandelt mit irgendeinem Stecker manipulator wäre das wohl eher schlecht gewesen...............&:
Gruß Pat


Ja, Du hast Recht.
Mein privater Schrauber hat schon vor Jahren einen Fehler gefunden (Sensor für 25,- Euro), den 2 BMW-Werkstätten auch nach Austausch zahlreicher Komponenten nicht ausfindig machen konnten, aber die getauschten Teile waren natürlich allesamt "auch kaputt, also Austausch unvermeidbar". Ich frage mich natürlich im Nachhinein, ob nicht gerade BMW diese elektronischen Teile bei Ihrer dilletantischen Fehlersuche zerschossen hat?
Mein Schrauber nutzt auch seit Jahren die Technik von Gutmann, sind offenbar gut, die Geräte.

Andreas
 
Zurück
Oben Unten