Airbag Problem

Thomas-Lytor

Fahrer
Registriert
13 Dezember 2008
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0si
Moin Leute,

seit ein paar Tagen ist bei mir aufeinmal die Airbagleuchte angegangen. Wagen morgens gestartet und sie leuchtete.
Was ich schon ausprobiert habe:

-Batterie abgeklemmt
- Fehlerspeicher mit InPa gelöscht (weiß nicht genau ob das Airbagsteuergerät dazugehört)
- Steckerverbinder und Kabel unter den Sitzen auf Beschädigungen geprüft + mit Kontaktspray eingesprüht.
- Dünnes Kabel am Plus Pol im Motorraum kontrolliert auf Maderbiss odg.

All das hat nichts gebracht.

Dann habe ich auf Jokins Tip den ADAC gerufen...
Nur jetzt kommt das ungewöhnlich:
Dem ADAC war es nicht möglich auf das Airbagsteuergerät zuzugreifen.
Motorsteuergerät etc hat alles Funktioniert.
Es hieß immer keine Komunikation möglich.

Habe leider erst in einer Woche nen Termin bei BMW bekommen... oder kann es sein, dass das Steuergerät gar keinen "Saft" bekommt oder völlig hin ist?
Was könnte ich denn nochmal ausprobieren???

Bin dankbar für jeden Tip!
 
AW: Airbag Problem

So... gerade von BMW zurück, leider mit nicht so erfreulichen Nachrichten:

BMW ist es auch nicht möglich gewesen auf des Airbagsteuergerät zuzugreifen. Ebenfalls mit der Meldung des Komunikationsfehlers. Alle anderen Steuergeräte arbeiten aber wohl ordnungsgemäß.
Der Servicemeister meinte zu mir, dass es sie es noch nie hatten, dass bei E85 das Airbagsteuergerät einfach so komplett hin war. Bei E46 wohl schon.

Frage ist, wie man möglichst kostengünstig jetzt vorgeht?

Steuergerät kostet 300€ + ca. 150 € für ein und ausbau.

Mich wundert es einfach nur, dass ich den Wagen abends abgestellt habe und morgens aufeinmal die Lampe an war. Da liegt der Verdacht nahe, dass mein Mitbewohner names Marder vielleicht daran schuld ist?
Im Motorraum konnte ich allerdings keine beschädigten Kabel entdecken!

Hätte nicht noch irgendjemand von euch eine Idee????
 
AW: Airbag Problem

Auch wenn mein Problem wohl recht außergewöhnlich ist, bin ich hier für jeden Tip dankbar!
Was bis jetzt geschah:
BMW hat nochmal den kompletten airbagkabelbaum durchgemessen und für Inordnung befunden.
Ich habe wahrend dessen das Airbag Steuergerät zur reperatur eingeschick und angeblich ein heiles zurück bekommen.
Jedoch habe ich auch nach Einbau und löschen des fehlerspeucher mittels inpa immer noch die Fehlermeldung:-/ grrrrr
bin echt ratlos!!!!!
Komisch war nur das die airbagreperatur Firma(airbag24) zu ersten meinten das es das falsche Steuergerät sei was ich geschickt habe. Erst nach dem zweiten Anruf und rücksprache mit BMW hieß es: ahh... Wir haben uns geirrt. Können wir aber auch reparrieren.

Oh man... Hat nicht noch irgendjemand ne Idee was man machen könnte?

Beste Grüße
 
AW: Airbag Problem

Hallo,

hatte vor ein paar Wochen auch ein langwierges Problem mit der Airbaglampe. Ähnlich wie bei dir auch praktisch über nacht permanentes leuchten der Airbaglampe.
War insgesamt dreimal bei BMW bis alles wieder i.O. war.
Beim ersten Termin wurde nur der Fehlerspeicher ausgelesen: Steuergeräte Seitenairbag defekt. Mußten bestellt werden.
Zweiter Termin: Steuergeräte austauschen. Anruf von BMW um 19Uhr: Fehler besteht immernoch.
Dritter Termin: Steuergeräte nochmals neuprogrammiert.
Und schon war die Lampe aus.

Mein Glück war, das ich noch Europlus habe, somit keine Kosten für die Geschichte.
 
AW: Airbag Problem

Kurz zur Ergänzung:
Gestern nochmal bei BMW gewesen um auszuschließen, das dass Fehlerlöschen nur nicht geklappt hat weil ich mit InPa arbeite.
Aber BMW konnte wieder nicht aufssteuergerät zugreifen... Hab es jetzt nochmal zu Airbag24 geschickt und umReparatur mit ausführlicher Fehlerbeschreibung gebeten.
Dort wurde mir gesagt, dass man mir auch eins im Tausch für ca 200€ anbieten können und das mit der alten Rechnung verrechnet.
Bei BMW würde nur das Steuergerät schon 320€ ohne Programmierung kosten.

Man man man, wie sich das alles immer in die Länge zieht..!


@seba

dein Airbag-Problem macht ja nicht so viel Mut :-( Wobei es mich wundert, da man das Airbagsteuergerät angeblich nur eineinziges Mal programmieren kann nachdem es neu ab Werkgeliefert wird!
 
AW: Airbag Problem

Hallo,

ich hab zwar leider keine Lösung für Dein Problem .. nur einen Hinweis zu Deinem Verdacht mit dem Marder.

Ich hatte das Problem mit der Airbaglampe neulich auch ... abends vor der Post gehalten, Auto aus, ausgestiegen, Paket aufgegegeben, wieder ins Auto, angelassen ... und die Lampe ging nicht mehr aus - da gabs garantiert keinen "externen" Anlass ... nur das Auto geruhte seinen spinnerten Tag zu nehmen.

BMW hatte schon zu, dann bin ich zur freien Werkstatt vor Ort, Fehlerspeicher ausgelesen - der war angeblich leer. Die haben das mehrfach gemacht und nichts gefunden. Am nächsten Tag zu BMW - dort das selbe Spiel zuerst. Erst beim 4. Auslesen kam eine Meldung, dass es mal eine "Unterspannung" gab. Drei Monate davor war meine Batterie alle und musste gewechselt werden. Laut Mechaniker könnte es das vielleicht gewesen sein.

Auf jeden Fall ist die Lampe seither wieder aus (toitoitoi).
 
AW: Airbag Problem

@Findel

Da hast du mit der Batterie ja nochmal Glück gehabt! Meine Bosch Silver mit 80Ah ist jetzt erst 7 Monate alt und sollte wohl als Fehlerquelle rausfallen;)
Aber trotzdem Danke für deine Erfahrungsschilderung.
 
Moin Leute,

seit ein paar Tagen ist bei mir aufeinmal die Airbagleuchte angegangen. Wagen morgens gestartet und sie leuchtete.
Was ich schon ausprobiert habe:

-Batterie abgeklemmt
- Fehlerspeicher mit InPa gelöscht (weiß nicht genau ob das Airbagsteuergerät dazugehört)
- Steckerverbinder und Kabel unter den Sitzen auf Beschädigungen geprüft + mit Kontaktspray eingesprüht.
- Dünnes Kabel am Plus Pol im Motorraum kontrolliert auf Maderbiss odg
Bin dankbar für jeden Tip!

Hallo hast du den Interface Stecker auch überbrückt?
 
Zurück
Oben Unten