Airbag rechts - Fehlerleuchte nach Fensterheberumbau - InfoSp, FehlerSp, INP*, Langsam ratlos

olivgrün

Fahrer
Registriert
8 Februar 2010
Ort
Ahr/Eifel
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,2i
In meinem 11. Z4- Jahr habe ich wirklich eine Menge mit dem Flitzer erlebt und geschraubt, vieles sah schlimm aus, doch selbst
der Verdeckpumpenumbau gestaltete sich letzten Endes recht einfach.

Nachdem ich den Fensterheber auf der Fahrerseite problemlos tauschte, die Türpappen gleich mit erneuerte, war die Beifahrerseite
dran, hier habe ich leider vergessen den Airbag zum Test des Hebers wieder anzuklemmen.

Seitdem leuchtet die Airbag- Leuchte, denn der rechte AB war zum ersten Anklemmen der Batterie nicht angesteckt.

Über INP* las ich INFO- und Fehler- speicher aus, löschte den Fehler 98EA "Wiederstand zündpille" (Bild siehe unten).
Im Anschluss löschte ich den Fehler aus dem Satellit rehcts im SIM sowie im Instrumentencluster.
Für exakt einmal Motor starten bleibt die Leuchte auch aus, dann ist sie wieder da.

Der Airbag selbst ist natürlich unbeschädigt, der grüne Stecker sowie das schwarze Brückenteil auf dem Stecker ebenfalls.
Das Brückenteil besitzt die zwei schwarzen PIN´s welche in den Stecker drücken, auch das sieht gut aus.

Ich bin langsam ratlos, diesen Monat muss ich zur HU, und mit AB. Kontroll-Leuchte gibts keien HU.
Es geht mir ein wenig an die Ehre, weil ich meinen Flitzer bisher vollends selbst versorgen konnte.

Via Suche fand ich die Lösung "Infospeicher löschen"(...), das ist es bei mir offensichtlich nicht, das Einzige was wohl auch
klappen würde ich wie in einem Thread beschrieben, ab zum Freundlichen neues Steuergerät, 500€, fertig...
Wieso sollte mein Steuergerät kaputt sein - es Antwortet in der Software und schmeißt selbst keine Fehler.

Hat jemand Rat, jemand in der Nähe den ich zwecks Ustg. besuchen dürfte ?

Screenshots siehe Anhang
- Fehlerspeicher (Direkt nach Löschen aller Speicher und einmaligem Starten des Motors)
- Infospeicher (Direkt nach Löschen aller Speicher und einmaligem Starten des Motors)
- Fehlere
 

Anhänge

  • fehlerspeicher sim satellit.jpg
    fehlerspeicher sim satellit.jpg
    89,2 KB · Aufrufe: 31
  • infospeicher sim satellit.jpg
    infospeicher sim satellit.jpg
    68,6 KB · Aufrufe: 28
  • Fehlerspeicher auslesen Gerät Drittanbieter.jpg
    Fehlerspeicher auslesen Gerät Drittanbieter.jpg
    968,1 KB · Aufrufe: 46
Zuletzt bearbeitet:
Problem ist gelöst:
Der entscheidende Hinweis waren die zwei Zahnstocher links im Airbag-Stecker (Do not try this @home), welches ein Forenuser im anderen
Thread HIER postete, user MK77 (Post Nr. 12).

Denn:
Das schwarze Brückenteil auf dem Stecker hat 4 Pins welche in den Stecker verlaufen.
Bei mir waren noch 4 zu sehen, aber offensichtlich waren die beiden MIttleren mittig gebrochen, sodass sie nicht mehr lang genug
waren um die Funktion auszulösen.

Die Lösung ist einfach, ich war auf einem Schrottplatz wo man selber schrauben darf, fand tatsächlich einen E46 und entfernte mir das Brückenteilchen ganz vorsichtig, für nen 5er (mit Quittung :d). Die Beinchen sind tatsächlich etwas länger.
Altes raus, Neues drauf, Infospeicher löschen, Fehlerspeicher löschen, fertig.

Leuchte ist nicht wieder aufgetaucht.
 

Anhänge

  • IMG_20200116_174958457.jpg
    IMG_20200116_174958457.jpg
    1.015,1 KB · Aufrufe: 35
Zuletzt bearbeitet:
Die Lösung ist einfach, ich war auf einem Schrottplatz wo man selber schrauben darf, fand tatsächlich einen E46 und entfernte mir das Brückenteilchen ganz vorsichtig, für nen 5er (mit Quittung :d). Die Beinchen sind tatsächlich etwas länger.
Altes raus, Neues drauf, Infospeicher löschen, Fehlerspeicher löschen, fertig.

Es geht auch recht einfach den Stecker komplett auszupinnen und bei dir wieder einzupinnen (Nacheinander, dass man die Kabel nicht vertauscht). Dabei umgeht man die Gefahr die Beinchen wieder kaputt zu machen, da der Deckel eigentlich nicht zum Entfernen gebaut ist. Hab damals auch direkt alle verfügbaren Stecker beim Schlachter gekauft, da ich öfters an der Tür rumgebastelt habe (Fensterheber am E46)
 
Zurück
Oben Unten