Airbag Resetter

Kuh-P

macht Rennlizenz
Registriert
21 November 2005
Ort
Elmshorn (supernormal)
Wagen
BMW Z3 coupé 2,8i
Moinsen,

meine Airbagleuchte leuchtet schon seit geraumer Zeit. Ich war schon mal in einer freien Werkstatt und hatte das Ganze mal kurz zurücksetzen lassen, kein Erfolg.

Der Fehler kam übrigens, als ich während(!) der Fahrt an der Sitzverstellung rumgetüdelt hatte.
Ich hab erst später hier gelesen, dass das gefälligst zu unterlassen ist. Der Profi stellt den Sitz ohne Schlüssel im Schloss ein, sonst kommt nämlich genau das heraus, wie es bei mir nun ist.

Ich hatte schon länger mal nach Diagnosetools geforscht, aber ein Schleppi mit Software war mir dann doch zu (etwas) teuer.

Tja, tataaaaaaaa, nun hab ich das hier inner Bucht gefunden:

BMW Airbag Light Reset Scanner

Hat den schon jemand ausprobiert??? Würde mir den ja fast mal bestellen und wenn's geklappt hat, an Bedürftige weiterverkaufen...

Mit den Fehlercodes im pdf (ist im eBay-Angebot zum downloaden) könnte man ja direkt was anfangen.
 
AW: Airbag Resetter

Ziemlic_ blöde da sic_ das Lic_t nic_t zurück setzen laesst das _e_t nur mit Fe_ler suc_en und Beseiti_en ,
Sorr y mir Fe_len Buc_staben
 
AW: Airbag Resetter

Tja, genau dafür ist das Ding ja da -> Fehler suchen, beseitigen und Fehlerspeicher resetten. Steht ja auch da im Manual.
Da hat der Verkäufer unter Umständen und ganz eventuell den Namen der Auktion vielleicht nicht so ganz getroffen. Im Beschreibungstext steht als Headline ja immerhin "BMW SRS Scanner/Airbag Reset Tool".

Kann ich Dir eventuell ein kleines "g" oder "h" verkaufen? Macht 'nen Groschen pro Buc_stabe.


Mmmmh, hab gerade mal im Keller nachgesehen. Ich hab noch 'ne Tastatur speziell für Deine Bedürfnisse gefunden. Könnte ich Dir auch anbieten. Sind sogar Nummern mit drauf, leider nur mit Großbuchstaben, aber besser als gar nichts....

Wenn Dir das alles doch irgendwie zu teuer erscheint, kannst Du Dir gerne meine "g" und "h" per Copy&Paste "ausleihen, Urheberrechte habe ich ja eh nicht auf die Typo... Vielleicht hat Schlemihl auch gerade Schnäppchen im Angebot. Musste mal nachsehen.
 

Anhänge

  • Schreibmaschine_rheinmetall.jpg
    Schreibmaschine_rheinmetall.jpg
    179,7 KB · Aufrufe: 5
AW: Airbag Resetter

_hallo, "g" oder "h"
Das ist ein Software Problem XP und antivir und Firefox.
es ab zu wochen lang OK

Das Airbag Prob ist nicht resetbar , sondern nur behebar sowie der Fehler behobnen ist leuchtet das laemple nicht mehr.

Kopier jetzt die Buchstaben.
 
AW: Airbag Resetter

Habe ich mich auch schon mit beschäftigt:
Problem ist, dass der Beifahrer-Airbag dann beim Unfall immer mit auffliegt
(Kosten!), auch wenn da keiner gesessen hat.

Andreas

Das ist das Problem. Bei so einer Manipulation wirds von der Versicherung kein neues Amaturenbrett geben. Diese blöde Matte ist ja zur Kostenreduzierung für die Versicherung eingebaut.
 
AW: Airbag Resetter

Deswegen will ich mir ja auch nicht so einen 15ct Widerstand verbauen, sondern nach der wirklichen Fehlerquelle forschen. Klar, ich kann auch zu 'ner Werkstatt gehen und sagen: "Macht mal heile.". Die kommen dann mit diversen Stunden an Fehlersuche, tauschen am Ende Sachen aus, die den Fehler nicht beseitigen (Gurtstraffer oder ähnliches...).

Ich habe während der Fahrt am Fahrersitz an der Sitzverstellung gespielt und genau da trat der Fehler auf. Also liegt es zu 99,9% irgendwo am Fahrersitz. Ich vermute mal ganz stark, dass es sich um einen Wackelkontakt handelt oder möglicherweise die Strippen 'nen Kabelbruch haben. Da scheint es zwei zu erneuerbare Kabelsätze zu geben: Kosten bei Austausch betragen insgesamt um die 25 EUR.

Werkstätten können mir sonstwas erzählen und ich muss das schlucken. Wenn es wirklich nur ein Wackelkontakt ist und ich mir vorsorglich die 2 Strippen hole will ich nicht zu Versuchszwecken immer zu 'ner Werkstatt fahren und die mit 'ner kostenlosen Rückstellung nerven. Die haben auch andere Sachen zu tun und müssen natürlich auch Geld verdienen.

Von daher suche ich nach einem Teil, dass zuverlässig den Airbag-Fehlerspeicher resettet. Gut, wenn der Fehler noch vorhanden ist, dann leuchtet die Lampe halt so lange, bis ich den Fehler gefunden habe, wat solls....

Zumindest gibt das o.g. Tool wohl zumindest 'ne Fehlernummer aus. DAs hilft da schon immens weiter.

Meine Frage war ja eigentlich, ob das Ding schon jemand in der Praxis ausprobiert hatte. Oder hat jemand viellelicht sogar ein besseres, günstiges Tool, was bzgl. der Fehlersuche seien Dienst bereits bewiesen hat?
 
AW: Airbag Resetter

Du weißt aber schon, dass solange der Fehler aktiv ist ... die Airbags nicht auslösen ... :#
 
AW: Airbag Resetter

Du weißt aber schon, dass solange der Fehler aktiv ist ... die Airbags nicht auslösen ... :#


Wer sagt das?
Das hätte ich gerne schriftlich!
Mein BMW-Händler hat mir geschrieben, dass genau dies´ eben nicht der Fall sei, sondern lediglich die Matte abgeschaltet sei und damit beim Unfall der Beifahrer-Airbag I M M E R auslösen würde.
Dies´ sei aus sicherheitsgründen unabdingbar, weil das System ja nicht wisse, ob nicht vielleicht doch ein Beifahrer im Auto sitzt.

Und die Versicherung zahlt bei aufgeplatztem Beifahrer-Airbag auch immer, weil die "Sitzbelegungserkennung" lediglich eine FREIWILLIGE Massnahme zur Kostenreduzierung durch BMW ist...

Also, wer erzählt jetzt Mist?


Andreas
 
AW: Airbag Resetter

funktionieren dürfte das teil. allerdings ist ein ständiges zurücksetzen der lampe auch keine lösung. würde also erstmal den "wackler" entfernen.


Also, wer erzählt jetzt Mist?

der jango

die rote airbaglampe kommt auch nichtnur wenn mit der belegungsmatte was nicht stimmt, sondern auch bei anderen problemen (sensoren, softwarefehler usw.) dass im falle, einer rot leuchtenden airbaglampe, also keine airbags aufgehn, ist natürlich schwachsinn. solange die primären teile der anlage in ordnung sind, müssen die airbags aufgehn. hab mich da mal von nem tüvler aufklären lassen - gibt da auch extra vorschriften für.

was die "kostenreduzierung" angeht:
über den punkt würde ich ja nie nen gedanken verschwenden. wenn bei nem unfall der airbag mal aufgeht ist ein unnötiges auslösen, vom beifahrerairbag, wohl das kleinste problem/übel. immerhin hat man dann schon nen schaden bei dem die paar hundert euro, für nen neuen airbag mit abdeckung, nimmer ins gewicht fallen...
 
AW: Airbag Resetter

Klar, erstmal Wackler entfernen und dann resetten - so war der Plan.

Ich hab mir das Ding jetzt mal kurzerhand bestellt, mal sehen, ob das was taugt.

Wegen der Mäusekino-Leuchte mache ich mir auch keinen Kopf. Wenn's wirklich mal schief läuft, dann gehen eben beide Airbags auf. Das wird in dem Fall auch keine Rolle mehr spielen. Und die 15ct-Sitzbelegungs-Attrappe spielt für mich eh keine Rolle, da der Fehler bei mir am Fahrersitz zu suchen ist.

Hab mich vielleicht auch falsch ausgedrückt. Das Teil soll mir bei der Fehlersuche helfen. Ich will damit nicht ständig die Lampe zurücksetzen. Die wird dann eh immer wieder aufleuchten, wenn der Fehler noch besteht, ist ja auch klar - der Fehler wird immer wieder in den Speicher geschrieben, sofern er noch immer vorliegt.

Mein Vorhaben ist, den Fehler selbst zu finden und zu beheben. Da man dabei sicherlich ein wenig die Try&Error-Methode anwenden muss, will ich keinerlei Werkstätten 3mal am Tag mit "Könnten Sie mal bitte ganz kurz und kostenlos, den Airbag-Fehlerspeicher checken und resetten?" nerven. Dafür brauche ich das Teil.
 
Zurück
Oben Unten