Airbag Sicherheitd Modul

Skåne

Fahrer
Registriert
5 November 2012
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo Community,
es wurde schon viel über Airbags geschrieben abe nicht alles.
BMW hat den Fehler Speicher ausgelesen und es erfolgt der Text.
Sicherheits Modul defekt.
Das Modul soll in der Mittel Konsole sitzen.
Kosten für das Modul 300€ +190€ Montage.
Liefer Zeit 14d.???
Meine Frage:
Kann man das Modul ausbauen und von Experten reparieren lassen.
Würde sich das rechnen.
Würde der Roadster ohne das Modul dann noch laufen oder sind alle Module über die Zentrale geschaltet.
Der Z4 ist Garagen Wagen und die Batterie O.K.
Ich danke schon mal für sachdienliche Hinweise.
Schöne WE an Alle.
 
Hallo!

Was genau ist denn an dem SIM (Sicherheits Info Modul = Airbagsteuergerät) defekt? Pin in der Steckverbindung korrodiert oder abgebrochen? Sollte ein Fernsehtechniker oder jemand, der geübten Umgang mit einem Lötkolben hat, reparieren können. Ansonsten hilft nur der Austausch. Neuteil = Plug & Drive. Gebrauchtteil = Einbauen und auf das Auto codieren lassen bei einem Codierer hier im Forum. BMW macht das nicht.

Einfach fahren mit deaktiviertem oder ausgebautem SIM kannst Du schon. Hast natürlich dann die Airbaglampe an und keine Rückhaltesysteme.

Cheers!
Alex
 
Hej Highliner,
was genau defekt ist kann der Fehlerspeicher nicht sagen oder BMW in Wismar hat nicht alles getestet.
Kannst Du mit :
93E7 SIM Unterspannung
5 SZM Unterspannung Sitzheizung
etwas anfangen.

Die Batterie ist 9 Jahre alt aber "still going strong"

Die Werkstatt in Schweden will den Fehlerspeicher nochmal auslesen um genau zu sehen was defekt ist.

Es scheint bei BMW Probleme mit der Logistik zu geben denn das Teil ( SIM ) muß bestellt werden und das soll mindestens eine Woche dauern.
Sehr ungewöhnlich bei BMW denn sonst sind die sehr schnell.
So viel ich gehört habe kann BMW nur über den Rechner die Airbag Lampe löschen und den SIM wieder anmelden.

Was meinst Du mit codieren.
 
Ein ähnliches Problem hatte ich mal bei meinem Audi A6. Durch eine alte Batterie hat er im Winter an einem kalten Morgen eine Unterspannung am Airbag-Steuergerät gehabt, welches sich aus Sicherheitsgründen sofort deaktiviert hat, obwohl die Unterspannung nur für den Startvorgang da war..
Es lässt sich leider "offiziell" nicht mehr aktivieren. Es gibt Firmen, die das Steuergerät wieder flashen können. Ausbau bei meinem Dicken dauert aber einen ganzen Tag (für ungeübte), der :) :-) wollte 600 Euro plus Märchensteuer haben.

Ende vom Lieb: Airbag-Resetter für 25 Euro in der Bucht gekauft, angeschlossen, Steuergerät wieder aktiviert und der Fehler ist behoben (da die Batterie anschließend auch getauscht wurde, ist der Fehler nicht mehr aufgetaucht).
Dies passiert recht häufig bei Audi, in div. Foren zu lesen (wenn niemand wild protestiert und schreit, dass Manipulation am Airbag verboten ist...).

Könnte auch beim Zetti so sein, das weiss ich leider nicht, eine weitere Recherche in die Richtung würde ich aber mal machen.
Airbag-Resetter gibts auch für den Zetti.
Es wäre zu klären, ob dieser speziell bei BMW nur den Fehler löscht oder auch das Steuergerät wieder aktiviert.
Könnte aber durchaus so sein, dass die Lampe einfach zu löschen ist.

Gruß Wensi
 
Hallo fans,
morgen werde ich bei BMW meiner Batterie einen Belastungstest verordnen.
Normal fehlt ihr nichts und die grüne Lampe brennt noch aber den nächsten Winter würde die nicht überleben.
Laut Experten Meinung ist eine 9 Jahre alte Batterie die erste Fehler Quelle und gerade das SIM Modul ist sehr empfindlich gegenüber Unterspannung die BMW ja festgestellt hat.
Eine gute Moll Batterie Nr 83075 kostet in HH 154€ und ist eine gute Wahl und ich bin mir fast sicher daß danach die Airbag Lampe zu löschen ist.
Weitere Infos folgen
 
Hej Community,
mein Roadster hat eine neue Batterie bekommen und danach wurde bei BMW der Fehlerspeicher ausgelesen und die Fehler gelöscht.
Die Airbag Lampe ist aus und es war 100% tig die Unterspannung der alten Batterie.
Bei BMW in Wismar wollte man mir eine SIM incl. Montage für 500€ verkaufen.
Machmal habe ich den Verdacht daß Service Techniker am Umsatz beteiligt sind.
Man muß eben nicht alles glauben was so empfohlen wird.
In der Bucht sind sehr gute Fachleute die wirklich Durchblick haben.
 
Zurück
Oben Unten