Airbag Simulator Sitzbelegungsmatte BMW Z4 e85

  • Ersteller Ersteller mucki2010
  • Erstellt am Erstellt am
M

mucki2010

Guest
Kann bei defekter Sitzbelegungsmatte auf der Beifahrerseite als Ersatz eingebaut werden oder für den Umbau auf andere Sitze ohne diese Matte genutzt werden. Neupreis 70€, verkaufe das Modul für 45€ inkl Versand
 
Versteh ich das jetzt richtig dat Ding kann bei VFL nach Umbau auf M-Sitze (FL) verwendet werden und das airbag Wansymbol verschwindet wieder. Damit muß man die Sítzbelegungsmatte nicht wechseln.
Wo wird das Ding eingebaut.
Danke
Gruß
Clemens
 
Ok könnte ich mal ausprobieren. Wenn 40,- i.O.´wären gib Bescheid. zu dem Preis gibts die Sensoren auch im Netz.
Gruß
 
Clemens hast du es nun ausprobiert? Habe auch M Sitze vom FL bei mir drinn und die Lampe vom Airbag leuchtet, bekomm ich das durch das Teil weg?
Möchte nicht die ganze Matte tauschen wäre teurer und brauchen tuh ichs auch nicht.

Gruß
 
Ne noch nicht war übers Wochenende weg und hatte noch keine Zeit den Sitz auszubauen damit ich an den Stecker komme
 
ihr müsst aber erst den Fehler löschen, glaube kaum das der Simulator das übernimmt, er verhindert dann das erneute auftreten des Fehlers.
 
Wo wird das eingesteckt?
Wird wohl einfacher sein als die ganze Matte zu wechseln.

@ Highliner: Was meinst du mit SBM? Muss man das codieren? Geht das beim Händler?
 
@StaV6498

SBM = SitzBelegungsMatte. - Der hier angebotene Simulator gaukelt dem Steuergerät vor, dass ständig jemand auf dem Beifahrersitz hockt, weil die SBM ja defekt ist und die Airbaglampe dadurch leuchtet. Abhilfe: Simulator rein, Fehlerspeicher löschen, Airbaglampe aus.

Wenn der Wagen aber eh schon am Tester hängt und der FS gelöscht wird, kann man sich den Simulator auch sparen und die SBM durch Codierung gleich ganz deaktivieren.

:t
 
Okay das klingt schonmal Interessant, ich schau mal dass ich es ohne diesen Adapter hinbekommen.
Geht das einfach so?
Weil wenn ja, dann werde ich versuchen die SBM zu deaktivieren und berichte dann.
 
Hab das nun gemacht aber den kompletten Beifahrerairbag deaktiviert.
Wie geht das, das nur die matte deaktiviert wird?
 
Da das aber sinnlos ist, hab ichs so gelassen wie es ist und die Airbagleuchte leuchtet immernoch.
Falls jmd. Tipps hat wie ich das Ding ausbekomme postet bitte!

Und falls dieser Simulator von hier funktioniert, bitte ebenso bescheid geben.

Lg
 
Diesen eintrag auf nicht_aktiv zu setzten funktioniert nicht?

ERKENNE_SBE1_MATTE_RE
aktiv
 
Diesen eintrag auf nicht_aktiv zu setzten funktioniert nicht?

ERKENNE_SBE1_MATTE_RE
aktiv

Genau deswegen finde ich hobbycodierer geil!!!!

"Daumen hoch" keine Erkennung der sitzbelegung.....
Bedeutet das:
Es sitzt immer jemand auf dem Sitz?
Oder nie?
 
Ich habs bei uns in der NL gemacht, der Meister meinte das geht nicht, die Matte einfach auszuschalten.
Und bei dem Fenster wo man Codes eingeben kann, kam bei mir ein Fehler. Gut wir hatten Zeitdruck, nun ist mein Beifahrerairbag deaktiviert...

Auf jeden Fall falls jmd. aus dem Raum Stuttgart kommt und codieren kann wäre das eine große Hilfe.
Falls es wirklich so geht wie Jezy es gesagt hat wärs natürlich ideal.

Ansonsten eben mit dem Airbagsimulator, dann erspart man sich doch das umgebaue vom alten Steuergerät der Sitze (VFL) in die neuen (FL) Sitze & eine neue Matte wenn ich das richtig verstanden hab?
 
Genau deswegen finde ich hobbycodierer geil!!!!

"Daumen hoch" keine Erkennung der sitzbelegung.....
Bedeutet das:
Es sitzt immer jemand auf dem Sitz?
Oder nie?

Nachdem der eintrag für links auf nicht_aktiv steht und dort der airbag funktioniert wird es hoffentlich passen.
Aber ich gebe dir natürlich recht, wirklich wissen tu ichs nicht... :(

Vielleicht kann ja Highliner noch ein Kommentar dazu abgeben?
 
Kann jemand bestaetigen ob es geht mit ERKENNE_SBE1_MATTE_RE den Fehler abzustellen, ie die SBM auszustellen? Hab im moment das gleiche Problem. Fehler loeschen hilft nicht, der Fehler kommt immer wieder sobald sich jemand in den Beifahrersitz setzt...
 
ich hack nochmal nach, hats mit dem Modul geklappt? Will das Problem endlich weg haben! Die Matte wegcodieren hat nicht funktioniert..
 
Hier als abschließende Info das Modul funktioniert astrein.
 
Hallo

Aber wenn das Modul vorgaukelt das jemand am Beifahrersitz sitzt, dann müsste ja die Warnlampe Sicherheitsgurt angehen, sobald man fährt, und niemand in Realität dort sitzt und den Sicherheitsgurt anlegt?
 
Also hab es endlich bei mir geschafft das Airbag Zeichen aus zu bekommen wegen den Recaro Sitzen. Ich habe ebenfalls das Modul verbaut und ich hab die Codierung auch vorgenommen, nun denkt der Zetti das immer jemand am Beifahrersitz hockt. Das heißt, das er auch jedesmal anfängt zu piepen sobald man losfährt und ich muss den Beifahrersitz auch wenn niemand drauf sitzt angurten. Hoffe ich konnte euch auch ein paar Antworten liefern und wenn jemand eine Lösung für mich hat würde es mich freuen wenn er es mir mitteilt.
 
Zurück
Oben Unten