Airbag Warnleuchte

OZ4

Testfahrer
Registriert
9 Mai 2005
Hallo Z4 Freunde,

Habe vorgestern einen Fehler gemacht:g , und meinen Zetti an einen sonnigen Nachmittag an Kollegen ausgeliehen }(. Und als ich am Abend nach Hause fahren wollte, habe ich es schon bereut:g. Weil jeder auf der Arbeit mir gesagt hat, dass die Kollegen nicht wirklich zimperlich mit meinem Zetti umgegangen sind. Und als ich eingestiegen bin, hatte ich das Resultat vor den Augen. Die Airbag Warnleuchte ging nicht mehr aus!!! Dachte na ja was kann es denn schon sein, wird schon wieder. Aber nein... :g :g :g
Also heute früh gleich zum :) NL Dreiech / Sprendlingen, und der konnte mir nur einen Termin für erste Woche August geben. Ist es eigentlich keine Notfall, ich meine wie kann mir meine NL es garantieren, dass bei einem Unfall meine Airbags auch tatsächlich funktionieren.
Na ja, Geduld Geduld...
Meine Frage an euch: habt Ihr irgendwelche derartige Erfahrungen. Ist es den noch Garantie Fall. Meine Garantie läuft in 2 Monaten ab, und wollte eigentlich noch andere Sachen auch machen lassen (Blechernde Türe -> Türschlösser; Spinnende Fahrlichtautomatik -> Blase an der Sensor, in der Winschutzscheibe; Beschlagene Xenon Scheinwerder -> Scheinwerfer Undicht?; Motorraumubodenkleidung auswechseln -> hier ich brauche noch eine Ausrede...).
Und da gäbe es noch andere Sachen die ich noch gerne machen würde, Meine Zetti ist zwar Baujahr 23.11.2003 war aber bis vor drei Monaten noch Vorführwagen, und ist noch in der Grundliefer zustand. So müsste ich z. B. die Alarmanlage scharf stellen, Key Memory Einstellungen durchführen.

Kennt ich euch den mit den NL hier aus dem Rhein Main Gebiet, könnt ihr mir welche empfehlen, oder gar irgendwelche Mitarbeiter Namen geben die besonders hilfsbereit sind.... Bitte Bitte Bitte...

Danke euch an alle im Voraus...

Gruss Özi
 
AW: Airbag Warnleuchte

NL Darmstadt ist ok und autohaus lammer in viernheim.
gruß mausbiber
 
AW: Airbag Warnleuchte

Hatte das auch schon, dass die Airbagleuchte nicht mehr ausging...bin 1 Woche damit rumgefahren und habs dann bei BMW auslesen lassen und weg war es...
 
AW: Airbag Warnleuchte

DrPepper schrieb:

Ich fragte natürlich nach euren Erfahrungen mit den NL und deren Mitarbeiter in und um Ffm herum... Gerade was Garantie Fälle betrifft.
 
AW: Airbag Warnleuchte

Danke Catalunya,

Das erleichtert mich ja... und was haben die als Grund dafür genannt.
 
AW: Airbag Warnleuchte

@ OZ4:

Hatte ich vor 6 Wochen!
Und zwar war ich mit einem Beifahrer unterwegs im Stadtverkehr... die Anzeige ging an und nicht mehr aus. Auch nach Neuzündung etc.
--> Das Forum gab mir den Tipp mit dem auslesen lassen... hat bei mir aber nichts geholfen. Denn die :) hatten keinen Fehler im Diagnosesystem festgestellt.

Einschätzung :) : Sitzbelegungsmatte im Beifahrersitz defekt (nach rund 3 Monaten eingelöst...). Logischerweise Garantie! Aber wie bei Dir hatte die Werkstatt erst 10 Tage später Zeit! Bei der Frage ob der Zetti bei einem Unfall die Airbag auslösen würde kam folgende Antwort: Weil das Problem auf der Beifahrerseite ist, sollten die Fahrerairbags trotzdem funktionieren. Es kann aber sein, dass doch keine ausgelöst werden. Denn unser tolles Auto löst nur Airbags aus, wenn es weiss ob der entsprechende Platz belegt ist oder nicht... wenn sich unser toller Bordcomputer nicht sicher ist kann niemand sagen ob er auslöst! :j

Das Beste war die Rechnung der Werkstatt für den Ersatz 3er an dem Tag! :j
---> Kannst 3mal raten ob ich überwiesen habe
:b
 
AW: Airbag Warnleuchte

OZ4 schrieb:
Danke Catalunya,

Das erleichtert mich ja... und was haben die als Grund dafür genannt.

Grund: Irgendwas hätte sich verstellt!

Bin auch nicht näher darauf eingegangen, ich war froh das alles wieder okay war!
 
AW: Airbag Warnleuchte

Catalunya schrieb:
Hatte das auch schon, dass die Airbagleuchte nicht mehr ausging...bin 1 Woche damit rumgefahren und habs dann bei BMW auslesen lassen und weg war es...


bei mir war es genauso :s ... ist halb so wild
 
AW: Airbag Warnleuchte

Hallo

Kann mich ebenfalls anschliessen. Bei mir leuchtete sie plötzlich nach dem Schliessen des Verdecks. Da der Fehlerspeicher einige, verschiedene Fehler aufwies, meinte mein :) sie könne evtl. wegen einer kurzzeitigen Unterspannung ausgelöst worden sein, was mir eigentlich auch einleuchtet :idea3:

Elektronik halt...eine ewige Hassliebe.. :s
 
Zurück
Oben Unten