Airbaglampe brennt

Heimbo

Fahrer
Registriert
17 April 2017
Ort
Bonn
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo,
So nun hat es mich auch erwischt. Nach 3Stunden Regenfahrt auf der Autobahn ging die Airbaglampe an. Über Nacht gleich die Batterie abgeklemmt aber leider brennt sie immer noch. Habe mich hier schon durchgelesen aber werde nicht schlauer. Leider finde ich keine Vorgehensweise wie man das Thema angeht. Kann einer Licht in das Dunkel bringen?

Ich denke erst einmal muss ich den Fehler auslesen. Bei Amazon habe ich eins gefunden. Sehe ich das richtig?

Oder kann ich erst einmal anderes überprüfen ?
Wäre für Tipps dankbar....
Danke
 
Weiß jemand, ob das Kabel auch noch für einen E85 FL von 2007 funktioniert? In der Beschreibung bei Amazon steht nur
  • ✔ Kompatibel zu BMW-Fahrzeugen zwischen Baujahr 1996 und 2006
Vielen Dank!
 
Hi habe auch das Problem mit der Airbaglampe erst stand im Fehlerspeicher Beifahrerairbag habe ich gelöscht.
Danach ging dann paar Tage später wieder die Lampe an und nicht mehr aus nach dem löschen kommt sie sofort wieder.
Im Fehlerspeicher stehen nun alle Airbags und Gurtstraffer.
Bei mir kommt seit einiger Zeit auch Wasser bei """" über den Kantenschutz ins Auto kann das durch die Feuchtigkeit kommen?
Neuen Kantenschutz habe ich heute bekommen wird Donnerstag eingebaut.
 
Moin,
der Vollständigkeit zuliebe möchte ich kurz berichten.
1. Nach einer längeren Tour im """" ins Elsass ging die Airbaglampe an und leider nicht mehr aus.
2. In der Nacht am Hotel habe ich die Batterie abgeklemmt und morgens wieder angeklemmt. Leider keine Änderung.
3. Dann habe ich mich entschlossen auf Fehlersuche zu gehen.
  • EEEPC mit Win7 in der Bucht bestellt 45€
  • Bei Amazon dieses Kabel bestellt https://www.amazon.de/gp/product/B0...=B00GHYIML2&linkCode=as2&tag=httpswwwyo0a9-21
  • Von dem Verkäufer auf Anfrage einen Link zur Software I*Pa und NCSExpert bekommen
  • Von einem netten Forumsmitglied die geprüfte Software ebenfalls bekommen und installiert
    • USB-Treiber funktionierten nicht habe ich aber dann von dem o.a. Link gezogen
  • Fehler ausgelesen und gelöscht
4. Das war vor 4 Tagen und seitdem ist wieder Ruhe 2 Touren an die Ahr ohne Lämpchen durchgehalten

Positiver Nebeneffekt: Als nächstes nutze ich die Software um in den Steuergeräten etwas zu ändern!

Danke an Alle
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
so möchte auch mal ein Update zu meinem Problem geben.
Also neuen Kantenschutz eingebaut dabei sind wir zufällig darauf gestoßen,das es unter dem Beifahrersitz klitschnass ist und daher die Fehlermeldung des Airbags kommt da das Steuergerät dort sitzt.
Das Wasser kamm letztendlich durch die Türpappen.
 
Hallo,
so möchte auch mal ein Update zu meinem Problem geben.
Also neuen Kantenschutz eingebaut dabei sind wir zufällig darauf gestoßen,das es unter dem Beifahrersitz klitschnass ist und daher die Fehlermeldung des Airbags kommt da das Steuergerät dort sitzt.
Das Wasser kamm letztendlich durch die Türpappen.

Hi,
wenn du die Türpappe tauscht, bestell dir auch gleich Butylrundschnur 8mm mit.
Ich war in der Annahme dass an der Türpappe von dem Affendreck schon was vorbereitet ist. Dem ist nicht so.

Ich will morgen Fensterheber, Türschloss, Bowdenzug für Türöffner tauschen und hab dabei auch gleich diese Türpappe bestellt.
So Zeugs bröselt ja mal gern über die Jahre, daher hab ich das gleich mitbestellt.
 
Zurück
Oben Unten