Airbaglampe leuchtet wieder im Z3

macreu

Fahrer
Registriert
24 Februar 2005
Ort
Hamburg
Wagen
BMW Z3 roadster 1,9i
Hallo, die Airbaglampe meines Z3s (Bj. 2000) ist wieder mal an, so ein Schei... . b: War schon ab und an bei BMW, die haben den immer wieder den Speicher ausgelesen und stellten fest, dass das Airbagsteuergerät defekt ist.
Wer kennt das Problem, was habt ihr gemacht und was kostete die Erneuerung?
Gruß Frank (macreu)
 
AW: Airbaglampe leuchtet wieder im Z3

macreu schrieb:
Hallo, die Airbaglampe meines Z3s (Bj. 2000) ist wieder mal an, so ein Schei... . b: War schon ab und an bei BMW, die haben den immer wieder den Speicher ausgelesen und stellten fest, dass das Airbagsteuergerät defekt ist.
Wer kennt das Problem, was habt ihr gemacht und was kostete die Erneuerung?
Gruß Frank (macreu)


Hallo,
das das Steuergerät defekt sein soll ist aber eher selten, aber auch nicht unwahrscheinlich. Preis dafür hab ich nicht im Kopf.
Normal sind Gurtstraffer, Sitzbelegungsmatte und kontaktschleifring im Lenkrad die häufigsten Ursachen.
Da kann Dir wohl nur jemad weiterhelfen der in der Lage ist den Fehlerspeicher nochmal abzufragen.
Gruss Stefan
 
AW: Airbaglampe leuchtet wieder im Z3

Hallo, Deine Nachricht weckt wieder mein Mißtrauen gegenüber BMW und der Airbaglampe, denn zuvor war es die Sitzbelegungsmatte die defekt war. Habe ich erneuern lassen und nach einigen 100 Km tauchte das Problem mit der Airbaglampe wieder auf. Anfangs konnte der Fehler gar nicht ausgelesen werden, da das BMW-Diagnosegerät gar keine Airbags erkannte. Habe damals die Batterie abgeklempt und die Anschlusskabel für drei Minuten "kurzgeschlossen" (wie ein Reset - war eine Empfehlung eine Z-Boardlers hier oder in einem anderen Board, weiß ich nicht mehr so genau, war aber ein guter Hinweis). Das Diag.gerät erkannt wieder den Zetty und die Airbags. Das Problem war zunächst behoben und taucht jetzt ständig auf und BMW sagt laut Diagnose - Airbagsteuergerät defekt. Das mit dem Schleifring im Lenkrad hatten wir immer wieder (echt ätzend) im e36 Coupe. Das nervte! Also, bin das schon mißtrauisch.
Gruß Frank (macreu)
 
AW: Airbaglampe leuchtet wieder im Z3

macreu schrieb:
Hallo, Deine Nachricht weckt wieder mein Mißtrauen gegenüber BMW und der Airbaglampe, denn zuvor war es die Sitzbelegungsmatte die defekt war. Habe ich erneuern lassen und nach einigen 100 Km tauchte das Problem mit der Airbaglampe wieder auf. Anfangs konnte der Fehler gar nicht ausgelesen werden, da das BMW-Diagnosegerät gar keine Airbags erkannte. Habe damals die Batterie abgeklempt und die Anschlusskabel für drei Minuten "kurzgeschlossen" (wie ein Reset - war eine Empfehlung eine Z-Boardlers hier oder in einem anderen Board, weiß ich nicht mehr so genau, war aber ein guter Hinweis). Das Diag.gerät erkannt wieder den Zetty und die Airbags. Das Problem war zunächst behoben und taucht jetzt ständig auf und BMW sagt laut Diagnose - Airbagsteuergerät defekt. Das mit dem Schleifring im Lenkrad hatten wir immer wieder (echt ätzend) im e36 Coupe. Das nervte! Also, bin das schon mißtrauisch.
Gruß Frank (macreu)


Tja Frank, wie gesagt. Es muss ja keine BMW Werkstatt sein die Steuergeräte auslesen kann. Frag doch hier im Forum nach wer in Deiner Nähe woanders hingeht als zum :)
 
AW: Airbaglampe leuchtet wieder im Z3

Hallo, die Airbaglampe meines Z3s (Bj. 2000) ist wieder mal an, so ein Schei... . b: War schon ab und an bei BMW, die haben den immer wieder den Speicher ausgelesen und stellten fest, dass das Airbagsteuergerät defekt ist.
Wer kennt das Problem, was habt ihr gemacht und was kostete die Erneuerung?
Gruß Frank (macreu)

Hi habe schon seit einen Jahr das ganz selbe Problem!!

Weisst Du schon an was es gelegen ist ....
Gruss
 
AW: Airbaglampe leuchtet wieder im Z3

hi,

bei mir waren es die seitenbeschleunigngssensoren, austausch 700 tacken und jetzt ist a ruh...
 
Zurück
Oben Unten