Airbagleuchte brennt nach „Stromausfall“

Z4Nick

Fahrer
Registriert
1 Dezember 2021
Ort
Hamburg
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Moin.

Mein Zetti hat heute komische Sachen gemacht und nun brennt meine Airbagleuchte. Ich wollt mal fragen ob mir da eventuell jemand weiterhelfen kann, denn ich weiß nicht so recht woran es liegt.

Ich bin ins Auto gestiegen und hab den Schlüssel auf Zündung 2 gedreht. Alles startete ganz normal. Als ich den Motor anlassen wollte ist der Strom komplett ausgefallen. Dann ging auch erstmal nichts mehr. Nichtmal Die elektrische Verriegelung.
Hab dann einmal die Batterie abgeklemmt und wieder angesteckt.
Strom ging an und das der Wagen startete ganz normal. Nur war dann die Airbagleuchte an. Ich habe dann noch einmal mit Carly ausgelesen und unzählige Fehlercodes im Speicher.
Ich werde daraus nicht so richtig schlau. Habe mal Screenshots von den Fehlercodes angehängt.

Ich kann am Wochenende auch gerne nochmal mit INPA auslesen, aber vorher komme ich nicht dazu.

Vielen Dank schonmal!

Gruß

Edit: Ich kann die Airbag Fehler leider nicht löschen
 

Anhänge

  • EE13631B-2641-43AC-A7BD-C6F523AB23E1.png
    EE13631B-2641-43AC-A7BD-C6F523AB23E1.png
    190 KB · Aufrufe: 24
  • 57970BCD-6EF3-42DE-8C9E-AEE97987ECC8.png
    57970BCD-6EF3-42DE-8C9E-AEE97987ECC8.png
    211,3 KB · Aufrufe: 22
Batterie nochmal abklemmen und über Nacht laden.
Dann wieder anklemmen.
 
Soo.. ich habe gestern mal die Batterie ausgebaut, geladen, Pole gereinigt und wieder angeschlossen. Die Batterie war aber schon fast voll.
Die Fehler ließen sich über INPA löschen.

Allerdings habe ich nun festgestellt, dass bei Zünding an nur etwa 11.6-11.9 Volt vorne am Radio (Android Radio) Anliegen.
Ist das normal? Und könnte das eventuell mit meinem Sshromausfall Zusammenhängen?
Eventuell sinkt die Spannung teilweise beim anlassen so stark ab, dass das bordbetz „zusammenbricht“?
Das kann ich leider nicht nachvollziehen, da das Radio beim motostart einmal neu startet. (Sollte ja eigentlich auch nicht so sein, wenn ich mich nicht irre)

Gruß
 
Kannst du temporär eine andere Batterie einbauen und testen? Oder du investiert ca. 90 Euro gleich in eine Neue
 
Ne leider nicht. Aber die Batterie ist ja gerade erst neu. Habe sie im Oktober gekauft. Produktionsdatum ist März 2021.
 
Ich glaube die Batterie kann auch auf ihren Zustand getestet werden . ( Von Werkstätten , ADAC etc.) Vielleicht hast du ja eine defekte neue bekommen ( soll vorkommen ) , oder du hast vieleicht ein Kriechstrom Problem ?
 
Okay. Aber müsste mir mein CTEK Ladegerät das nicht anzeigen, wenn die batterie nicht in Ordnung ist? Ist doch eigentlich so ein Smart Ladegerät. Habe das MXS 10.
Kriechstrom Problem wäre ja denkbar. Aber ich bin da jetzt nicht so der Experte. wo fange ich mit der Suche an? Bzw wie stelle ich fest dass es ein Kriechstrom Problem ist?

habe heute gesehen, dass beim Motorstart die Spannung auf etwa 10.5 Volt absinkt, bevor das Radio sich abschaltet.
 
Um Kriechstrom zu ermitteln gibt es massig YT Videos . Hier mal das erstbeste :

Und mit der Batterie meinte ich die Batterie selber ( deren Möglichkeit den Strom zu speichern/halten ) nicht die Voltzahl an sich !
Man kann eine Batterie auf deren Zustand prüfen , nicht nur ob voll oder leer !!!
 
@Roland73 Danke, das werde ich mir mal angucken.
Die Batterie werd ich auch mal prüfen lassen.
Das Radio ist recht neu. Ist aber über einen Adapter von Xtrons an Den original Radio Anschluss angeschlossen und bekommt erst bei Zündung 1 Strom.
 
@Roland73 Danke, das werde ich mir mal angucken.
Die Batterie werd ich auch mal prüfen lassen.
Das Radio ist recht neu. Ist aber über einen Adapter von Xtrons an Den original Radio Anschluss angeschlossen und bekommt erst bei Zündung 1 Strom.

Ich hatte auch mal einen Ipod Adapter im Handschuhfach liegen
( sogar orginal BMW Teil , noch vom Vorbesitzer) der hat mir die ganze Elektronik durcheinander geschmissen !!!
Batterie zog sich auch alle 2 Tage leer , dann das Teil rausgeschmissen und ZACK .... war alles wieder gut !!!
Wenn du ansonsten nix findest würde ich mal den Adapter still legen und schaun ob sich was ändert !
 
So habe heute mal gemessen.
Die Spannung direkt an der Batterie beträgt 12.64 Volt, wovon an dem Radio nur etwa 11.8-12.0 Volt ankommen. Der Ruhestrom bei meinem Wagen liegt bei unter 0.01mA. Daher ist ein Krieschstrom oder Stromfresser ja auszuschließen. Richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mal das Problem, dass ich scheinbar einen Fehler beim Anschließen der Batterie im Kofferraum gemacht habe.
Dadurch muss ich einen Defekt am Minuspol des Kabelbaums verursacht haben, der womöglich einen zu großen Widerstand im Stromkreis verursachte.
Das Resultat war eine dauerhaft leuchtende Airbagleuchte, die auch BMW nicht löschen konnte, weil zu wenig Strom am Airbag-Steuergerät ankam.

Es gab/gibt da jedoch einen Reparatursatz von BMW, den ich hab einbauen lassen, seitdem habe ich keine Probleme in der Hinsicht mehr gehabt.
 
Ich hatte mal das Problem, dass ich scheinbar einen Fehler beim Anschließen der Batterie im Kofferraum gemacht habe.
Dadurch muss ich einen Defekt am Minuspol des Kabelbaums verursacht haben, der womöglich einen zu großen Widerstand im Stromkreis verursachte.
Das Resultat war eine dauerhaft leuchtende Airbagleuchte, die auch BMW nicht löschen konnte, weil zu wenig Strom am Airbag-Steuergerät ankam.

Es gab/gibt da jedoch einen Reparatursatz von BMW, den ich hab einbauen lassen, seitdem habe ich keine Probleme in der Hinsicht mehr gehabt.
Was war das für ein Fehler beim Anschließen?
Wie sieht der Reparatursatz aus?
 
Was war das für ein Fehler beim Anschließen?
Schätze mal ein Kurzschluss, der es gott sei Dank nicht bis zu den Steuergeräten geschafft hat.
Also falsche Reihenfolge beim Anschließen o.Ä., aber frag mich bitte nicht was genau - ist Jahre her..

Wie sieht der Reparatursatz aus?
Auch da, keine Ahnung (Kann aber später mal in meinen Unterlagen nachschauen).
Hab´s direkt bei BMW in Auftrag gegeben, hat irgendwas um die 200€ inkl. Montage gekostet.
Ich war sehr glücklich, dass es so "günstig" war, weil ich:
1. Keine Ahnung von Elektronik habe
2. Ein Zerschossenes Airbag-Steuermodul bedeutend teurer gewesen wäre
3. Ein neuer Kabelbaum bedeutend teurer gewesen wäre.
 
Krass, da gibts tatsächlich ein Teil, was über die Zeit günstiger geworden ist?
Die Frage wäre, zu welchem Steuergerät das Kabel führt.

1642488345336.png
 
leider kam ich doch erst heute dazu mal genau zu gucken.
ich habe mal alle Adapter etc. abgeklemmt und dennoch zeigt das Radio immer etwa 1V zu wenig an. daran kann es also nicht gelegen haben.

kann Mir jemand sagen woher der Ibus sdapter die Spannung bezieht? in der App wird nämlich die korrekte Spannung angezeigt,
 
Zurück
Oben Unten