Airbagsteuergerät defekt

ZR 2003

macht Rennlizenz
Registriert
12 März 2019
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Moin,

habe ja seit Jahren immer mal wieder eine aufleuchtende Airbaglampe, welche sich auch wieder löschen ließ.
Neuerdings kommt sie nach dem Löschen allerdings sofort wieder.

Fehlerspeicher sagt: Airbag Steuergerät oder Sicherheitsmodul
und weiter:
Step up converter defekt

Also ist wohl das Steuergerät defekt.
Ein Reparaturbetrieb hier in der Nähe sagte mir nun, er könne zur Zeit keine Airbagsteuergeräte reparieren, da es auf dem Markt derzeit keine Ersatzteile geben würde.
Kann das sein?
Ein Gebrauchtes muß auf den Wagen kodiert werden, dass macht er nicht und BMW sicherlich auch nicht.
Was nun?
Gibt es da Firmen oder Private, die sowas können?
Weiss jemand, wer im Raum Hamburg so was macht?
 
Hi
HH zwar nicht, aber hier bei mir ums Eck im nördlichen Bayern ist einer, der sollte das können, vorausgesetzt, das du ein gebrauchtes SIM findest, dein altes Ausbaust (Mittelkanal muss dazu raus, google hilft) und beides zu ihm schickst.
Kontakt gerne per Direktnachricht (ehemals Unterhaltung)

Grüße
 
Moin, ich habe das gleiche Problem. Habe das Steuergerät per Post zu Revonic in Kerpen geschickt. Die riefen heute an und haben den Fehler gefunden und können ihn auch reparieren.Der Spaß kostet dort 230 Eur.
 
@ Mr.Ed
Danke für die Info.
Klingt gut.
Habe die Tage mit "Airbag 24" in Berlin telefoniert.
Laut deren Aussage gäbe es verschiedene Geräte, bzw. Teilenummern, und nicht alle lassen sich reparieren.
Allerdings bieten sie dann ein Ersatzsteuergerät an.
Welches Baujahr ist dein Wagen?
 
Mein Zetti ist BJ 2003 . Hab den Wagen mit diversen Mängeln erst im Oktober gekauft. Das War jetzt die letzte Baustelle SIM >Controller und Softwarefehler <wurde mir gesagt. Bin gespannt ob sich jetzt der Airbagfehler zurücksetzten lässt. Muss leider erstmal meine Grippe auskurieren.
 
Steuergerät war jetzt ebenfalls bei der Firma Revonic zur Reparatur.
Stand jetzt bleibt die Airbagfunzel nun auch aus.

Mit Ein- u. Ausbau + Reparatur gute 2 Wochen Ausfallzeit.
Bin nicht auf den Wagen angewiesen, sonst wäre das schon ärgerlich.
 
Zurück
Oben Unten