AKMB Problem

NCS ist doch das Coding Tool oder welches meinst du damit?
Wenn du das BMW Coding Tool meinst, das brauchst du nicht. Das packt die Dateien nur automatisch in Ordner. Kannst du auch von Hand machen, wie oben erklärt.

Die FgstNr wird im GM5 nicht hinterlegt. Hab schon öfters E46 GM5s in den E85 eingebaut und codiert. Da kam nie ein FgstNr Fehler. Liegt eher an deinen SP Daten.

Ein kleiner Tipp, der nicht böse gemeint ist: Mach dich erst mit den Tools und wie sie funktionieren vertraut, bevor du anfängst zu codieren. Klar kann man Anleitungen nachklicken, aber ohne zu wissen was im Hintergrund passiert, besteht schnell die Gefahr, dass mal was daneben geht. Gerade beim Fahrzeugauftrag codieren o.ä. haben Leute auch schon Airbagsystem gebrickt.
 
Ich meine das BMW Coding Tool, weil ich die Daten eben nicht händisch übertragen möchte.

Deinen Tipp nehme ich nicht krumm.

Ich versuche dahinter zu steigen was, wie funktioniert. Deswegen lasse ich auch erst mal die Finger vom Fzg Auftrag oder den den anderen Geschichten.

Nur der Gurtwarner macht mich noch ...

Wenn das durch ist, die Lenkung funktioniert, mutiere ich zu einem stolzen Besitzer :b und bin mit dem Rest zufrieden.

Dann geht´s nur noch ums putzen und fahren :12thumbsu
 
Achso, jetzt verstehe ich. Da war der Name missverständlich und wir haben aneinander vorbei geredet :D

Das Tool bekommst du hier: BMW Coding Tool 2.5 Free Download & How to Use |Auto Repair Technician Home
Ist keine offizielle Software sondern einfach von paar Fans programmiert. Deswegen auch keine Urheberrechtsprobleme o.ä.

Ich traue solchen Tools nie, weil es Programme aus grauen Kanälen sind, die irgendwelche Dateien auf meinem Computer mit Admin-Rechten verschieben. Deswegen mache ich sowas immer händisch und dabei lernt man dann auch gerade, welche Dateien wo liegen und wie die Struktur ist. So ein bisschen, wie man den Kids zuerst rechnen von Hand beibringt, bevor sie einen Taschenrechner nutzen dürfen :p

Mit .MAN Dateien kannst du wenig kaputt machen. Der Hinweis ging eher in die Richtung mit der Fahrgestellnummer. Da auch einfach mal googlen wann solche Fehler auftreten, bevor man am Ende noch mit WinKfp eine neue Fahrgestellnummer schreiben möchte und was kaputt macht.

Manchmal klappts auch einfach nicht mit NCS. Gerade z.B. wehrt sich meine Heckklappe gegen die Codierung, dass sie sich nur beim entriegelten Fahrzeug öffnen lassen soll :D
 
Keine Klebelenkung mehr, ein vollkommen neues Auto...

Nochmal ein großes Danke an Volker, er hat einen Superjob gemacht.
Der Rückweg war ein echtes Erlebnis :b
 
Endlich ist der Gurtwarner raus :d

Der Fehler der beim Codieren auftrat, lag wohl an einer veralteten Coapi Datei, welche NUR Deutsch konnte, mein jetziges möchte es aber lieber bunt..
Ausserdem war ein Wert anstatt auf 01 auf 02 gerutscht. Keine Ahnung wie das gekommen ist :huh:.Hätte ich in den Werten rumgemacht wüsste ich es ja. Egal, Fehler gefunden und behoben.

Nochmal ein Dankeschön an alle die hier mit guten Ideen geholfen haben :12thumbsu

Und ganz besonders an Volker in MG, kann ich garnicht oft genug wiederholen :kniefall
 
Eigentlich bin ich nicht so ganz doof, was das Codieren anbelangt. Hat mit NCS schon bei mehreren Fahrzeugen geklappt. Nur mein QP weigert sich standhaft das Tagfahrlicht zu akzeptieren.

Wem darf ich denn mal meine (geänderte) .MAN Datei zum drüberschauen schicken?
 
Zurück
Oben Unten