Alarmanlage kaputt?

PeBa

macht Rennlizenz
Registriert
15 Januar 2003
Ort
Underfranggn
Wagen
anderer Wagen
Hallo Ihr Alle da draußen,

ist bekannt, daß die BMW-Alarmanlage in unserem kleinen Liebling bisweilen komische Ansichten hat, wann ein Alarm nötig ist ?:O

Unser Kleiner hat heute bei feucht-kaltem Wetter zweimal angeschlagen, ohne erkennbaren Grund.
Die Anlage ging auch nicht auf Betrieb zurück, sondern die Kontrolleuchte blieb aus.
Außerdem fehlte das rasche Blinken beim Entschärfen, das einen vorausgegangenen Alarm anzeigen soll !:#

Kann jemand helfen , oder bleib nur der Gang zum Händler des Vertrauens? Ich würde dort schon gerne mit Vorwissen glänzen können :b:b
 
Hi,

fehlalarm liegt meistens am motorhaubenkontakt, war bei mir auch so!

nach dem 3. neuen kontakt habe ich es aufgegeben und habe den kontakt mit klebeband festgesetzt.
jetzt ist ruhe und die nachbarn können ruhig schlafen.


100.jpg


Es gibt kein falsches Wetter, nur falsche Kleidung !

Nobby xx
 
Hallo,

ich hatte den Ärger auch mal.

Bei mir war's sowohl ein Problem mit dem Motorhaubenkontakt, als auch ein Wackelkontakt beim Radio. BMW kann über die Diagnose feststellen, welcher Kontakt den Alarm ausgelöst hat.

Grüße
z3tti
 
Härdslichen Dank !

So kann ich den Händler jetzt gleich auf die richtige Fährte schicken !!


Weihnachtliche Grüße aus Underfrangn
 
Servus,

hätte ichs mal früher gelesen...

Hatte meinen bei BMW:

Funktionsprüfung DWA: 79,-€
Kontakt für Motorhaube: 17,-€ inkl. Einbau

macht fröhliche 96,- €ronen

Dazu kamen dann noch:
Funktionsprüfung der DME: 60,-€

Diagnose: LMM und Kennfeldthermostat defekt, Montag ist er wieder in der Werkstatt.

Gott sei Dank geht der LMM auf Europlus, ich hab nur die Arbeitszeit.


Naja, aus Schaden...
 
So,

Nun schon wieder Fehlalarme am laufenden ...
Der Motorhaubenkontakt ist der Übeltäter .
BMW hat den Einbauort sehr unglücklich gewählt. Wahrscheinlich habe ich mich bei der Ölkontrolle auf dem lapperigen Blechlein abgestützt, in dem der Schalter sitzt.
Leicht nach unten gebogen und schwupps schaltet der Schalter nicht mehr !

Wie kann ich das Ding auf Dauer-Ein schalten ?
Ich habe versucht den Stecker abzuziehen, geht nicht.
Ich habe versucht das ganze Dings auszubauen, geht nicht !

Was steht dazu in der TIS ?
Vielleicht ETK mit Explosionszeichnung ?

Oder andere Tipps.

Ich will den Schalter, den eh keiner braucht ganz einfach nur überbrücken, aber so, daß das Ganze reversibel ist !

Vielen Dank für die jetzt einsetzende überbordende Hilfe- wie immer hier im Forum halt.
 
Hallo,
hast dir die antwort doch schon gegeben. Einfach die beiden kontakte im stecker verbinden. Alarmanlage denkt dann, haube ist immer zu.

Gruß inside
 
So will ich ja auch tun !

Aber ich komme nicht dahinter, wie der Stecker abgeht !
 
AW: Alarmanlage kaputt?

Habe selbiges Problem nun auch beim Coupé b:

Vorige Woche saßen wir auf der Terrasse, als irgendwo eine Alarmanlage mit einem mir unbekannten Ton losging. Ich konnte dieses Geräusch weder unserem, noch einem Nachbarhaus zuordnen bis mir dann jemand sagte, daß die Warnblinkanlage in Aktion sei :O
Einmaliges Öffnen und Schließen per FB beendete den Spuk und ich schob es darauf, daß ich den Kleinen an dem Tag wohl nicht genug beachtet hatte :M
Heute Nacht um 3:17 dann ein Geräusch, daß ich schon kannte :b, beim Blick zur Garage Dauerblinken des Coupés. Nach dem bekannten Ent- und Verriegeln herrschte Ruhe - für 10 Sekunden - dann erneuter Alarm, der mich veranlaßte, das Auto genauer unter die Lupe zu nehmen, wobei sich aber weder ein Langfinger, noch Hund, Katze, Maus oder Marder sehen ließen. Dann kehrte Ruhe ein und ich konnte mich nochmal wieder ablegen :T

Da die Haube in den Wochen vorher öfter geöffnet wurde als in den Jahren vorher zusammen, weil alle möglichen Prüfer und Insckeniöre ihren Senf dazugeben mußten, ob mein Zetti hier in Spanien angemeldet werden kann und darf, vermute ich nun, daß dabei auch einer auf den Haubenkontakt gestiegen ist :g :g :g

Ich habs mir noch nicht angesehen, aber besteht da evtl. die Möglichkeit das Blech wieder zu biegen, wenn es denn wirklich so dünn ist ???
 
AW: Alarmanlage kaputt?

Hi Volker,

hatten das gleiche problem bei unserem qp.

Reparatur bie BMW Vogel "ehemals Zeissler"

kontaktschalter ein/ausbau 6,70,-
schalter 7,19,-

auslesen fehler 26,00,- (unversch...)

aber jetzt ist ruhe!

CU
 
AW: Alarmanlage kaputt?

SchwarzerLotus schrieb:
Hi Volker,

hatten das gleiche problem bei unserem qp.

Reparatur bie BMW Vogel "ehemals Zeissler"

kontaktschalter ein/ausbau 6,70,-
schalter 7,19,-

auslesen fehler 26,00,- (unversch...)

aber jetzt ist ruhe!

CU
:t ... na dann will ich mal zum freundlichen nach Palma fahren und hoffen, daß er´s auch hinkriegt.
 
Zurück
Oben Unten