Alarmanlage mit Schocksensoren?

powerstevie

Fahrer
Registriert
7 Mai 2005
Hallo,

ich habe eine original BMW Alarmanlage ab Werk verbaut.
Nun zu meiner Frage:

Kann ich an die DWA Schocksensoren anschliessen, die ich dann in den Türen und an anderen Stellen verbaue?

Der Hintergrund ist folgender:

bei meinen vorherigen Wagen hatte ich öfters mal Dellen von einem freundlichen Parknachbarn in den Türen. Da ich das an meinem Zetti nicht umbedingt haben möcht soll er Alarm geben wenn Ihm da ein Fremdkörper (andere Tür) reindötzt.
 
AW: Alarmanlage mit Schocksensoren?

Das würde mich auch interessieren. Ich habe so oft schon Beulen und Kratzer wegen unachtsamer Parknachbarn erleidet....es ist ÄTZEND. Ich habe mich dazu bewegt jetzt jeden Parknachbarn mit Nummernschild zu fotografieren, bevor ich mein Auto verlasse. Es ist aufwändig, aber im Zweifelsfalle hat man dadurch jemanden der in Frage kommt.

Hab auch schon überlegt ob man nicht eine Schutzschürze für die Zeit des Parkens an die Seite klemmen kann, welche Türen und Kotflügel und sonstige potentiell verwundbaren Teile abdeckt. Sowas sollte mal entwickelt werden!
 
AW: Alarmanlage mit Schocksensoren?

Mangostin schrieb:
Ich habe mich dazu bewegt jetzt jeden Parknachbarn mit Nummernschild zu fotografieren, bevor ich mein Auto verlasse. Es ist aufwändig, aber im Zweifelsfalle hat man dadurch jemanden der in Frage kommt.
Öööh, was soll das bringen? Du fotografierst das neben dir parkende "Auto A". Dieses fährt weg, "Auto B" steht neben dir, haut dir eine Beule rein und fährt weg. Und dann?

Sorry powerstevie, kann dir mit deinem Problem nicht weiterhelfen.
 
AW: Alarmanlage mit Schocksensoren?

Ist besser als garnichts zu haben. Die Wahrscheinlichkeit dass es das vorher parkende Auto war ist nicht so gering. Im härtesten Fall kann man ja sogar noch an der Lackfarbe entscheiden....falls Lack drauf geblieben ist.
 
AW: Alarmanlage mit Schocksensoren?

Mangostin schrieb:
Das würde mich auch interessieren. Ich habe so oft schon Beulen und Kratzer wegen unachtsamer Parknachbarn erleidet....es ist ÄTZEND. Ich habe mich dazu bewegt jetzt jeden Parknachbarn mit Nummernschild zu fotografieren, bevor ich mein Auto verlasse. Es ist aufwändig, aber im Zweifelsfalle hat man dadurch jemanden der in Frage kommt.

Hab auch schon überlegt ob man nicht eine Schutzschürze für die Zeit des Parkens an die Seite klemmen kann, welche Türen und Kotflügel und sonstige potentiell verwundbaren Teile abdeckt. Sowas sollte mal entwickelt werden!

Hi,

ich habe schon solche teile in einem US Shop gesehen. Die werden wie Mageten ans Fahzeug geheftet. Aber was machst du wenn dein Wagen mal schmutzig ist? Ich hätte da ehrlich gesagt zu viel Angst, dass ich mir da das rein mache, was ich vermeiden will "KRATZER".

Mit den Zusatzsensoren hätte man auch keine Arbeit, da Sie ja mit der Alarmanlage scharf geschaltet werden.
 
AW: Alarmanlage mit Schocksensoren?

@powerstevie

Der Hintergrund ist folgender:

bei meinen vorherigen Wagen hatte ich öfters mal Dellen von einem freundlichen Parknachbarn in den Türen. Da ich das an meinem Zetti nicht umbedingt haben möcht soll er Alarm geben wenn Ihm da ein Fremdkörper (andere Tür) reindötzt.

Was soll Dir der Alarm bringen&:

Wenn die Tür des Nachbarn eingeschlagen hat und der Alarm losgeht, ist doch schon alles passiert. Die Macke, wenn es eine gibt, ist dann drin. Wenn der Zetti dann anfängt zu "heulen", ändert daran dann nichts mehr. Es wird auch wirklich kein Schwein interessieren, ob oder warum da eine Alarmanlage läuft oder nicht. Der Parknachbar wird deshalb nicht seine Adresse hinterlassen und auch kein Passant wird ihn daran hindern, wegzufahren.

Gruß,
Thorsten
 
AW: Alarmanlage mit Schocksensoren?

Maverick schrieb:
@powerstevie



Was soll Dir der Alarm bringen&:

Wenn die Tür des Nachbarn eingeschlagen hat und der Alarm losgeht, ist doch schon alles passiert. Die Macke, wenn es eine gibt, ist dann drin. Wenn der Zetti dann anfängt zu "heulen", ändert daran dann nichts mehr. Es wird auch wirklich kein Schwein interessieren, ob oder warum da eine Alarmanlage läuft oder nicht. Der Parknachbar wird deshalb nicht seine Adresse hinterlassen und auch kein Passant wird ihn daran hindern, wegzufahren.

Gruß,
Thorsten

Hallo Thorsten,

mir geht es um unseren Firmenparkplatz. Da ich von meinem Büro aus direkt auf unseren Parkplatz sehen kann, kann ich auch hören wenn mein Zetti losheult. Ich kann zwar die Beule nicht verhindern aber bleibe nicht auf den Kosten sitzen.
 
Zurück
Oben Unten