Alarmanlage spinnt

smarti-s

macht Rennlizenz
Registriert
25 Oktober 2006
Ort
AC
Wagen
BMW Z3 coupé 3.0i
Hallo zusammen,

jetzt scheint's bei mir auch los zu gehen. In den vergangenen Tagen hatt ich sporadisch meine Alarmanlage "zu Gehör" bekommen.
Kann es möglicherweise auch sein, dass es bei dem aktuellen Wetter (schwül, warm, feucht) dazu kommen kann, dass die Kontakte, wo auch immer, die Anlage auslösen können?

Ist nur so eine Idee, da auch kein Schema oder keine Regelmäßigkeit zu erkennen ist.

Hat da jemand schon mal ähnliche Erfahrung gemacht?

GruZZZ,
Achim
 
AW: Alarmanlage spinnt

ich wußte gar nicht, dass der Zetti eine alarmanlage hat, oder hast du die nachträglich einbauen lassen?
 
AW: Alarmanlage spinnt

Nö, die ist Serie!

Habe ich aber auch erst etwas später erfahren.

Ich kann sie auch deaktivieren in´dem ich nicht nur 1x zum Abschließen auf den Schlüssel drücke, sondern einfach noch ein 2tes mal.
Dann wird die Anlage nicht nach ca. 30 Sekunden scharf.

Aber das bringt mir ja nix, damit komme ich immer noch nicht dahinter, warum sie mal auslöst und mal nicht....
 
AW: Alarmanlage spinnt

Hallo Leidgenossen..

mir gehts auch so, seit einiger Zeit spinnt das Ding völlig. Dann wars plötzlich wieder gut - und jetzt fängt es wieder an... Heute Nacht um 2Uhr ging sie wieder mal los: ich runter in die Garage, aufschliessen, 2x drücken zum deaktivieren und wieder ins Bett >> 10 Min. später gings wieder los, trotz Deaktivierung :g nochmal runter und dann war endlich Ruhe!

Ich habe jetzt die Schnauze voll und lasse das Teil endgültig ausschalten, es interessiert ja eh keinen wenn das Ding mal losgeht und wirklich einer den Wagen klauen will....

So long...
Reti
 
AW: Alarmanlage spinnt

Hallo Smarti ,

als erstes die Anlage wird beim zweitmaligen drücken des Schlüssels nicht deaktiviert , sondern nur der Ultaschall -innenraumsensor wird dabei abgeschaltet.
Zu dem Problem mit den Alarmen wurde hier schon mehrfach der Schalter an der Motohaube als Verusacher ausgemacht.


Gruß Jo
 
AW: Alarmanlage spinnt

Thx für die Aufklärung! Kommt scheinbar davon, wenn man sich die Bedienungsanleitungen nie genau durchliest..... ;)

Dann werd ich mal den Schalter der Motorhaube abklemmen.
Kann man einfach den Stecker abziehen und dann ist er komplett abgeklemmt oder muss man noch mehr beachten?
&:
 
AW: Alarmanlage spinnt

Wechsel einfach den Schalter. War bei mir schon 2x defekt. Beim meinem letzten Coupé dagegen kein einziges Mal.

Kostet auch nur um die 20-30€.

Gruß Viktor
 
AW: Alarmanlage spinnt

...und wenn Ihr das Radio getauscht haben solltet, können Fehlalarme auch hierher kommen.

Serie war die Alarmanlage übrigens nicht. Nie.


Grüsse,
Tom
 
AW: Alarmanlage spinnt

Hallo Smarti ,

als erstes die Anlage wird beim zweitmaligen drücken des Schlüssels nicht deaktiviert , sondern nur der Ultaschall -innenraumsensor wird dabei abgeschaltet.

Gruß Jo

Das hilft bei diesen Temperaturen auch gegen Insekten .... q:
Hatte vor 3 Wochen Nachts einen Alarm, raus, auf und wieder zu geschlossen, zurück ins Bett.
Nach 5 Minuten das gleiche, also wieder raus, aufgeschlossen und reingesetzt, da flattert mir ein Falter um die Ohren.
Das Tier in die Freiheit entlassen und schon war Ruhe.

Das die Ultraschall gut Funktioniert habe ich schon ab und zu erlebt wenn ich den Hund mal kurz im Kofferraum lasse und versehentlich abgeschlossen habe.:d
Aber das die Dinger sooooo sensibel sind ????
Da muß doch so´n Flattermann mit´m Hintern genau draufsitzen um das Auszulösen, oder ???
 
AW: Alarmanlage spinnt

Hallo,

hatte das Problem auch schon. Nach längerer Suche (nichts gefunden),
hat der Freundliche den Motorhaubenkontakt gewechselt (c.20€).
Dann war endlich wieder Ruhe (den selben Fehler hatte auch das QP von einem Freund).

viel Glück
Siegi
 
Zurück
Oben Unten