Alcantara Lenkrad

Jungerstar

macht Rennlizenz
Registriert
27 März 2005
Habe heute morgen im M 3 Katalog nen Lenkrad aus Alcantara gesehen...

Sieht:t aus.

Hat hier sowas jemand verbaut?

Müsste man ja wohl beim Sattler machen lassen, hat hier jemand ne Idee was das kosten darf?....und wie lange das dann wohl dauert, weil der zzzz ja ohne Lenkrad nicht ganz so einfach zu fahren ist....:y

Bitte um Tipps........

ja ja ich weiß Alcantara wird mit der Zeit unansehnlich....:-(
 
AW: Alcantara Lenkrad

Jungerstar schrieb:
Müsste man ja wohl beim Sattler machen lassen, hat hier jemand ne Idee was das kosten darf?....und wie lange das dann wohl dauert, weil der zzzz ja ohne Lenkrad nicht ganz so einfach zu fahren ist....:y
Ich hab 'n Angebot zum Aufpolstern des Lenkrades für 200 Euro. Damit ist das günstiger als das M-Lenkrad zu kaufen.

Jungerstar schrieb:
ja ja ich weiß Alcantara wird mit der Zeit unansehnlich....:-(
Jupp, das ist das Hauptproblem. Alcantara bringt unheimlich Griffigkeit, aber es wird halt schnell speckig und dadurch wieder rutschig. Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, Alcantara in der unteren Hälfte und das Oregon in der oberen Hälfte aufbringen zu lassen. Das sollte dann wieder super aussehen.

Weiß jemand, wie schnell so ein Lenkrad ein- und ausgebaut ist?

Und wie sieht es mit dem Tüv aus, denn das Aufpolstern eines Lenkrades ist ja doch schon ein "sicherheitsrelevanter Umbau", oder?

Gruß, Frank
 
AW: Alcantara Lenkrad

Würd ich NIE machen, ausser für einen Rennwagen, bei dem die Optik völlig egal ist, und man mit Handschuhe fährt.

Ich hatte kürzlich einen M3 CSL mit Alcantara-Lenkrad im Geschäft : 13'000 Km. Das Lenkrad sag aus...meine Güte! Richtig fusselig-speckig. Es war richtig eklig es in die Finger zu nehmen. Pfui deibel! ;)

Jedem das Seine, aber denkt daran dass es wirklich innert absolut kürzester Zeit zum Kot... aussieht.
 
Zurück
Oben Unten